Herunterfahren oder Ruhezustand?

J

jumuell

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Community,

ab wie vielen Stunden, an denen ihr das MacBook nicht benutzt, würdet ihr es herunterfahren?

Vielen Dank!
 
Gar nicht. Ich starte einfach bei Systemaktualisierungen neu, oder sonst alle zwei oder drei Wochen mal.
 
Bier oder Cola?
 
Ich schalte mein Macbook nie aus, sondern klappe es immer nur zu.
Gefühlt einmal pro Jahr boote ich es neu, weil irgendwas nicht richtig läuft,
ansonsten bootet es automatisch bei Systemaktualisierungen gefühlt 8 mal pro Jahr.
 
Ich fahre mein Book nie herunter.
 
Immer, weil ich es selten nutze.
 
Das regelmäßige und häufige anschalten kann sehr viel Strom verbrauchen und mehr oder fast soviel verbrauchen wie ein regelmäßiger Ruhezustand oder Standby verbraucht.
 
Runter fahren?? Kann man das denn?? Klappe zu Affe tot.

@bernie313
Ich nehme das Bier wenn es genehm ist!
 
Ihr wollt mir erzählen das ein Gerät das ich wegen Nichtnutzung von über 12 Stunden ausschalte mehr Strom verbraucht als wenn ich es an lasse?
und komischerweise mach ich das schon immer und hatte noch nicht ein defektes elektrisches Gerät in über 50 Jahren. Seit den 90ern auch keinen defekten Rechner zu beklagen. Und das obwohl ich damit Geld verdient habe.
 
Das regelmäßige und häufige anschalten kann sehr viel Strom verbrauchen und mehr oder fast soviel verbrauchen wie ein regelmäßiger Ruhezustand oder Standby verbraucht.
Kannst du auch mit konkreten Zahlen aufwarten?
 
Diese Behauptung ist technischer Humbug. Das betrifft vielleicht Geräte mit hohem Anlaufstrom wie Elektromotoren u.ä.
auch die alten Leuchtstoffröhren sollte man eher lange an lassen als immer wieder wieder einzuschalten.
 
Ich dachte es geht hier um das Macbook, ich klappe es zu und gut und da hängt ja nicht permanent am Strom.
 
Beim MBP M1 hatte ich in den ersten Wochen das Problem, dass im zugeklappten Zustand der Akku trotzdem entladen wurde. Nach dem Runterwerfen von einem Tool ist das Problem und das MBP M1 wird meist nur zugeklappt und nur alle paar Wochen neu gebootet.
 
Man könnte im Winter noch den Kühlschrank stromlos auf den Balkon stellen. Spart nochmals Strom ;)
 
Wenn Power Nap deaktiviert ist, verbraucht das MB im Ruhezustand kaum mehr, als wenn es runtergefahren wird. Denn auch dann entlädt sich der Akku. Und deshalb klappe ich meist auch nur zu. Selten schalte ich ihn mal ganz aus.
 
Zurück
Oben Unten