HILFE: Grafikfehler beim MacBook Pro mid 2010 i5 seit Mavericks Upgrade

khdrustam

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.02.2014
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Bin am verzweifeln, habe seit dem Mavericks Upgrade komische Grafikfehler die mal da sind und mal nicht...
Entweder Streifen oben am Bildschirm oder die Namen der Apps im Dock sieht man nicht oder sogar ganzer Bildschirm siehe Bilder..
Also immer unterschiedlich..

Wird ein Downgrade auf Mountains Lion helfen???? Oder ist die Grafikkarte kaputt?? Oder soll ich das RAM von 4 auf 8 erweitern???

Bitte um einen weisen Ratschlag, hatte jemand das Problem???

Bilder:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfoto8rde430uao.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotox65toglzv7.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotozm7ud6f2ew.png
 
das hat doch zwei grafikkarten, bei welcher tritt das auf?
schon mal mit gfxcardstatus fest auf eine gestellt?

hardware test hast du auch mal laufen lassen?
 
Danke Yeeti habe installiert, wie kann man den jetzt so ein Test machen?
 
Ich habe keine Firmware Updates für Mavericks gefunden nur für ältere..
 
Ich habe noch eine ältere Version von dem Programm, wegen SnowLeopard.
Da wird einem angeboten: Nur Integriert, nur Diskret und Automatischer Wechsel.
Du musst das Programm in der Menuleiste anwählen.
Gruss
yeeti
 
Scheint beides gleich zu sein, sehe separat keine Fehler und im Automatisch Wechsel auch nicht.. Hoffentlich bleibt es jetzt so..
Hat RAM keinerlei Einfluss auf solche Grafikfehler?
 
da sind ja zwei karten, die diskrete hat eigenes GDDR RAM, die chipsatz grafik nutzt das normale RAM.
der hardware test überprüft ja beides.
 
Hä? was hast Du denn jetzt gemacht, auf was für eine Grafikkarte bist Du jetzt gewechselt?
Der Fehler tritt nicht mehr auf, schön, erklär doch mal genauer was Du gemacht hast, wenn es der passende RAM für das Book ist, hat der auf nichts eine Auswirkung.
Ich habe übrigens das gleiche Book und benutzte gfxcardstatus nicht, weil bei mir alles im grünen Bereich ist.
Gruss
yeeti
 
Ich habe zuerst auf integriert gewechselt, die Fehler waren weg und dann auf diskret waren auch keine mehr..
Kann jetzt nur sein das die vorübergehend weg sind weil die auch von alleine mal da sind mal nicht
Führe jetzt mal den Hardwaretest durch!
 
da sind ja zwei karten, die diskrete hat eigenes GDDR RAM, die chipsatz grafik nutzt das normale RAM.
der hardware test überprüft ja beides.
Wie es sich herausstellt kann ich keinen Test machen: Neustart mit "D" reagiert nicht und DVD oder Stick war nicht dabei...
Gibts noch andere Möglichkeiten den Test durchzuführen?
 
Das Book wurde mit 10.6/SnowLeopard ausgeliefert, da waren zwei DVDs mit dabei und auf einer ist der Hardware Test.
Wende dich mal an den Verkäufer, der soll die DVDs an Dich übergeben.
Da Du ja 10.9 hast, Neustart mit der R Taste, dann solltest Du in die Recovery Partition kommen, schau mal ob da was angeboten wird.
Gruss
yeeti
 
Habe heute den ausführlichen AHT durchgeführt -> Keine Fehler!
Und seit gfxcardstatus installiert ist gab es keine Grafikfehler bis jetzt!
Hoffentlich bleibt es jetzt auch so nochmals Danke an Alle!
 
So meine Freunde... das Problem ist doch nicht weg mitten bei der Arbeit sowas hier...
Freier RAM war noch bei ca 600 MB - Grafikkarte integriert war aktiv ...
Sobald ich auf diskret geschaltet hab war alles wieder ok zurück auf integriert auch alles ok...
Kann es einfach sein das die Grafikkarte zu schwach ist oder der RAM nicht reicht?!
Ausführlicher Hardware Test war ja ohne Fehler...


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotogd54e9akbx.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotogqi9t2ps8z.pnghttp://www.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfoto39yop2vndc.png
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfoto6fum0ylp8h.png
 
Also entweder ist der (V)RAM defekt oder der Grafikprozessor, meistens war es zwar die Nvidia, die Probleme gemacht hat (bei mir auch mal, aber nur für kurze Zeit da aber relativ reproduzierbar), aber von der Intel HD mit Grafikfehlern hab ich auch schon gehört. Möglich wäre in dem Fall ein Defekt vom RAM, so ein Hardwaretest findet ja auch nicht unbedingt den Fehler, wenn er nur sehr sporadisch auftritt. Zumal ich mich frage, ob im Hardwaretest nicht die Nvidia aktiv ist und dann der RAM, der für die Intel HD reserviert ist, gar nicht getestet wird? Dann wäre ein Testprogramm aus OS X heraus notwendig, um dort den Fehler zu finden (und das muss, wie immer wenn es um sporadische Fehler geht, im Dauermodus laufen – AHT mit Alt-Taste starten).
 
Du brauchst dir keine Sorgen machen, das ist ein Software Problem. Ich hatte das auch und nachdem ich die .KEXT von ML genommen habe ist es nie wieder aufgetreten.
 
Zurück
Oben Unten