HILFE !!! MacBook Pro Blackscreen!

walzeD

Registriert
Thread Starter
Registriert
28.07.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hey liebe community ,
Ich habe ein dringendes Problem mit meinem mac book pro (mitte 2010).

Nach relativ kurzer benutzung von vllt 40 min stürzte es unvermittelt ab.

Ich dachte mir zunächst, dass das schätzchen nur mal ne minute braucht , aber meine darauf folgenden versuche es anzuschalten blieben relativ erfolglos.

Zwar tat sich hörbar (nicht sichtbar - bildschirm schwarz) etwas , aber er schaltete sich nach 3 sekunden mit einem klack-geräusch wieder aus und wieder an, aus und wieder an..
Dieses konnte ich nur unterbrechen indem ich den power button gedrückt hielt. Liess ich ihn los , ging das ganze von vorne los.

Also schraubte ich ihn auf und löste die batterie. Als ich sie nach einiger zeit wieder angesteckt habe und das mbp startete stürze es nach 3 sekunden mit dem gleichen klack-geräusch wieder ab, startete aber nicht ewig von neuem.



Schloß ich allerding jetzt das stromkabel an , blieb er "an"..
"An" bedeutet , dass (wie vorher auch) nur die festplatte zu hören war (leichtes surren). Die Lüftung auf dem logic board dreht sich nicht. Auch das sleep-light vorne leuchtet nicht.

Nach stundenlanger recherche(wobei ich mein exaktes problem nicht fand) hatte ich so ziemlich alles ausprobiert:
- ram wechsel in allen erdenklichen kombinationen
- ohne ram starten
- ohne batterie starten
- tastenkombinationen um smc u ram zu resetten
- ohne akku powerbutton gedrückt
Etc..


Entschuldigt meine ewig langen Ausführungen , aber ich bin echt verzweifelt und möchte das problem möglichst genau beschreiben.

Hat einer von euch erfahrenen eine idee was hier im argen liegt?
Logicboard kaputt? Ramsticks beide kaputt?

Apple-support sagte mir , für sie sei mein mbp bereits "vintage" :D

Hoffe ihr habt tipps , anregungen oder ähnliches für mich.

Liebe grüße
WalzeD
 
Welcher Mac ist das denn ganz genau? Generell ohne weitere Details zu kennen, wenn du gar kein Bild mehr bekommst, hat vermutlich die Hauptplatine einen Defekt und das Gerät ist damit ein Totalschaden.
 
Etrecheck mal posten dann können dir mehr Leute hier im Forum helfen...
 
Ohne was zu sehen? :confused:
In der Tat ein Problem :D War grade abgelenkt beim Posten :D

Externer Monitor vorhanden? Wäre hilfreich zu wissen, ob man überhaupt was sieht. Ansonsten sind die Symptome schon recht übel... Könnte in der Tat ein Logicboarddefekt sein. Hast du mal die Platte abgesteckt und mal gestartet?
 
normalerweise hat das teil einen Power On Self Test, der sollte ohne RAM oder bei defekten RAM doch dann blink signale oder mehrmals piepen.
scheint ja nicht der fall zu sein?
also wohl logicboard defekt …
 
In der Tat ein Problem :D War grade abgelenkt beim Posten :D
Na ja, es gibt Standardtipps, die meistens helfen oder wenigstens einen Lösungsansatz aufzeigen.
Und die allermeisten Hilferufe schreien geradezu danach, erst mal diese Standardtipps zu geben.
Finde ich verzeihlich.
 
Na ja, es gibt Standardtipps, die meistens helfen oder wenigstens einen Lösungsansatz aufzeigen.
Und die allermeisten Hilferufe schreien geradezu danach, erst mal diese Standardtipps zu geben.
Finde ich verzeihlich.
Ja, klar! Kann im Eifer des Gefechts passieren... Mein Kommentar war nur halb ernst gemeint.
 
ja tippe auch auf ein defektes logicboard. habe es auch bereits gebacken, aber keine veränderung. festplatte läuft kurz an, geht dann aber direkt wieder aus.

Danke für eure lösungsvorschläge
 
externer monitor läuft auch nicht :/
 
ja, aber in der verzweiflung ist man zu allem bereit :D habe das gefühl es läuft halt abgesehen von der festplatte keinerlei strom durch das gerät. lüfter läuft nicht an, sleeplight springt nicht an etc...
 
Ich fürchte, es ist einfach "hin".

Das Gute: Das 2010er MBP ist nach wie vor ein super Gerät, das man vollkommen komfortabel
und problemlos nutzen kann. Ich würde mir bei eBay einfach das gleiche nochmal kaufen, und
mit Deinem alten hast Du dann ein prima Ersatzteillager:
Gehäuse, Tastatur, Trackpad, optisches Laufwerk, Display, Lüfter - alles Dinge,
die als Ersatzteile einzeln sehr teuer sind.
 
@CUC : Mit gebackenem Logicboard und solchem Defekt denke ich, dass das rausgeschmissenes Geld ist.
Ansonsten hättest du natürlich recht.
 
Der TE muß einfach nach einem gebrauchten 2010er suchen, bei dem das Logicboard intakt ist, aber Tastatur, Trackpad, Laufwerk, Lüfter und Gehäuse hinüber sind. Das dürfte recht preiswert sein. :-)
 
Genau das meinte ich. Das gebackene Logicboard kann er wegschmeißen, der Rest ist noch gut.
 
Zurück
Oben Unten