OmarDLittle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.05.2017
- Beiträge
- 8.107
- Reaktionspunkte
- 6.596
??? Das ist ein Macbook Air M1.Gute Frage, ich habe so etwas wie teurer Geräte sollte man dementsprechend absichern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
??? Das ist ein Macbook Air M1.Gute Frage, ich habe so etwas wie teurer Geräte sollte man dementsprechend absichern.
"mit einer Selbstbeteiligung, die je nach Schaden und Gerät variiert."Was AppleCare+ abdeckt
- Unfallschäden: Bietet Schutz für bis zu zwei unabsichtliche Beschädigungen pro 12-Monats-Zeitraum, mit einer Selbstbeteiligung, die je nach Schaden und Gerät variiert.
"mit einer Selbstbeteiligung, die je nach Schaden und Gerät variiert."
Einfach etwas höher gesetzt, als die Kosten eines neuen Displays oder wahlscheinlich die Kosten eines gebrauchten MBA-M1?
Woher weißt du das?Einfach etwas höher gesetzt, als die Kosten eines neuen Displays oder wahlscheinlich die Kosten eines gebrauchten MBA-M1?
Naja die Arbeitweise von MacOS, das nur den ganzen Desktop skaliert, widerspricht den Ansatz. Linux hätte das ggf können, weil der Kompositor anders arbeitet. Nur sind wir hier auf Apple Silikon. Da gibbet es sowas nicht. Außer auf einem externen Monitor zu arbeiten oder Macbook verkaufen und einen anderen gebrauchtes kaufen sehe ich keine sinnvolle Lösung.Zum Thema zurück: Leider kenne ich keinen Weg im macOS die Auflösung auf dem MB-internen Display so zu verändern. Ziel wäre ja, dass ein künstlicher Rand entsteht bzw. das der Nutzerreich des Display verschoben/reduziert ist.
So sehe ich das leider auch.Naja die Arbeitweise von MacOS, das nur den ganzen Desktop skaliert, widerspricht den Ansatz. Linux hätte das ggf können, weil der Kompositor anders arbeitet. Nur sind wir hier auf Apple Silikon. Da gibbet es sowas nicht. Außer auf einem externen Monitor zu arbeiten oder Macbook verkaufen und einen anderen gebrauchtes kaufen sehe ich keine sinnvolle Lösung.
 - quasi eine rektale Zahnbehandlung:
 - quasi eine rektale Zahnbehandlung:Blöde Ideen kann ich auch: des Mac Bildschirms freigeben und via VNC auf dem gleichen Rechner anzeigen. Willkommen in der Spiegelgallerie....So sehe ich das leider auch.
Aber eine 'blöde' Idee hätte ich noch- quasi eine rektale Zahnbehandlung:
Das macOS mittel Virtual Machine in einem auf die entsprechende Größe gezogen Fenster nutzen.
Ja, ähnlicher Ansatz und sollte sogar 'Out of the box' funktionieren.Blöde Ideen kann ich auch: des Mac Bildschirms freigeben und via VNC auf dem gleichen Rechner anzeigen. Willkommen in der Spiegelgallerie....