HILFE: MAC Mini von 2008 bootet nicht mehr nach Linux Installation..

GoTraSYS

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
Vielen Dank, ich werde mich mal mit dem Bootloader von Promox beschäftigen..
Aber zum Glück ist der MAC nicht defekt,
und ich komme jetzt mit einem Browser von einem anderen PC
über das Netzwerk auf die Konfigurations Web Oberfläche vom Proxmox.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.251
Nur wenn der Apple Bootloader verwendet wird, das ist nach der Installation anderer Betriebssysteme typischerweise nicht mehr der Fall. Proxmox ist ein Debian Ableger und für den grub Bootloader braucht man schon ein bisschen Terminalaffinität, der hat keine Grafik.
Dann muss aber als Startvolume schon irgendwas in der EFI Partition gesetzt sein und geladen werden.
Zumindest Debian kriegt doch auch eine funktionierende grub Config hin, damit zumindest die grub Text GUI kommt.

Gerade mal hier geguckt:
https://pve.proxmox.com/wiki/Host_Bootloader

Hat systemd keine Anzeige beim Laden wie grub?
Headless gibt es anscheinend nicht als Option.
 

GoTraSYS

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
Dann muss aber als Startvolume schon irgendwas in der EFI Partition gesetzt sein und geladen werden.
Zumindest Debian kriegt doch auch eine funktionierende grub Config hin, damit zumindest die grub Text GUI kommt.

Gerade mal hier geguckt:
https://pve.proxmox.com/wiki/Host_Bootloader

Hat systemd keine Anzeige beim Laden wie grub?
Headless gibt es anscheinend nicht als Option.

Vielen lieben Dank, schaue ich mir mal an..
 

GoTraSYS

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
GELÖSST : Feedback..

Es war tatsächlich so das bei der Installation von Proxmox 5.4 der Bootloader Startvolume Eintrag in der EFI Partition nicht richtig konfiguriert war.

Lösung: Da ich ja mit einem Browser von einem anderen PC über das Netzwerk auf die Konfigurations Web Oberfläche vom Proxmox kam, habe ich ein Update von Proxmox 5.4 auf Promox 6. durchgeführt und dabei wurde auch dann der Grub Bootloader richtig konfiguriert und der Startvolume Eintrag in der EFI Partition gesetzt. Und der MAC starte anschließend mit dem Grub Bootloader.
Hier ist die Anleitung zum Proxmox Upgrade from 5.x to 6.0
 
Oben