Grundsatzfragen zur Music/Abo Synchronisation

viper9711

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.12.2008
Beiträge
95
Reaktionspunkte
51
Hallo allerseits,
ich nutze seit Jahren Apple Music und synchronisiere mein eigenen 5.000 Titel über Kabel zum iPhone. Soweit alles prima.
Nun habe ich probeweise mal Apple Music abonniert und die Synchronisation auf "Mediathek synchronisieren" umgestellt.
Auf meinem Mac kann ich alle Playlisten und Titel nach wie vor offline hören- leider auf dem iPhone nicht mehr.
Vermutlich soll/muss das so sein?
Wie kann ich meine Mac Library wieder offline auf dem iPhone verfügbar machen? Beide Synchronisationsdienste parallel geht offensichtlich nicht.
Muss ich dazu dann auf dem iPhone die Titel immer downloaden um sie offline verfügbar zu haben?
Wie greift das Music Abo via iPhone auf meine eigenen Titel zu? Sind die in der Cloud gespeichert oder nur Verweise auf Playlisten? Mein Cloudspeicher hat sich nach der Synchronisation nur minimal verändert- meine Library auf dem Mac umfasst fast 70GB.
Sorry für die vielen Fragen aber irgendwie ist mir diese Mediathek Synchronisation etwas suspekt.
 
Backup einspielen von bevor Du das Abo aktiviert hast, durch das Aktivieren des Abos zerschießt es Dir deine komplette lokale Mediathek.
Musst das auch schmerzvoll lernen, deswegen nie mehr ein Apple Music Abo.
 
Also zerschossen wurde bei mir gar nichts. Backup der alten Library hab ich natürlich gemacht. Sync funktioniert auch, alle Playlists und Ordner synchron.
Nur möchte ich gern meine Library auch offline auf dem iPhone verfügbar haben und nicht die Tracks, die ersatzweise aus dem Apple Katalog bereitstellt werden.
Kurzum: meine eigenen Tracks sollen auf Mac UND iPhone offline verfügbar sein- zusätzlich möchte ich die Streaming Funktion vom Abo nutzen.
Dies scheint aber mit der Einstellung "Mediathek synchronisieren" nicht möglich zu sein.
Wenn ich die klassische alte sync Methode über Kabel verwende habe ich zwar auch alle Tracks physikalisch auf dem iPhone - aber- Streaming Tracks können dann NICHT irgendwelchen Playlists hinzugefügt werden, weder auf Mac noch auf iPhone. Warum weiss wohl nur Apple.
Vielleicht ja jemand eine Idee
 
Ja. Das ist so. Deine Dateien bekommst du nur in die Cloud wenn Apple kein Match in der eigenen Bibliothek findet. Ansonsten sind es Dateien aus dem Apple Katalog.
 
Ja. Das ist so. Deine Dateien bekommst du nur in die Cloud wenn Apple kein Match in der eigenen Bibliothek findet. Ansonsten sind es Dateien aus dem Apple Katalog.
Danke für die Info. Sehr schade das das nicht geht- ohne Playlists Streaming Titel zu verwalten kommt für mich nicht in Frage-bleibe dann bei Spotify.
 
Hab die Lösung: ich lade einfach die Tracks die ich offline auf dem Handy haben möchte einfach von Apple Music runter (hätte ich auch eher drauf kommen können) :)
 
Zurück
Oben Unten