Glaskugel: MBP Rev. 2 (mit Merom)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, besonders hoch ist er aber auch nicht, das sthet mal fest.

Ich glaube kaum das Apple so eine Abnahmemenge hat wie Dell, Hp, IB usw..
 
Elportato schrieb:
Naja, besonders hoch ist er aber auch nicht, das sthet mal fest.
Auf jeden Fall dürfte Apple unter den 10 größten Notebook-Herstellern in den USA sein.
Zeitweise, in der ersten Jahreshälfte, habe ich von 12 Marktanteil bei Notebooks in den USA gelesen.
Das dürfte sicher ein temporärer Faktor gewesen sein (Kaufverschiebung auf nach dem Intel-Switch), aber auch dauerhaft dürfte Apple bei ca. 5% liegen.
Dazu kommt, dass wohl kaum ein/kein anderer Hersteller der Welt (embedded mal sicherheitshalber ausgenommen) soviele Desktop-Systeme mit Notebook-CPUs abgesetzt haben dürfte.

Ich weiß gerade nicht auswendig, wie das Verhältnis abgesetzter Desktop-Macs (ausgenommen PowerMac/Mac Pro) zu Notebooks ist.
Aber tatsächlich basiert ja Apples komplette Produktlinie mit Ausnahme des Mac Pros auf Notebook-Chips, während der Anteil der Desktop-Systeme mit Notebook-CPU bei vielen (allen relevanten?) anderen Herstellern gegen Null gehen dürfte. So kommen zu einigen Notebooks noch mal eine ganze Menge anderer Systeme mit Notebook-CPUs.

Damit ist Apple sicherlich kein (!) "kleiner" Abnehmer dieser CPUs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Elportato schrieb:
Naja, besonders hoch ist er aber auch nicht, das sthet mal fest.

Ich glaube kaum das Apple so eine Abnahmemenge hat wie Dell, Hp, IB usw..
Das war der Punkt, auf den ich hinaus wollte.
 
Also Apples Marktanteil ist wirklich klein... In der gesammten Elektronik Branche vielleicht so 4%.. Das ist nicht viel.. Kann mir keiner erzählen, dass die mit den Notebookzahlen an Dell usw. heranreichen.
Die Ipods sind das einzige, wo Apple einen dicken Marktanteil hat..
 
dsquared2 schrieb:
Also Apples Marktanteil ist wirklich klein... In der gesammten Elektronik Branche vielleicht so 4%.. Das ist nicht viel.. Kann mir keiner erzählen, dass die mit den Notebookzahlen an Dell usw. heranreichen.
Das sagt ja auch keiner.
Allerdings dürfte Apple immerhin schätzungsweise ein Drittel der Menge Notebook-CPUs abnehmen, die Dell abnimmt.
Und Dell ist schon der zahlenmäßig größte Notebook-Produzent der Welt ist.
Zusätzlich soll Dell ab Herbst etwa ein Fünftel der Notebooks-CPUs von AMD beziehen (Analystenschätzungen).

Selbst im Vergleich zu Dell ist Apples Menge an verbauten Notebook-CPUs alles andere als unwesentlich, sondern durchaus respektabel.
Markus! schrieb:
Was der Artikel außer Acht lässt ist, dass Apples Abnahmemengen von Merom im Vergleich zu anderen Herstellern ziemlich klein sind. Wieso soll dann ausgerechnet Apple einen Engpass zu spüren kriegen?
Weil die "großen" zuerst beliefert werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
performa schrieb:
Weil die "großen" zuerst beliefert werden ;)
Warum bekommen die großen denn signifikant mehr? Wenn Intel das gleichmäßig auf die Hersteller aufteilen würde, hätte Apple im Verhältnis zur Absatzmenge von Meromrechnern sogar mehr Chips, als Dell.
Wahrscheinlich teilt Intel das nicht gleichmäßig aus, aber das ausgerechnet Apple nicht genug Meroms für Notebooks bekommen soll, klingt für mich nicht logisch.

Warten wir einfach mal Dienstag (12.9.) ab und dann vielleicht noch das Event am Vorabend der Photokina. Später kommen keine Merom-MBPs.
 
Markus! schrieb:
Warum bekommen die großen denn signifikant mehr?
Weil die - im Falle begrenzter Verfügbarkeit - bevorzugt beliefert werden.
Markus! schrieb:
aber das ausgerechnet Apple nicht genug Meroms für Notebooks bekommen soll, klingt für mich nicht logisch.
Nö, für mich macht das auch keinen Sinn. ;) Denn Apple ist sicherlich einer von Intels "Vorzeigekunden". Und - wie ich schon sagte -
so "klein" ist Apple auch gar nicht. Die sind schon ein signifikanter und wichtiger Abnehmer für Apple (zumal Dell ja wohl auch AMD-Chips bestellt hat)
 
Wie gesagt: Abwarten.
Mit der Meldung wollte sich wieder nur mal jemand furchtbar wichtig machen.
 
Wir werden es diesen Monat ja dann vielleicht sehen !!
 
also dann will ich auch mal, ich habe den ganzen text leider net durch gelesen, dafür sind mir die 24 seiten bissl zu viel, ich selber habe noch keinen mac, warte jetzt was am 12ten passiert...
mein wunsch wäre jedoch:

ein 13.3" MacBookPro mit der neuen X3000 intel graka + Merom als cpu, das würde mir persönlich total ausreichen, da ich die super-duppa-X1xxx ATI net brauche, außerdem würde wohl die akkulaufzeit auf jedenfall länger sein, preislich wäre das ganze für ab 1500-1700 sicherlich realisierbar, so um den drehe hat doch der 12"er auch gekostet...
die MacBook's (ohne pro) könnte man dann evtl. noch um 50-100 senken (zumindestens beim "großen" model), beim MacMini haben sie jetzt ja auch alles angepasst...

axo auf den dienstag bin ich natürlich auch sehr gespannt, weil sich vorallem da entscheidet was für einen mac ich bekomme...es hängt bei mir alles nur vom geld ab, den bis 1700€ wäre ich bereit zu investieren, mehr ist leider nicht drin, deswegen fallen die großen Pro's leider aus...

mfg
andy
 
kannst dir ja aber eins über die bildungsseite von apple kaufen. zb...
oder bei gravis. die sind dann nochmal billliger
 
13 MBP für 1500-1700 Euro, halte ich für unwahrscheinlich. Kostet ja das 15" bei freien Händler teilweise nur 1800 oder so, der Preisunterschied wäre zu gering meiner Meinung nach.
 
@ man0l0
die möglichkeit habe ich auch, leider ist die schmerzgrenze bei mir wirklich 1.700 mehr geht da nicht, ich habe schon alles zusammengekrazt was ich habe, leihen tue ich mit sicherheit nirgends was, das mag ich grundsätzlich nicht, dann verzichte ich lieber auf etwas...

naja wir warten mal dienstag ab, ich hoffe immer noch dass es einen 13.3"er vom Pro geben wird...
 
Markus! schrieb:
Warten wir einfach mal Dienstag (12.9.) ab und dann vielleicht noch das Event am Vorabend der Photokina. Später kommen keine Merom-MBPs.

wann ist denn dieser "Vorabend"? Hätte gern nen Datum.
und vor allem: warum ist der Vorabend interessant? Weiss man aus erfahrungswerten, dass Apple da was vorzeigt, oder is da was "angekündigt"?
 
Sebo@mac schrieb:
wann ist denn dieser "Vorabend"? Hätte gern nen Datum.
und vor allem: warum ist der Vorabend interessant? Weiss man aus erfahrungswerten, dass Apple da was vorzeigt, oder is da was "angekündigt"?
Müsste glaube ich der 25. sein.

Ja, zu dieser Sache gibt es tatsächlich eine ganz offizielle Ankündigung von Apple am Abend vor der Photokina eine Presseveranstaltung abhalten zu wollen. Auch überraschend war, dass Apple dieses Jahr zum ersten mal auf der Photokina Ausstellungsfläche gemietet hat.
Das Presseevent vor der Photokina war schon lange vor Bekanntwerden des Termins am 12. bekannt und bestätigt.
 
Naja... Wenn wir auf das naheliegenste schauen. Dann könnte Apple einfach mal Aperture, was es ja als UB gibt mit den neuen 24" Macs oder so promoten. Des Weiteren gibt es ja jetzt den Mac Pro und da läuft Aperture ja super drauf... Es muss nicht umbedingt nen MacbookPro 13" sein... Ich versteh auch nicht, wieso ein 13" MBP gerade für Photographen maßgeschneidert sein sollte...
 
dsquared2 schrieb:
Naja... Wenn wir auf das naheliegenste schauen. Dann könnte Apple einfach mal Aperture, was es ja als UB gibt mit den neuen 24" Macs oder so promoten. Des Weiteren gibt es ja jetzt den Mac Pro und da läuft Aperture ja super drauf... Es muss nicht umbedingt nen MacbookPro 13" sein... Ich versteh auch nicht, wieso ein 13" MBP gerade für Photographen maßgeschneidert sein sollte...
Was? Noch müde oder was?
Ich habe kein Wort von einem 13" MBP gesagt :kopfkratz:
Nein. Niemals kommt ein 13" MBP.

Das Photokina Event weist aber zum Beispiel gewisse Parallelen zu einer Presseveranstaltung im letzten Jahr auf, bei der die Powerbooks ein Update bekommen haben. Da ich der Meinung bin, dass dieses Photokina-Event der späteste mögliche Termin für die Merom-MBPs ist, muss es folglich dort vorgestellt werden, wenn es nicht vorher per Store Down oder vielleicht am 12.9. erscheint.
 
Markus! schrieb:
Was? Noch müde oder was?
Ich habe kein Wort von einem 13" MBP gesagt :kopfkratz:
Nein. Niemals kommt ein 13" MBP.

Das Photokina Event weist aber zum Beispiel gewisse Parallelen zu einer Presseveranstaltung im letzten Jahr auf, bei der die Powerbooks ein Update bekommen haben. Da ich der Meinung bin, dass dieses Photokina-Event der späteste mögliche Termin für die Merom-MBPs ist, muss es folglich dort vorgestellt werden, wenn es nicht vorher per Store Down oder vielleicht am 12.9. erscheint.

war nicht auf deinen post bezogen, sorry !
 
Ich will auch endlich ein neues MBP mit Core 2 duo. Als "Betatester" des MBP 1.8 das einen fetten Moppedunfall im Seitenkoffer mit leichten Gehäuseschäden überlebte (!) warte ich sehnsüchtig...
Wenn das Neue im Haus ist und ich meine Daten überspielt habe, werde ich das "Alte" bei Ebay einstellen. Es sei denn, jemand aus dem Forum zeigt Interesse.
Gruß und sonniges Wochenende,
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten