Größe MOV-Files reduzieren

MacNoob20

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.01.2020
Beiträge
182
Reaktionspunkte
10
Hi!

Ich habe einen Ordner mit vielen Videos, die ich alle einzeln freigegeben und in einem Excel verlinkt habe. Das ist ein etwas frickeliger Prozess, den ich ungern wiederholen möchte ;)

Nun möchte ich gerne die Größe der Original-Videos reduzieren OHNE dabei eine neue Datei via Export zu erstellen (die ich dann erneut freigeben müsste...). Gibt es da evtl. ein Tool im Finder oder ein Shortcut, das ich selbst erstellen kann?

Danke und Grüße!
 
Das wird so nicht funktionieren.
Was konkret meinst du mit "freigeben"? Evtl. geht dein Prozess ja auch weniger "frickelig".
 
Gibt es da evtl. ein Tool im Finder
Ich habe es gerade mal getestet.

Alle Videos mit contr+a markieren.
Rechte Maustaste auf "ausgewählte Videodateien codieren" wählen.
Es geht ein Fenster auf, wo du einiges einstellen kannst. Der Zielordner muss ein anderer sein. Also am besten einen neuen Ordner anlegen, wo die ganzen Videos landen sollen. Sonst haben die neuen Videos im Namen *-1.mov.
Wenn alle Videos codiert sind, die Videos entweder sichern und ersetzten, oder einfach ersetzten.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-18 um 11.25.59.jpg
    Bildschirmfoto 2024-11-18 um 11.25.59.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 39
  • Bildschirmfoto 2024-11-18 um 11.26.33.jpg
    Bildschirmfoto 2024-11-18 um 11.26.33.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 36
Stimmt schon. Eine gewisse Kompromissbereitschaft wäre von Nöten.
Meine Methode wären 2 Mausklicks mehr, die zum gewünschten Ergebnis führen würden.

Wenn man öfters Videos verkleinern möchte, könnte man auch den automator verwenden.
 
[Anderer Zielordner] Sag ich doch: das funktioniert nicht so wie vom TE gewünscht.
Sonnenscheins neuer Ordner dient doch nur als Zwischenablage zwecks Beibehaltung der Dateinamen.
Hinterher sollen doch die Ursprungsdateien an ihrem Ablageort durch die neukodierten ersetzt werden.

Und in der Arbeitsmappe ändern sich die Links zu den Zieldateien nicht: Wo vorher ein Name.mov war ist jetzt immer noch eins, jetzt eben das neue.

Bleibt das Vorhandensein einer Software, die wie bei Sonnenschein11 diese Batch-Konvertierung ermöglicht.
 
Und in der Arbeitsmappe ändern sich die Links zu den Zieldateien nicht: Wo vorher ein Name.mov war ist jetzt immer noch eins, jetzt eben das neue.
Schon klar, aber ob die Freigaben bestehen bleiben, wenn die Originaldatei gelöscht wird, wage ich zu bezweifeln. Denn dann hätte man das ganze Problem ja gar nicht erst.
 
aber ob die Freigaben bestehen bleiben,
Hat er nicht nur den "Namen" der Datei in einer Exceltabelle verlinkt? Da ist der Hash doch egal?
Ob nun die Datei 50 MB groß ist, oder 4 MB, sollte eigentlich egal sein?
 
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Ich gehe bei den einzelnen Dateien auf Teilen. jeder mit dem Link, nur ansehen. Dann hinterlege ich diesen Link in der Excel.

Ich habe es ausprobiert: Wenn ich die Datei in einen anderen Ordner (komprimiert) exportiere und dann im Ursprungsordner ersetze, geht die Linkfreigabe leider verloren.
 
Alle Videos auf Youtube hochladen und auf "nicht öffentlich" stellen ? (Werden nach dem hochladen von YT automatisch gewandelt)
Jeder mit dem Link kann die Videos anschauen und du hast KEIN Platz auf dem Rechner verbraucht.
Youtube kostet auch nix.
Nur mal so ein Gedanken von mir.....
 
Alle Videos auf Youtube hochladen und auf "nicht öffentlich" stellen ? (Werden nach dem hochladen von YT automatisch gewandelt)
Jeder mit dem Link kann die Videos anschauen und du hast KEIN Platz auf dem Rechner verbraucht.
Youtube kostet auch nix.
Nur mal so ein Gedanken von mir.....
Das war eine super Idee, danke! nur leider kann man private Videos nicht kommentieren 🙄
 
Zurück
Oben Unten