Grundeinstellungen in Safari ändern. Was ändert Ihr ab ?

Chrissi1967

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
1.977
Reaktionspunkte
1.755
Hallo Ihr Lieben,
immer wieder stehen in irgenwelchen Beiträge Kommentare von Usern, die in Safari die Grundeinstellungen geändert haben.

Was ist denn wirklich wichtig zu ändern ? Was sollte man zwingend tun ?
Wenn Ihr es mit begründen könnt, warum Ihr was ändert, wäre es natürlich perfekt.

Habe das Gefühl, dass nach Updates manche Einstellungen wieder zurückgeändert sind oder täuscht das?

Würde gerne mal meinen Safari ein wenig anpassen.

Allen einen schönen Tag....
 
Ich habe noch nie Etwas an den Grundeinstellungen verändert.
 
Ändern um des Ändern Willen ?
Ja, das machen manche. Ich nicht.

Fallweise kommt es schon mal vor, dass ich irgendwo was dran drehe.
Aber wenn nix ist, dann mach ich nix.
 
Ich habe die Favoritenleiste eingeblendet und Mitteilungen von Websites in den Einstellungen deaktiviert, sonst eigentlich nichts geändert. Ich bin nicht besonders anspruchsvoll, ein Browser soll für mich hauptsächlich Webseiten anzeigen und keine "eierlegende Wollmilchsau" sein.
 
immer wieder stehen in irgenwelchen Beiträge Kommentare von Usern, die in Safari die Grundeinstellungen geändert haben.
Dann frag doch mal nach was und warum die was geändert haben? Hast du ein Beispiel?
Würde gerne mal meinen Safari ein wenig anpassen.
Anpassen wofür? Wenn dir aktuell nichts fehlt, warum dran rumschrauben?
Ich habe die Entwickleroptionen und die vollständigen URL aktiviert. Wenn du keine Webseiten entwickelst bringt dir das auch nix.
Wenn du noch nicht mal weißt was du gerne hättest oder brauchst, dann ist es nicht unbedingt sinnvoll irgendwas einzustellen von dem du keine Ahnung hast. Schau doch mal bei den Safari PlugIns und Erweiterungen nach, vielleicht ist was sinnvolles für dich dabei womit du Safari verschlimmbessern kannst.
 
Dachte an Einstellungen in Hinblick auf Sicherheitseinstellungen oder Privatsphäre und Datenschutz.
 
Mir würde es nur schon helfen, eine Einstellung zu finden, damit Safari Webseiten schneller darstellt. Die meisten (anderen) Browser fangen an, eine Seite bereits darzustellen, während sie noch heruntergeladen wird. Safari wartet immer, bis er die ganze Seite geladen hat, bevor er sie darstellt. Bei bild/medienlastigen Seiten führt das zu (gefühlt) sekundenlangen Wartezeiten. Das kann nerven.
 
Achja, auf der Startseite habe ich alles deaktiviert außer "Favoriten" und "Häufig besucht".
 
Safari wartet immer, bis er die ganze Seite geladen hat, bevor er sie darstellt. Bei bild/medienlastigen Seiten führt das zu (gefühlt) sekundenlangen Wartezeiten. Das kann nerven.
Was aber nicht unbedingt an Safari liegt. LazyLoading, CDN, usw. kann jede Website unterschiedlich beeinflussen.
 
Ich schalte immer "Open "safe" files after downloading" ab.
 
Was aber nicht unbedingt an Safari liegt. LazyLoading, CDN, usw. kann jede Website unterschiedlich beeinflussen.
Mag in der Theorie sicher richtig sein, praktisch laden andere (chrome-basierte) Browser auch solche Seiten wesentlich schneller, ohne eine "Denkpause" am Anfang der Seitendarstellung (ersichtlich am anfangs "stehenden" Ladebalken der Seite unter Safari).
 
Ich verwende Safari und gelegentlich auch Chrome. Mir ist bisher kein Unterschied im Seitenaufbau aufgefallen. Vielleicht liegt es an Erweiterungen wie z.B. Werbeblocker?
 
Ein Werbeblocker sollte die Ladezeiten ja eigentlich verkürzen…
 
Also hast du einen installiert? Vielleicht mal testen, ob es einen Unterschied macht wenn er deaktiviert ist.
 
Macht keinen Unterschied. Dieses "Problem" mit Safari besteht bei mir, seit ich Mac's nutze. Safari ist immer "langsamer" im Seitenaufbau, verglichen mit anderen Browsern.
 
Hallo Ihr Lieben,
immer wieder stehen in irgenwelchen Beiträge Kommentare von Usern, die in Safari die Grundeinstellungen geändert haben.

Was ist denn wirklich wichtig zu ändern ? Was sollte man zwingend tun ?
Ob es Grundeinstellungen sind weiss ich nicht mehr, aber ich habe Datenschutz so eingestellt (oder es war bereits so):

Bildschirmfoto 2025-08-12 um 17.11.39.jpg


Und zusätzlich nutze ich "Private Relay" (iCloud+ Feature).

Das wars ...
 
Ich darf da mal @lisanet zitieren.

"
Für alle die interessiert sind, wie man Tracking erschwert und vielleicht auch verhindert, hier meine Tipps. Aber bitte seid aufgeschlossen, wenn es nicht dem entspricht, was hier im Forum an Anti-Apple oft vorherrscht.
Und... es sind meine Einstellung, die ich gut begründen kann, Was ihr nutzt ist alleine euch überlassen. Ich will niemanden überzeugen. Ganz im Gegentiel. Ihr könnte eure Einstellung ja testen anhand des folgenden Links und mit den meinen vergleichen und euch daruf baiserend entscheiden.

Hier meine Tipps:
  • keine alternativen Webbrowser,
  • keine DNS-basierten Adblocker,
  • keine VPN-Anbieter für outgoing traffic
  • Safari nutzen
  • iCloud+ abonnieren -> Private Relay aktivieren
  • Safari -> Einstellungen -> Datenschutz -> websiteübergreifendes Tracking verhindern + IP-Adresse verbergen vor Trackern u websites
  • Safari -> Einstellungen -> Erweitert -> erweiterten Tracking und Identifizeirungschutz aktiveren in allen Browsing-Aktivitäten
  • Cookies blockieren nach Gusto (schränkt halt u.U. die Nutzbarkeit mancher Dienste stark ein, ich habe es nicht aktiviert)
  • Safari ab und an mit CMD+Q beenden und neu starten. (erzeugt mit obigen Einstellungen neuen Browser-Fingerprint)
Hier der Link -> https://www.dein-ip-check.de/

Dort könnte ihr diverse Daten einsehen. Interessant sind die IPv4 und IPv6. Die sollten natürlich nicht eure tatsächlichen IP-Adressen sein. Und weiter unten ganz besonders der Abschnitt zum fingerprinting. Der sollte nicht dauerhaft identisch sein, und sich zwischen Sessions verändern.

Viel Spaß beim Erschweren von Tracking und damit personalisierter Werbung und beim Testen.
"
 
Zurück
Oben Unten