HEIC extern bearbeiten und "zurückspeichern"...

ostwind

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.03.2006
Beiträge
383
Reaktionspunkte
34
Hallo zusammen,

viele Photos bearbeite ich mit Gimp, weil ja das Programm Fotos keine Entzerrung anbietet. (alles private Bilder...)

Beim Import in gimp werden die Bilder aber dann zu Tiff-Dateien... verlieren also wohl ihr Platzsparendes Format.
Wie kann man damit vielleicht anders umgehen... so dass die Bilder nach der Bearbeitung wieder HEIC sind?
 
Du könntest mal Photomator probieren, dies kann direkt auf die Fotos-Library zugreifen.

Wobei ich gerade gesehen habe, dass "Advanced distortion correction tools." noch in der Roadmap stehen.
 
Ah, tatsächlich gibt's die Möglichkeit…
Dann muss ich mal schau'n, ob ich das mit der Installatsjon hinbringe.
(Als NIcht-Informatiker steh ich meistens erstmal etwas ratlos bei gitub herum…)

Vielen Dank für den Hinweis!

@tbo
Was das Ding kostet, damit wird irgendwie gar nicht so rausgerückt... und ja Perspektive korrigieren ist bisher nur im selben Umfang wir mit iOS Photos möglich.
Trotzdem Danke, für den tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Iinzwischen… weiter Erkenntnisse zu der Thematik:

Was ich suche ist ja die Möglichkeit, schnell, aus der Fotosammlung heraus, Bilder zu bearbeiten etc.

Anscheinend kann gimp schon irgendwie HEIC, bzw. wohl HEIF… HEIC lässt sich öffnen und als HEIF exportieren… allerdings schwillt die Dateigröße dabei kräftig an.

Über 'bearbeiten mit… Gimp', in Fotos, wird das Bild aber immer zu tiff und lässt sich auch nirgends anders speichern (exportieren. Man kann nur 'überscheiben'.
 
Zurück
Oben Unten