SMS vom iPhone an iPhone - verlässlich und sofort

Das Problem bei den Fallbackoptionen ist die Zeit...
Das iPhone eiert da erstmal eine ganze zeit und malt dann erstmal ein "nicht gesendet" (i) neben die Nachrichten.
Man muss dann ggf sogar manuell einen neuen versuch starten.


Wenn es zuverlässig und direkt per SMS gehen soll könnte/müsste man eine zweite Simkarte nutzen.
Diese Rufnummer dann nicht mit iMessage verknüpfen und RCS deaktivieren.

Wenn man sich dann über diese Nummer unterhält sind es immer SMS.

In einer idealen Welt könnte man das gewünschte Protokoll (SMS/iMessage/RCS/Whatsapp/etc.) für jeden Kontakt im Adressbuch hinterlegen.
Das wäre eine durchaus sinnvolle Erweiterung.
 
Aber selbst da kann man mittlerweile ja ab iPhone 14 über Sat kommunizieren. Also kein Problem.
Wobei ich das bei einigen Bergtouren testen wollte und da dürfte das iPhone immer noch SOS-fähig über irgendein Netz gewesen sein, und ließ mich die Satelliten-Funktion nicht nutzen. Das iPhone scheint vorauszusetzen, dass wirklich gar kein Netz empfangbar ist, unabhängig von der eigenen SIM-Karte. Sollte man besser eine eSIM von jedem Netz installiert haben und die in dem Fall durchwechseln können.
 
Frage mich nur bei durch Satelitten ausgelösten Notrufen: wer trägt die Rettungskosten gerade im Ausland?
 
Frage mich nur bei durch Satelitten ausgelösten Notrufen: wer trägt die Rettungskosten gerade im Ausland?
Ich verstehe die Frage nicht.
Notruf über Satellit und sonst wie. Wo ist da der Unterschied und was soll das mit den Rettungskosten zu tun haben!
 
Aber WENN die Geräte auch nur schlechtesten Empfang haben, fluppt in der Regel die SMS schon dann, wenn Messanger noch die Arbeit versagen.
In den Einstellungen von Nachrichten steht:

Als Textnachricht senden, wenn IMessage nicht verfügbar ist.
Textnachrichten werden immer als SMS gesendet, wenn RCS nicht verfügbar ist.


Also geht doch, wenn alle Stricke reißen, die gute, alte SMS raus (Funknetz vorausgesetzt).
@rvale Genau das solltest Du in den Einstellungen dann aber auch eingeschaltet haben. Mehr geht nicht.
 
Ich habe die Satellitenverbindung aber in einem Gebäude gesehen. :noplan:
Beim Essen in einer Gaststätte mitten im Wald und ohne Mobilfunkempfang.

Definitiv Drinnen, ca. 15 minuten nachdem wir angekommen sind.

Nagut - Vielleicht ist Keller das falsche Wort, Halbpaterre/Souterrain trifft es eher.
Und es war auch kein Mehrstöckiges Gebäude.

Wusste erst ja auch nicht mal was das für ein Symbol ist.
 
Das Symbol kommt immer. Das Signal wird erst im Fall der Fälle gesucht. Es sagt dir nur, dass es in der Region aktuell verfügbar wäre.

Sicher das SMS/iMessage per Satellit hier in Deutschland/Europa schon funktioniert?
Ich dächte das wäre bis dato nur in den USA verfügbar
In der Tat nein, habs so auch auf den Hilfeseiten von Apple gesehen und erst mal keine Einschränkung erkannt.
 
Wusste erst ja auch nicht mal was das für ein Symbol ist.
Das schreibt Apple dazu:
Auf dem iPhone wird
das Symbol „SOS via Satellit“
angezeigt, wenn du dich außerhalb der Reichweite von Mobilfunk- und WLAN-Netzen befindest, aber „Notruf SOS via Satellit“ ist möglicherweise noch immer verfügbar


Du kannst übrigens die Satellitenfunktion testen. Dafür gibts direkt eine Demofunktion, wo man das Ganze mal vor einem evtl. Notfall durchspielen kann
Kuckste hier

@AgentMax
Apple hat die SMS/iMessagefunktion wohl bis dato nur in den USA / Kanada und Mexico freigeschalten.
Schaun wir mal...mit der Sat-Funktion in Deutschland ging es dann auch auf einmal ganz schnell
 
Ich habe die Satellitenverbindung aber in einem Gebäude gesehen. :noplan:
Beim Essen in einer Gaststätte mitten im Wald und ohne Mobilfunkempfang.

Definitiv Drinnen, ca. 15 minuten nachdem wir angekommen sind.
Das ist noch keine Verbindung. Nur der Verweis auf die technische Möglichkeit...

Ich zitiere mal:
„Um eine Verbindung zu einem Satelliten herzustellen, musst du dich mit einer klaren Sicht auf Himmel und Horizont draußen befinden.“

Man kennt das Problem beim digitalen TV per Schüssel. Schlechtes Wetter = kein Bild.

Aber wie schon hier geschrieben: Die Funktion Nachrichten über Satellit ist bei uns ohnehin (noch) nicht verfügbar. Un im Notfall sollte Notruf SOS via Satellit gewählt werden – was quasi getestet werden kann.

Nachrichten über Satellit sollten nicht in Notfällen verwendet werden. Wenn du dich an einem Ort ohne Mobilfunk- oder WLAN-Empfang befindest und dich in einer Notfallsituation befindest, solltest du stattdessen eine SMS an die Rettungsdienste per Notruf SOS via Satellit verwenden senden.
 
Ich wusste es damals nicht.
Ihr müsst jetzt keine Abhandlung darüber verfassen. ^^

Fällt alles andere weg Schaltet das gerät auf Satellit um, das war meine aussage. :noplan:

Jetzt ärgere ich mich ein wenig nicht direkt im Restaurant im Wald den Satellitennotruf genutzt zu haben nur um euch - die sagen, es geht niemals im Haus - jetzt hier die ungeklärten Rettungskosten aufdrücken zu können. ^^

Wisst ihr dass Apple hat ein Patent darauf hat, einen Notruf über alle möglichen Wege zu auch über mehrere andere iPhones/Geräte durchzuleiten und von da abzusetzen?

Vielleicht hat das iPhone also Kontakt mit einem iPhone eines Wanderers draussen aufgenommen, dass dann den Satellitennotruf ausgeführt hätte...
 
...grad noch mal so die Kurve gekriegt... ;)
 
Zurück
Oben Unten