Hilfe: Welcher Flachbildfernseher?

Danke für die Empfehlung, aber eine PS kommt uns nicht ins Haus. Die Wii reicht uns voll und ganz. Einfach nur ein BR-Player... :)
 
habt ihr von den neuen samsung tv´s schon gehört die keinen rahmen haben, also bildschirm bis in die ecken, (0,5cm rahmenkante vorhanden)?
kommt erst 2011 oder?
 
habt ihr von den neuen samsung tv´s schon gehört die keinen rahmen haben, also bildschirm bis in die ecken, (0,5cm rahmenkante vorhanden)?
kommt erst 2011 oder?

Schau mal unter Samsung D-Serie. Die wird es aber erst ab ca. April/Mai hier in Deutschland geben.

Gruß
Rad
 
8_24_08_paolaK_jamesP2251.jpg


ein kuro wäre ja auch klassisch schick, nur leider in D schwer bzw recht teuer zu bekommen
 
Yepp, das sind die bis dato besten TVs, die je gebaut wurden. Obwohl sie aus 2008 stammen, sind sie noch so ziemlich allen 2010 Modellen der anderen Hersteller
überlegen. Mal sehen, was die 2011er Kollektion so zu bieten hat. Es ist echt eine Schande, dass Pioneer die TV Herstellung aufgegeben hat. Sie waren Technologie-
Führer und hatten das m.E. beste Design. Die 2009er Kuros hätten, wenn sie denn erschienen wären, eine Bautiefe von lediglich noch 0,9 cm gehabt. Schade, schade...
Ich bin ja so froh, dass ich noch einen KRP 600A gekriegt habe...
Gruß,
Max
 
argh

NEID

willst ihn nicht zufällig verkaufen? ;)
 
Ich glaube Niemand der recht bei Trost ist verkauft seinen KURO. Selbst wenn man unbedingt ein Full HD Panel braucht behält man den doch und benutzt ihn als Zweitfernseher um DVDs darauf zu schauen:).

Mal was anderes (vor allem im Bezug auf die Preiskategorie, Pioneer liegt leider außerhalb meines Budgets), ich hab mich aufgrund der Kommentare von Granny Schmitz hier im Faden ausgiebig über den LG 50PK350 erkundigt. Und was soll ich sagen, seit 2 Wochen steht er nun hier. Ich war lange skeptisch ob ich tatsächlich einen LG Plasma kaufen soll. Mein Letzter war ein Panasonic Viera mit 37''. Allerdings nur HD-Ready.
Den LG hab ich schlussendlich für 640 Euronen ergattern können und bin absolut begeistert. Klar gibt es TVs mit besserem Bild. Aber im Bereich bis 1500 Euro muss der LG wirklich keinen Vergleich scheuen. Top Schwarzwert, super Farben (Plasma eben) und tolle 127 cm Bild für kleines Geld. Ich wurde absolut nicht enttäuscht.

Ach ja, die Farbeinstellungen wie sie ab Werk waren sind der Graus. Den Meisten LG Plasma Käufern dürfte der Name Marc Wessel jedoch ein Begriff sein. Nachdem ich 10 Minuten investiert habe um seine Einstellungen zu übernehmen bin ich wunschlos glücklich und wirklich Jedem, der unseren Neuen zum ersten mal bestaunen durfte ist die Kinnlade runtergeklappt ob des geilen Bildes (Meist Leute die ein vielfaches des Preises für einen superflachen Edge-LED hingelegt haben und sich jetzt über "Clouding" wundern).
 
Ich glaube Niemand der recht bei Trost ist verkauft seinen KURO. Selbst wenn man unbedingt ein Full HD Panel braucht behält man den doch und benutzt ihn als Zweitfernseher um DVDs darauf zu schauen:).

Stimmt, denn was sollte den die Alternative sein? Etwa ein Panasonic? Die haben ihre Designer ja wohl in der Blindenschule rekrutiert. Oder Samsung oder gar LG? Ne, sorry, dafür ist die Bildqualität des Pioneer dann doch einfach zu gut...
Nur eine kurze Frage noch: Wie kommst du denn darauf, dass der Kuro KEIN Full HD ist?!?

Jedem, der unseren Neuen zum ersten mal bestaunen durfte ist die Kinnlade runtergeklappt ob des geilen Bildes (Meist Leute die ein vielfaches des Preises für einen superflachen Edge-LED hingelegt haben und sich jetzt über "Clouding" wundern).
Na dann: Glückwunsch zum neuen Spielzeug! Schon allein der Größenzuwachs dürfte doch für erheblichen Zufriedenheitszugewinn sorgen. Naja, und über LCD- oder LED-LCD-Fernseher wollen wir als Bildqualitäts-Fetischisten ja wohl lieber nicht reden... ;)

Gruß,
Max

P.S. @ Beatnik: Nice try... ;)
 
@Beatnik
Auf was ist das bezogen? Auf die Aufklärung bezüglich seiner Verkaufsabsichten oder auf den Rest meines Beitrags?
;)

@BlueMax

Meines Wissens hat Pioneer nur HD-Ready Displays hergestellt, allerdings lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Hätte ich das nötige Kleingeld würde ich allerdings Jederzeit einen HD-Ready KURO Jedem anderen Fernseher vorziehen.
 
ich schau mal bei ebay
 
Auf Beatniks Anfrage, ob ich etwa Verkaufsabsichten für meinen Kuro hätte, natürlich... ;)
 
schaut man sich so um merkt man echt dass es ein exot ist der verständlicherweise wie ein heiliger gral gehütet wird

finde vom design kommen wenn nur die bravias etwas ran, aber das bild
 
8_24_08_paolaK_jamesP2251.jpg


ein kuro wäre ja auch klassisch schick, nur leider in D schwer bzw recht teuer zu bekommen

Wo hast Du denn das Schränkchen her?

Wenn man das Design von dem Pioneer mit den aktuellen Panasonics vergleicht, bekommt man echt das kalte Grausen! Aber da es die Pios nicht mehr gibt, kommt vom Bild eben nur Panasonic in Frage.
 
arbeitender boden und schwere b&o anlage
 
Hallo Leute ich bin auch gerade am überlegen mir einen neuen Fernseher zu holen. Da es am Samstag ein unschlagbares Angebot in einer Laden-Kette gibt könnte es übermorgen evtl so weit sein. Ich habe mich jetzt die letzten Tage stundenlang durchs internet gelesen und nach dem besten P/L-Verhältnis gesucht, da mein Budget (Student) eher beschränkt ist.

Letztendlich habe ich 3 Fernseher in die engere Auswahl genommen
Samsung LE40C530 Pro: PREIS!!!, niedriger Input-Lag; Contra: 50Hz
Samsung LE40C650 Pro: 100Hz; Contra: Höherer Input-Lag
Philips 5605 H12 ebenfalls 40" Pro: FULL LED, 100Hz, niedriger Input Lag; Contra: Preis, lt. einigen Reviews "komisch plastisches" Bild

Hat jemand von euch einen der 3 genannten TVs (natürlich auch in anderen Größen) und mag von seinen Erfahrungen berichten?

Und wie siehts mit 50Hz vs. 100Hz aus? Macht es wirklich so einen Riesenunterschied aus? Habe zB zum 530er gelesen, dass auch schnelle Bewegungen, Kameraschwenks sehr gut gemeistert werden (also Fußball, Actionfilme, usw.).
 
Die liegen doch im Rahmen von 5-600€ oder? Dann würde ich keinen davon nehmen sondern einen Panasonic Viera TX-P42U20E :) Wenn nicht gerade im Raum sehr viel tageslicht vorhanden ist, ist das in Sachen Bildqualität eigentlich immer die bessere Wahl :)
 
Zurück
Oben Unten