Fehler mit TimeMachine

fauental

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.11.2020
Beiträge
98
Reaktionspunkte
34
Vor ein paar Wochen ist meine externe SSD (2TB) mit meinem Hauptsystem kaputt gegangen. Ich habe die SSD ausgetauscht, MacOS neu installiert und die Sicherung aus der TimeMachine-Sicherung von meine QNAP-NAS mit 4TB-Festplatte eingespielt. Dann habe ich versucht, das neue, alte System mit der vorhandenen TimeMachine-Sicherung zu verbinden. Es kam die Fehlermeldung, das TimeMachine nicht abgeschlossen werden konnte.

Ich habe das ein paar mal mit Passwort-Änderungen und Neustarts probiert. Immer trat der gleiche Fehler auf. Dann habe ich die alte TimeMachine-Sicherung im QNAP-NAS gelöscht und neu aufgesetzt. Trotzdem kommt immer wider diese Fehlermeldung.

Jetzt frage ich euch, was ich falschmache oder tun könnte. Danke für eure Hilfe im Voraus.
 
Ich habe das ein paar mal mit Passwort-Änderungen und Neustarts probiert. Immer trat der gleiche Fehler auf. Dann habe ich die alte TimeMachine-Sicherung im QNAP-NAS gelöscht und neu aufgesetzt. Trotzdem kommt immer wider diese Fehlermeldung.

Jetzt frage ich euch, was ich falschmache oder tun könnte. Danke für eure Hilfe im Voraus.

Wenn du macOS auf eine neue SSD installiert hast könnest du dein altes Backup vermutlich voreilig gelöscht gelöscht haben. Zumindest so lang es vorher nicht kaputt war. Ansonsten geht das in der Regel schon, besonders bei gleichem macOS, gleichem Benutzer, seine Daten aus dem Backup mit dem Migrationsassistent in das neu installierte macOS zu importieren. (Bis z.B Ventura geht das ganz sicher so)

Wenn das neue macOS aber einmal versucht hat in das alte vorhandene Backup zu schreiben kann es das gewesen sein.
Was "weg" ist sind die alten Snapshots auf der alten SSD. Da könnte ich mir leicht vorstellen das da bei Apple nicht mehr alles rund läuft.

Broken by Apple Design.

Ein neues frisches macOS ist wie ein neuer Mac und damit will (oft) ein neues Backup angelegt werden.
Wenn du ein neueres macOS als 15.1.1 installiert hast könnte da z.B auch schon wieder was mit sbm anders sein.

Das NAS kann dazu wohl eher nichts.
 
Wie ich oben schrieb, ist das Problem ja, das auch wenn ich ein komplett neues TimeMachine-Backup im NAS anlege, das Backup trotzdem nicht abgeschlossen wird.
 
Wie ich oben schrieb, ist das Problem ja, das auch wenn ich ein komplett neues TimeMachine-Backup im NAS anlege, das Backup trotzdem nicht abgeschlossen wird.

Auf der anderen Seite, es kann zig.. Ursachen haben warum das so ist bzw. immer wieder so ist und sich quasi nicht abstellen lässt.
Es nützt daher vielleicht zu wenig wenn man eigene Erfahrungen weiter gibt, ein "hätte" und "könnte" ist da wenig hilfreich.

Es wird nur helfen sich auf der Basis des eigenen Setups, dessen Einstellungen, selbst einzulesen:

Anbei Links die als Einstieg in die Problematik dienen können.
https://ogy.de/2n9s https://ogy.de/cwiy https://ogy.de/uj5o https://ogy.de/7i7q

Tatsächlich bleibt es aber trotzdem manchmal so das ein NAS dafür wirklich nichts kann.
 
Nein, ich benutze iCloud nicht. Danke für eure Hilfe. Ich werde heute Abend mich mal in den Link einlesen.
 
Zurück
Oben Unten