Hallo allerseits,
ich nutze seit Jahren Apple Music und synchronisiere mein eigenen 5.000 Titel über Kabel zum iPhone. Soweit alles prima.
Nun habe ich probeweise mal Apple Music abonniert und die Synchronisation auf "Mediathek synchronisieren" umgestellt.
Auf meinem Mac kann ich alle Playlisten und Titel nach wie vor offline hören- leider auf dem iPhone nicht mehr.
Vermutlich soll/muss das so sein?
Wie kann ich meine Mac Library wieder offline auf dem iPhone verfügbar machen? Beide Synchronisationsdienste parallel geht offensichtlich nicht.
Muss ich dazu dann auf dem iPhone die Titel immer downloaden um sie offline verfügbar zu haben?
Wie greift das Music Abo via iPhone auf meine eigenen Titel zu? Sind die in der Cloud gespeichert oder nur Verweise auf Playlisten? Mein Cloudspeicher hat sich nach der Synchronisation nur minimal verändert- meine Library auf dem Mac umfasst fast 70GB.
Sorry für die vielen Fragen aber irgendwie ist mir diese Mediathek Synchronisation etwas suspekt.
	
		
			
		
		
	
				
			ich nutze seit Jahren Apple Music und synchronisiere mein eigenen 5.000 Titel über Kabel zum iPhone. Soweit alles prima.
Nun habe ich probeweise mal Apple Music abonniert und die Synchronisation auf "Mediathek synchronisieren" umgestellt.
Auf meinem Mac kann ich alle Playlisten und Titel nach wie vor offline hören- leider auf dem iPhone nicht mehr.
Vermutlich soll/muss das so sein?
Wie kann ich meine Mac Library wieder offline auf dem iPhone verfügbar machen? Beide Synchronisationsdienste parallel geht offensichtlich nicht.
Muss ich dazu dann auf dem iPhone die Titel immer downloaden um sie offline verfügbar zu haben?
Wie greift das Music Abo via iPhone auf meine eigenen Titel zu? Sind die in der Cloud gespeichert oder nur Verweise auf Playlisten? Mein Cloudspeicher hat sich nach der Synchronisation nur minimal verändert- meine Library auf dem Mac umfasst fast 70GB.
Sorry für die vielen Fragen aber irgendwie ist mir diese Mediathek Synchronisation etwas suspekt.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		