[GUIDE] ~1000 MB/s SSD Blade im Classic Mac Pro (cMP)

Was genau ändern denn diese Anti Sleep Anwendungen? Wenn der mac eh auf Dauerbetrieb gestellt ist sollte das doch kein Unterschied machen oder? Also ich meine in den Energieeinstellungen den Regler auf "nie"
Sie ändern entsprechend der Einstellungen in der App unabhängig von der Systemeinstellung ob/wann der Mac schlafen geht und/oder ob der Monitor dunkel wird. Es wird halt eine Aktivität vorgegaukelt.
Die Erleichterung ist, dass man nicht dauernd in den Systemeinstellungen rumfummeln muss.
 
Ich habe "AntiSleep" nun seit ner knappen Wochen auf dem System laufen. Meine Energieeinstellungen stehen auf Nie für den Computer und 15 Min für die Monitore, so standen die Regler auch bisher. Nun habe ich AntiSleep dazu auf Anti Sleep System gestellt. Mein System sperre ich mit einer Mausbewegung in die Ecke oder aber über cmd + alt und Auswerfen, also Ruhezustand. Funktioniert wie bisher auch.

Jedenfalls bemerke ich doch eine Veränderung. Die Fehler wie Monitor wacht nach Ruhezustand nicht mehr auf ist bisher nicht mehr aufgetreten. Der Fehler das dass system nach Bildschirmschoner einfriert ist auch nicht mehr aufgetreten.

Sehr erstaunlich.
 
Ich hab eine SM951 und plane demnächst den Umstieg auf Sierra und eine Neuinstallation.

Macht es wegen der nun bekannt gewordenen Probleme Sinn, das System weiter auf meiner OWC Mercury EXTREME Pro 6G zu belassen und die SM951 nur für mehr Speicherplatz zu verwenden?
Eigentlich wollte ich es umgekehrt machen, da ich mir von der SM951 noch ein bisschen mehr Speed erhoffte.


Was meint ihr?
 
Ich hab eine SM951 und plane demnächst den Umstieg auf Sierra und eine Neuinstallation.

Macht es wegen der nun bekannt gewordenen Probleme Sinn, das System weiter auf meiner OWC Mercury EXTREME Pro 6G zu belassen und die SM951 nur für mehr Speicherplatz zu verwenden?
Eigentlich wollte ich es umgekehrt machen, da ich mir von der SM951 noch ein bisschen mehr Speed erhoffte.


Was meint ihr?


Keiner eine Idee oder Meinung dazu?

Muss man die aktuellen Probleme Ernst nehmen?
Hat die jeder von Euch der eine SM951 als Bootdisk hat?

DANKE für Eure MEINUNGEN!
 
Ich weiß nicht ob es auf der OWC besser läuft...
Ich kann nur von meinen Problemchen mit der SM951 berichten.
 
Ich habe eine SM951 als Systemplatte unter Sierra und alles läuft bisher problemlos.
 
Unter Sierra habe ich halt hier und da kleine Macken.
Ich hatte auch schon das Gefühl der Mac müsste auf die HDDs warten und wird dann unheimlich langsam bis diese reagieren. Aber dafür dauert das auch wieder zu lange (30 bis 60sek).

Ich warte mal auf High Sierra und ob es damit besser wird.
 
Unter Sierra habe ich halt hier und da kleine Macken.
Ich hatte auch schon das Gefühl der Mac müsste auf die HDDs warten und wird dann unheimlich langsam bis diese reagieren. Aber dafür dauert das auch wieder zu lange (30 bis 60sek).

Ich warte mal auf High Sierra und ob es damit besser wird.


Und Du machst das explizit an der SM951 fest?
Wie verifizierst Du das?
 
Es hat vorher auf der HDD keine Probleme dieser Art gegeben.
Ich mag mich aber auch täuschen.
 
Und Du machst das explizit an der SM951 fest?
Wie verifizierst Du das?

Also ich habe auch gelegentlich einen Beachball, was aber definitiv an den Festplatten liegt. Ich höre dann immer wenn sie anlaufen. Ich habe deshalb die Dauer bis einen HD einschläft auf 180 min erhöht. Das hilft allerdings nicht, wenn die HD einen sehr kurzen eigenen Timer hat, wie z.B. Western Digital. Dann muss man das mit einer Boot-CD mit WD Tools ändern (5 min max.).
 
Ich lebe bis zum Release von High Sierra damit. Es passiert halt nur alle paar Tage und ist in einer Minute vorbei.
 
Also 10.12.6 hat das Problem eher verschlimmert... dies "einfrieren" tritt nun auch so auf...
 
also dieses Einfrieren liegt nicht an er SM951... der Fehler tritt auch mit meiner OWC Accelsior auf

Tritt der Fehler bei euch auch im "Safe Mode" auf? Bei mir scheinbar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 10.12.6 noch nicht drauf!
Hatte noch keinen Nerv auf das Update der Nvidia Webdriver!
 
hmm, aktuell tritt der Fehler nicht auf... Das einzige was ich getan habe ist den Bildschirmschoner zu Deaktivieren... Ich wechsle nun direkt in den Ruhezustand der Monitore..
 
Der Bildschirmschoner funktioniert bei mir schon länger nicht mehr.
Der versucht ewig die Bilder "National Geographic" zu laden, ohne Erfolg.

Dann probiere ich das mit dem Bildschirmschoner auch mal.
 
Eine Frage:
ich plane demnächst einen Clean Install von High Sierra.

Ist es mit der SM951 und dem neuen Apple File System was ich ja dann haben werde immer noch notwendig TRIM zu aktivieren?
Falls ja ist dies nach wie vor der Ablauf:

1. Terminal öffnen
2. Befehl: sudo trimforce enable
3. Passwort
4. Nach reboot fertig


DANKE für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten