HILFE! Mail auf Mac versendet nicht mehr / Handy funktioniert einwandfrei

JacenTalon

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.12.2007
Beiträge
335
Reaktionspunkte
4
Hi Leute!

Ich verzweifle und brauche dringend Euren Rat!

Seit einer Woche sendet Mail auf meinem Mac keine emails mehr. Ich habe nichts verändert, was dazu führen könnte. Es fing plötzlich an und erstreckt sich über verschiedene Server, Mail Accounts und email-Adressen. Keine eMail verlässt den Mac und bleibt wacker im Postausgang hängen.

Email Empfang funktioniert einwandfrei.

Auf meinem Handy sind extakt die gleichen POP und SMTP Postfächer eingestellt. Dort funktioniert der Versand tadellos.

Ich kann also ausschließen, dass es ein Problem serverseitig ist. Ich habe zwar auch dort schon das Passwort geändert, mehr Platz geschaffen aber hilft nicht.

Ich habe zumindest einen Mail Account testweise gelöscht und neu installiert ( und habe dadurch alle emails in dem Postfach verloren ) - hilft auch nichts.

Der Mac ist auf dem neuesten Stand (15.6 (24G84)). Ich habe den Laptop bereits mehrfach neu gestartet.

Ich habe alle klassischen SMTP Einstellungen durchprobiert: Port 465 und 587, mit und ohne SSL, mit und ohne Passwortauthentifizierung
 
Das habe ich leider ab und zu auch mal.
Das einzige was bei mir geholfen hat, ist Account löschen und Neu aufsetzten, was im Prinzip mit Pop kein Problem ist
 
Starte mal deinen Router neu.
 
Ich habe alle klassischen SMTP Einstellungen durchprobiert: Port 465 und 587, mit und ohne SSL, mit und ohne Passwortauthentifizierung

Du solltest nicht wild irgendwas probieren (abgesehen davon das du Port 25 vergessen hast) sondern die Parameter nehmen, die dein Provider angibt.

Und:

Du hast wahrscheinlich den User nicht korrekt eingegeben. Das ist ein gerne gemachter Fehler. In den Einstellungsdialogen steht zwar "optional", aber das bedeutet nur, dass der User aus der Mailadresse generiert wird und damit der gesamte Teil ab dem @ entfällt. Allerdings haben so ziemlich alle Provider einen User der Form "user@domain.tld". Du musst also den kompletten User in das entsprechende Feld eingeben.
 
Ich bin mal gespannt, ob er das ohne Neuaufsetzen gelöst bekommt.
Ich habe das auch alles "durchdekliniert" und am Ende bin ich nicht drumherum gekommen
 
Wenn du den Mailprovider bei deiner Problembeschreibung angeben würdest, könnte man schneller und besser auf typische Probleme hinweisen und Lösungsansätze finden. Aber so können wir munter weitere Vermutungen anstellen… :Pfeif:
 
Starte mal deinen Router neu.
Habe ich schon. Ich habe es mit dem Mac über 4 verschiedene WLANs ausprobiert...
Wenn du den Mailprovider bei deiner Problembeschreibung angeben würdest, könnte man schneller und besser auf typische Probleme hinweisen und Lösungsansätze finden. Aber so können wir munter weitere Vermutungen anstellen… :Pfeif:
Es funktioniert ja bei keinem der Provider. Ich habe knapp 10 email Adressen bei Goneo über unsere firmeneigenen Homepages und eine eMail Adresse bei Stadtmail. Keine davon geht.
Du solltest nicht wild irgendwas probieren (abgesehen davon das du Port 25 vergessen hast) sondern die Parameter nehmen, die dein Provider angibt.

Und:

Du hast wahrscheinlich den User nicht korrekt eingegeben. Das ist ein gerne gemachter Fehler. In den Einstellungsdialogen steht zwar "optional", aber das bedeutet nur, dass der User aus der Mailadresse generiert wird und damit der gesamte Teil ab dem @ entfällt. Allerdings haben so ziemlich alle Provider einen User der Form "user@domain.tld". Du musst also den kompletten User in das entsprechende Feld eingeben.
Ich habe mich schon an die beiden möglichen Ports von Goneo oder Stadtmail gehalten, die mir empfohlen werden. Zwar wird stets mit SSL empfohlen (und so funktioniert es ja auch auf meinem Handy), aber ich dachte mir, ich probiere es einfach mal. Vergeblich.

Usernamen sind alle korrekt eingegeben. Das lief ja vorher auch alles. Jahrelang. Ich ändere ja nicht willkürlich nach Jahren plötzlich alle Usernamen aller meiner eMailkonten. ;-)
Ich bin mal gespannt, ob er das ohne Neuaufsetzen gelöst bekommt.
Ich habe das auch alles "durchdekliniert" und am Ende bin ich nicht drumherum gekommen
Kennst Du eine Lösung dafür, den eMail Account zu löschen und neu aufzusetzen, ohne das die eMails weg sind?
 
Ich bin mal gespannt, ob er das ohne Neuaufsetzen gelöst bekommt.
Ich habe das auch alles "durchdekliniert" und am Ende bin ich nicht drumherum gekommen
Hi!

Ich habe jetzt "spaßeshalber" mal einen der email Accounts gelöscht. Mail geschlossen und den Mac neu gestartet. Dann habe ich den Mail Account erneut installiert. Problem bleibt bestehen. Versuch zur Sendung einer eMail verbleibt im Postausgang und wird nicht gesendet. Ohne Fehlermeldung. Allerdings waren trotz Löschung des Accounts auch alle emails wieder im Posteingang, nachdem ich den Account wieder installiert habe, wieder da...
 
Es funktioniert ja bei keinem der Provider.

dann gehe mal in dich, was du für Tools und Helferlein installiert hast. Sowas wie Ad-Blocker, VPN, Firewalls und anderes Zeug, das dir super Sicherheit, schnelleres Internet und ähnliche Dinge verspricht.

Und dann deinstalliere all diese Dinge. Nichts davon ist in den allermeisten Fällen wirklich notwenig.
 
Bei mir funzt Mail zwar (noch) auf dem Mac, dafür unter iOS nicht mehr. Habe es inzwischen auch aufgegeben, das iwie fixen zu wollen 🙄
 
Ich habe zumindest einen Mail Account testweise gelöscht und neu installiert ( und habe dadurch alle emails in dem Postfach verloren ).
Das sollte man aber auch nicht machen, zumindest nicht so. Vorher vielleicht mal alle Postfächer aus Mail exportieren?
Ich habe jetzt "spaßeshalber" mal einen der email Accounts gelöscht. Mail geschlossen und den Mac neu gestartet. Dann habe ich den Mail Account erneut installiert. Problem bleibt bestehen. Versuch zur Sendung einer eMail verbleibt im Postausgang und wird nicht gesendet. Ohne Fehlermeldung. Allerdings waren trotz Löschung des Accounts auch alle emails wieder im Posteingang, nachdem ich den Account wieder installiert habe, wieder da...
So wie Du das alles beschreibst, Das wird nichts mit den Accounts zu tun haben, sondern mit dem Programm.

Kopiere (oder verschiebe) doch mal den Ordner Mail bzw. V10 in Deiner User-Library irgendwohin, dann hast Du die Postfächer safe; dann ggf. löschen. Dann lösche den Ordner „Mail“ im Verzeichnis Container – bzw. zumindest mal die Preferences und den Cache.

Dann mal neu machen.
 
Wie sieht es im "Connection Doctor" aus? Was für eine Fehlermeldung erhälst du dort?
 
was im Prinzip mit Pop kein Problem ist
Im Prinzip schon; aber Mail.app entfernt die lokalen Daten bei der POP-Kontobeseitigung. Die Daten muss man zuvor separat für einen Wiederimport sichern. Eine quasi Problemlosigkeit ergäbe sich nur bei IMAP-Empfang.

Ich würde – nach Datensicherung – als erste Maßnahme im Programm Postfach > Wiederherstellen versuchen. Schadet zumindest nicht und beseitigt etwaige Karteileichen.

Email Empfang funktioniert einwandfrei.
Der POP scheint also unschuldig.

Keine eMail verlässt den Mac
Also macht SMTP Probleme.
Die üblichen Kontrollen und Maßnahmen scheinen aber schon durch zu sein (Ports probiert (auch 25?) , Authentifizierung an).
Bleibt, sich an den Fehlermeldungen im Status zu orientieren (Fenster > {Aktivität | Verbindung prüfen}.
 
Im Prinzip schon; aber Mail.app entfernt die lokalen Daten bei der POP-Kontobeseitigung. Die Daten muss man zuvor separat für einen Wiederimport sichern. Eine quasi Problemlosigkeit ergäbe sich nur bei IMAP-Empfang.

Ich würde – nach Datensicherung – als erste Maßnahme im Programm Postfach > Wiederherstellen versuchen. Schadet zumindest nicht und beseitigt etwaige Karteileichen.


Der POP scheint also unschuldig.


Also macht SMTP Probleme.
Die üblichen Kontrollen und Maßnahmen scheinen aber schon durch zu sein (Ports probiert (auch 25?) , Authentifizierung an).
Bleibt, sich an den Fehlermeldungen im Status zu orientieren (Fenster > {Aktivität | Verbindung prüfen}.
Danke für die Korrektur!
Ich meinte auch IMAP
 
Zurück
Oben Unten