Gespiegeltes Handy Problem: Nur eines kann SMS Empfangen

$Bill

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.12.2005
Beiträge
328
Reaktionspunkte
34
Guten Tag,
ich musste neulich mein IPhone mit einem neu erstandenem Iphone ersetzten. Ich habe zwei IPhones welche sich gespiegelt die gleiche Nummer teilen. Eins sozus. als Ersatz für den Fall des Verlustes.
Nun ist es aber leider so, dass das neu eingerichtete IPhone keine SMS empfangen kann. Lediglich das weitere als Backup eingerichtete IPhone kann SMS empfangen.

Vorab: Auf dem neu eingerichteten ist IMessage aktiviert und alle weiteren Messenger auch. Was läuft da schief? Muss ich auf dem zweiten, also backup IPhone Imessage deaktivieren?
 
Wo ist denn die SIM? Die kannst Du ja nicht teilen
 
E-SIM?
 
Kann man die teilen?
 
Ich habe vom Anbieter zwei SIM für genau diesen Zweck bekommen. Ich kann von beiden Handys Anrufe empfangen oder anrufen etc. Alles auf beiden Handys mit der gleichen Nummer
 
Bei O2 kannst du das in der App unter Simverwaltung festlegen, welche SIM SMS empfängt.
LG
 
Häh? Nimm doch einfach die SIM Karte aus dem Backup Gerät wieder raus?
Oder muss das Gerät permanent in Betrieb und auch erreichbar sein mit der selben Nummer???
y tho?
 
Bei Congstar funktioniert auch nur die Haupt-SIM zum Empfang von SMS.
Die zweite SIM nicht. Aber, wer versendet heute noch großartig SMS?
 
Bei Congstar funktioniert auch nur die Haupt-SIM zum Empfang von SMS.
Die zweite SIM nicht. Aber, wer versendet heute noch großartig SMS?
jede Menge. Vor allem beim Neueinrichten von Apps per Bestätigungscode 2 Faktor Verifizierung, Banken, Push TAN, Fbook etc. etc. die Liste ist lang. ich will nicht drauf verzichten.
 
Das kannst du halt meist nur mit einer der SIMs. Welche das ist, wird je nach Anbieter unterschiedlich festgelegt.
 
Das kannst du halt meist nur mit einer der SIMs. Welche das ist, wird je nach Anbieter unterschiedlich festgelegt.
Dann würde sich mir die Frage anschließen was passieren würde, wenn ich die Karten tausche. Sind apps und Einstellungen, die ich gestern und heute mühselig eingerichtet habe abhängig, bzw. zwingend Kartenbezogen? Ich habe wenig Lust, dass alles wieder zerschossen wird.
 
In beiden Iphones ist das hier gesetzt
 

Anhänge

  • IMG_0004.jpeg
    IMG_0004.jpeg
    164,2 KB · Aufrufe: 16
OK, Kartentausch hat es gebracht, sodass es wieder auf meinem Haupthandy funktioniert. Ist mir vorher nicht aufgefallen. Übrigens WhatsApp funzt auch nur auf einem Handy. Wichtig ist dabei, dass man ein Backup hat und ein, wenn nicht schon eingerichtet, ein backup Passwort hat. Es sind reichlich apps, die selbst nach einem ICloud backup neu authorisiert werden müssen, banking etc. Und dann noch Outlook. Alle E Mail Konten, und ich habe nicht wenige, müssen komplett neu eingerichtet werden. Nur mal so für Nachahmer.
Danke sehr für die Hinweise
 
Das hängt meist davon ab, wie das Backup vorliegt. Ist es ein lokales iTunes/Finder Backup, sollte man dieses mit einem Passwort versehen, damit auch sensitive Daten gespeichert werden.

Datenkritische Apps, wie bspw. Banking muss meist je Gerät (Geräte ID/IMEI) neu autorisiert werden.

In Bezug auf SIM und SMS, ist meist nur eine SIM -im Falle von MultiSIM- geeignet SMS zu empfangen, wie bereits gesagt wurde. Bei o2 kann man die empfangende SIM selbst administrieren. Wie das bei den anderen Providern ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Ihr macht mich fertig hier. Man braucht bei MultiSIM keine SIM tauschen um den SMS Empfang von einer SIM auf die andere zu verlagern.

Das aktiviert man auf dem Handy auf dem man es gerade braucht via: *222#

Zumindest war es bei T-Mobile früher so. Hab selber aktuell keine MultiSIM mehr. Also mal testen.
 
Kann dich keiner fertig machen da das keiner behauptet hat. Es wurde sogar mehrfach erwähnt das man es einstellen kann.
 
Es wurde sogar mehrfach erwähnt das man es einstellen kann.
Ja über eine App bei O2.

Der Threadersteller hat es durch tauschen der SIM erledigt. Und genau damit macht er mich fertig!
Mein ist unkomplizierter und vor allem schneller.

Und wenn der oben genannte Code nicht geht dann mal:

*125#

versuchen. Das ist wohl der Code für O2.

Mache auf mein Haupt.

Gruss,
Joerg

PS: Und mit genügend Restverstand kann man jetzt, nachdem ich geschrieben habe das es mit Codes geht, den Code für den eigenen Anbieter googeln.
 
Zurück
Oben Unten