Grafik-/ Darstellungsprobleme

HeicoH

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.07.2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und gleich ein Problem... kein großes, aber doch ein mittleres...

seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit der Darstellung einiger Objekte auf dem Bildschirm.
Grunddaten: MacBook Air 1.6 GHz, OS X 10.6.4

Auf dem Display werden einige Objekte nicht korrekt dargestellt.
Dies wirkt sich unterschiedlich aus, z. B.

Die rot/ gelb/ grünen Schalter in der linken oberen Fensterecke werden nicht korrekt dargestellt, des "fehlt eine Ecke". Man hat den Eindruck, als seien die Grafiken "zu groß für den Platz, an dem sie sind".
Siehe Bild 1. Ist etwas schwer zu erkennen, aber wäre auch noch zu vernachlässigen.

Die Ecken der Menüs sind nicht abgerundet, sondern eckig.
Siehe Bild 2. Auch das ist schwer zu erkennen und wäre noch zu vernachlässigen.

Manche Menüeinträge werden mit "falschem Hintergrund" und "falscher Farbe" dargestellt. Beispiel: Spotlight. Hier sollte der Hintergrund blau und die Schriftfarbe schwarz sein.
Siehe Bild 3. Das ist schon etwas ärgerlicher.

Die Schrift von nicht aktiven Fenstern ist sehr unschafr.
Siehe Bild 4. Das ist schon recht gut zu erkennen und nicht wirklich schön.

Ähnlich Bild 2: die Kontextmenüs der Dock-Objekte haben einen "eckigen Zusatzrahmen".


Die größten Probleme macht Firefox:

Wenn ich etwas lösche, sehe ich "Rückstände" des Cursors
Siehe Bild 6. Das ist schon ziemlich schlecht, zumal der Cursor gelegentlich nicht dort dargestellt wird, wo er tatsächlich ist, oder gar nicht dargestellt wird. Ich muss also "raten", wo ich die nächste Eingabe mache.

Nun die unangenehmste Sache:
Firefox (Safari ist nicht betroffen):
Wenn ich scrolle, erhalten ich beim seltsame Querstreifen. Siehe Bild 7.
Ich habe hier ein Bild als Beispiel gewählt, Text ist aber genauso betroffen.

Ich könnte noch diverse andere Darstellungsprobleme aufführen, mal mehr mal minder augenscheinlich bzw. störend.


Noch ein paar Hinweise:
Ich kann einen Hardware-Defekt der Grafikkarte ausschließen: Ich habe 1. das System in dem Zustand, wie es ist, auf einem anderen Mac (nagelneuer MacMini) getestet: gleiche Fehler; und 2. ein 10.6.3 und ein "nagelneues" 10.6.4 auf dem MacBook air getestet: keine Fehler; auch unter Windows 7 auf dem MacBook Air: keine Fehler.

Das Problem trat nicht unmittelbar nach dem Wechsel von 10.6.3 auf 10.6.4 auf, sondern erst etwas später. Ich kann (siehe auch oben) also auch ausschließen, dass es ein Problem von 10.6.4 ist.

Wer kann helfen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

HeicoH
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    3,5 KB · Aufrufe: 169
  • Bild2.png
    Bild2.png
    11,3 KB · Aufrufe: 123
  • Bild3.png
    Bild3.png
    19 KB · Aufrufe: 117
  • Bild4.png
    Bild4.png
    8,9 KB · Aufrufe: 122
  • Bild7.jpg
    Bild7.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 120
  • Bild6.png
    Bild6.png
    19,1 KB · Aufrufe: 121
hast du mal einen neustart probiert? rechteprüfen/reparieren, PRAM-Reset gemacht?
oder auch mal das gerät für 2 minuten komplett vom strom/accu nehmen, ebenfalls angeschlossene Geräte abziehen
 
Hallo,

die "trivialen" Dinge wie
- Neustart
- Neustart mit PRAM-Reset
- Trennen vom Strom (vom Akku ist beim MacBook Air etwas schwierig)
- Trennen von angeschlossenen Geräten
- etc.

hatte ich in meiner Beschreibung nicht erwähnt, sorry.

Ja, alles schon versucht.

Gruß

HeicoH
 
schon mal einen anderen benutzer angelegt und dort probiert?
tritt das problem auch bei einem safe-boot mit shift auf?
 
Ja, auch das hatte ich vergessen zu beschreiben, nochmal sorry:
Bei allen Benutzern, auch bei neu angelegten, und auch bei einem safe-boot tritt das Problm auf.
 
10.6.4 noch mal sauber installieren und den benutzer migrieren bringt das problem auch wieder zu tage?

oder das 10.6.4 combo update noch mal installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine "clean" Neuinstallation habe ich noch nicht versucht. Das wäre für mich auch "der letzte Ausweg", weil ich hoffe, dass mir hier irgend jemand sagt, ich muss nur eine bestimmte plist oder eine andere datei löschen oder ändern, um das ganze zu reparieren.

"clean" würde ja heißen, ich müsste sämtliche Lizenznummern und Einstellung von etlichen Programmen neu eingeben... es sei denn, jemand verrät mir, wie man den/ die Benutzer entsprechend migriert... Platten und "Ausweichrechner" wären vorhanden, aber der Prozess ist mir leider nicht bekannt... also wenn es so geht, dann wäre ich auch für eine solche Hilfe dankbar.
 
probier mal das 10.6.4 combo update noch mal aufzuspielen.
vorher und nachher mal rechte reparieren...
 
Rechte reparieren hatte ich auch schon probiert... kein Erfolg.

Also noch mal von vorn:
Rechte repariert
10.6.4. ComboUpdate aufgespielt
Rechte repariert

Erfolg: leider keiner, alles wie vorher.

Hat jemand noch eine Idee?

Ich tippe auf irgendeine Datei, die irgendwelche falschen Informationen an die Grafikkarte gibt. Aber welche?

Bin leider immer noch ratlos und für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß
HeicoH
 
probier mal
/Library/Preferences/com.apple.windowserver.plist
 
gelöscht, neu gestartet, kein Erfolg...
 
Hallo,

nach diversen gleichlautenden Antworten in anderen Foren habe ich mich entschlossen, 10.6.4 "clean" zu installieren und von einem Backup zu migrieren. Das hat letztlich zwar das Problem gelöst, aber dennoch kenne ich noch nicht die Ursache.

Bei der Migration musste ich "Computer" ausschließen, sonst hatte ich das Problem erneut.

Weiß jemand, welche Dateien mit der Option "Computer" des Migrationsassistenten übertragen werden? Dann könnte ich die Ursache vielleicht weiter eingrenzen.

Vielen Dank.

Gruß

HeicoH
 
Zurück
Oben Unten