Her mit euren Festplattennamen!

Hab nur eine. Die interne im Powerbook mit dem Namen "Macintosh HD"

Einfallsreich wa? ;)
 
Macintosh HD
Windows HD
und Timemachine HD
 
OSX
DATA
MEDIA
TIME MACHINE
einfach nur Aussgend :)
 
Irgendwie ist es anders als bei WLAN-Namen bei Festplatten wichtiger zu erkennen, um welches Teil es denn genau geht. So heißt die Platte meines MBP "Mobilcomputer"; "drobo" spricht für sich selbst.

Mein schneller USB-Stick ist "Bundeslade" und der kleine SuperTalent USB-Stick heißt "Briefmarke" - und das passt ja wohl mal wirklich!
 
Meine heissen "MacBook Pro HD" und "Mac mini HD". Super kreativ :cool:
 
"mac"

"Longhorn"

"Vista"

"<mein Name>'s Store"

"NTFS"

"Music"

"Lacie Disk"
 
500 GB = BigBitch (Filme)
320 GB = LittleBitch (Musik+Spiele)
180 GB = DamnBitch (windoof Zeugs)
interne = Helga (apps...)
 
Die externe heißt Magrathea.
 
Macintosh HD
DSP Pleiades 1000 GB
MyBook
macgeumann
Maxtor HD

Also nix ausßergewöhnliches :)
 
Extern 1: "Krieger"
Extern 2: "Picknicker
Intern: "Macbüker"
 
Interne: Animal
Externe: Kermit & Chefkoch
 
Am MacMini:
1. (interne) MAC OS X (da ist ein Tiger drauf)
2. (externe LaCie mit Leopard von der er gestartet wird): Macintosh HD
3. (externe) Tech1 (externe Filmbibliothek)
4. Tech2 (zweite Partition auf der unter 3. genannten) für TimeMachine

Am Powerbook:
PB OSX

Am eMac:
1. OSX 10.5 (Leopard-Partition)
2. OSX 10.3 (Panther-Partition)
3. Classic (OS 9.2.2)

iMac G3 im Schlafzimmer (Graphite):
iMacGrey

iMac G3 (weiss) im Wohnzimmer
Snow

iMac G3 (Indigo) - mein Fax- und Druck-Server:
iMacBlue

iMac G3 (BondiBlue) - in der Küche
iMacBondi

iMac G3 (Indigo) - im Esszimmer
iMacBlue1

PowerMac G4 (dient als Server ohne Monitor)
KNECHT

Die iMac G3 in Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche dienen als "Musik-Streaming-Maschinen". Warum sollte man sich teure Media-Dinger kaufen, wenn es heute schon iMacs G3 mit den wirklich guten Harman Kardon Boxen für unter 50 EUR bei eBay gibt?
Praktisch ist auch, dass man damit immer mal schnell ins Internet kann. Zum Beispiel in der Küche, um ein Rezept herauszusuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
früher, kleine 80er: Lotsa Daten
später, mittlere 250er: RLY Lotsa Daten
jetzt, große 640er: RLY RLY Lotsa Daten


(RLY= really, lotsa= lots of. Lezteres geklaut von dem Applehändler um die Ecke, der nennt sich "Lotsa Bits" :hehehe:)
 
Macintosh HD
Time Machine

Sagt, das ich kreativ bin! :D
 
Zurück
Oben Unten