Gerüchte zum iPhone 5 (Zusammenfassung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das 4S mit 32GB kostet im Apple Store 740€, wie auch bei Markteinführung.
Mittlerweile ist es bei Amazon http://www.amazon.de/Apple-iPhone-4-32GB-schwarz/dp/B003TKSD8E bei 690€.

Das ist ein Minus von 50€. Der Verkaufsstart war der 14. Oktober 2011. Also knapp ein Jahr her. Und das war noch ohne ein neues Modell was den Preis drückt.

Mit den gleichen Zahlen kannst du also auch nach Einführung des 5ers rechnen, denke ich. Jedoch nicht umbedingt im Apple Store sondern viel mehr bei zB amazon. Würde mal 600tippen, mit der Zeit noch weniger.


Wenn du ein gut erhaltenes iPhone 4(S), etwa bei ebay oder in Kleinanzeigen, evtl. auch bei rebuy etc, in den nächsten Wochen suchst, wird dir auffallen, dass diese noch recht stark im Preis sinken werden.
Alle wollen ihr iPhone möglichst schnell loswerden, um beim 5er weniger dazuzahlen zu müssen. Wenn du ein richtiges Schnäppchen machen willst, sind die nächsten 2-4 Wochen die beste Zeit. Eventuell sogar noch etwas länger, da es selbstverständlich zu Lieferengpässen kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bleibt bei Gerüchten zum iPhone 5. :)

ww
 
das foto sieht etwas billig aus wies ausgedruckt auf diese verpackung geklebt ist.

ich will noch nicht so richtig daran glauben, dass das das finale design sein soll.
 
Gibt es ein Gerücht zum WLAN Standard?

802.11n 5Ghz? Zu schön um wahr zu sein. Ist mir wichtiger als LTE.

Und zu iOS6...

Bei Safari gibt es kein kombiniertes Such/Adressfeld. Das finde ich unverständlich, zumal das Apple auch mit Mountain Lion eingeführt hat.

Kann man jetzt wenigstens eine alternative Suche einstellen, wie z.B. startpage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerüchte sind mir da keine bekannt, doch wird auch schon beim iPad 1 mit 5GHz Spectrum gearbeitet.
Das iPhone 4 kann allerdings nur 2,4.

Man könnte also darauf spekulieren, dass es vorhanden ist :)
 
Gerüchte sind mir da keine bekannt, doch wird auch schon beim iPad 1 mit 5GHz Spectrum gearbeitet.
Das iPhone 4 kann allerdings nur 2,4.

Man könnte also darauf spekulieren, dass es vorhanden ist :)


Das wäre mir neu, meine Eltern haben nämlich das erste iPad.

Der Grund ist folgender. AirPlay im WLAN-Modus ist störanfällig, wenn Bluetooth aktiviert ist. Denn bekanntlich funkt beides auf dem 2.4 Ghz Frequenzband.

Egal ob iPad 1, 3GS oder iPhone4! Mit aktivierten Bluetooth gibt es Tonaussetzer! Ohne nicht! Ich wiederhole, mit dem 3GS war das so, mit unseren iPad1 und jetzt mit dem iPhone 4 auch!

Das Netzwerk besteht aus einer Airport Extreme und zwei Airport Express, mit den jeweils neusten Firmewareversionen.

Man könnte Bluetooth beim iPhone deaktivieren. Nur leider ist das nervig, wenn man ins Auto steigt. Dann vergisst man es wieder zu aktivieren..... ICH HASSE DIESES PROBLEM!
 
Das tut mir leid. Jedoch ist die 5GHz Anbindung mit einem zusätzlichen Band vorhanden.
 
Das tut mir leid. Jedoch ist die 5GHz Anbindung mit einem zusätzlichen Band vorhanden.

Nun ja, selbst wenn. Das iPad nimmt man nicht mit ins Auto, das iPhone schon! Und der Beweis das ich mit Bluetooth Recht habe zeigt nämlich mein MBP. Das ist natürlich mit dem 5Ghz Band bei AirPlay verbunden und siehe da, keine Tonaussetzer. :D

Apple testet längst nicht alles und denkt auch nicht alles zu Ende, die sollen mich mal fragen.

Damit ihr lange Freude an euer iPhone 5 haben werdet, ist alles andere als 1024MB Ram eine Enttäuschung.

Das mit der höheren Akkuleistung kann man sich abschminken. Wo soll die herkommen, wenn der Prozessor leistungsfähiger, das Display hungriger und das Gehäuse flacher sein wird? :D

LTE ist schön und gut, nur was die Tarife dazu kosten..... wow! Wozu man 30Mbit auf einen iPhone braucht, scheint auch fraglich. Kommt mir jetzt nicht mit eigenen WLAN Hotspot...

Interessant finde ich den neuen Dock. Gibt ja Gerüchte dazu, dass es ein MagSafe sein könnte! Dann würden keine Pins mehr offen liegen und der Doch würde in der Jeans nicht voller Fusseln sein.

USB 3.0 könnte ich mir vorstellen! Aber wozu eigentlich, wo es doch iTunes WLAN Sync gibt.

Induktions Ladung wäre wirklich genial. Dann könnte man sich Tische anfertigen lassen, wo man einfach nur das iPhone hinlegt, es wäre kein Kabel zu sehen.

Keynotes finde ich spannender als Thriller... manchmal wird es mir zu viel dann gehe ich lieber mit dem Hund raus und klapp das MacBook zu. Wobei ich mich dann nicht beim Gassi gehen erholen kann, so sehr nimmt mich das ein, ich hasse das.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......
Das mit der höheren Akkuleistung kann man sich abschminken. Wo soll die herkommen, wenn der Prozessor leistungsfähiger, das Display hungriger und das Gehäuse flacher sein wird? :D

Die Zeit bleibt nicht stehen, sowohl beim Prozessor als auch beim Display sind Verbesserungen möglich, somit könnte sich die Akkuleistung erhöhen.

.......
LTE ist schön und gut, nur was die Tarife dazu kosten..... wow! Wozu man 30Mbit auf einen iPhone braucht, scheint auch fraglich. Kommt mir jetzt nicht mit eigenen WLAN Hotspot...

Nicht jeder von uns lebt in der Stadt und hat 3G. LTE wird in der ländlichen Gegend schneller ausgebaut. Daher finde ich LTE schon wichtig. Das iPhone mit Edge macht nicht gerade viel Freude.

Was den Preis angeht kann man z.B. bei der Telekom im Complete Mobil L für 9,95 im Monat 1 GB mit LTE Speed dazu buchen. Sollte das nächste iPhone und iPad LTE können werde ich zuschlagen.

Gruss
areito
 
Ich will auch noch nicht glauben, dass das das finale design ist, aber wenn es tatsächlich das design sein sollte dann wird es wie immer, noch denkt man das sieht nicht gut aus, und sobald man das iPhone dann einmal in der Hand hat, dann findet man das Design automatisch schick. :D
 
Wieso behaupten eigentlich die meisten Experten in Foren und Blogs das es def. nicht möglich sein wird eine Nano-Sim selbst zurechtzuschneiden?
Effektiv ausprobiert haben, kann das ja wohl noch niemand... soweit ich mit belesen habe ist eine Nano-Sim nur 0,05mm dünner.
ob es nicht vllt. doch möglich ist, die in den Sim-Schacht zu quetschen, bzw. das sowieso ausserhalb der Fertigungstoleranzen liegt?
vom rein technischen dürfte es kein problem sein, sich das ding zurechtzuschnippeln.
Oder hab ich noch was übersehen? anderer Chip? Spannung? Pin-Belegung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast du das gehört? - ist zumindest mir neu. Wär natürlich ziemlich blöd, weil bekomme bei Netzclub wohl so schnell keine Nano SIM! :(
 
Und meiner Meinung nach wird genau das zum Hauptproblem werden.
Selbst wenn genügend iPhones zum Marktstart versendet werden können, werden viele nicht an die NanoSim kommen, da bei weitem nicht alle Anbieter diese liefern können.
 
Kann man ein SimLock freies iPhone denn auch ohne Sim Karte betreiben? - also für alles andere ausser Telefonieren, SMS und 3G Internet? Dann könnte man es zumindest teilweise schon von Anfang an benutzen. Wär etwas blöd wenn es total nutzlos wär ohne SIM ...
 
Vielleicht hat Apple auch bewusst "Fakebauteile" fertigen lassen um Morgen dann die ganze Welt im Regen stehen zu lassen und das kommende iPhone wird ganz anders aussehen...

Genug Kapital für Fakefertigungen scheint ja da zu sein. So käme Apple auch den Herstellern auf die Schliche die diese Bauteile vorab zeigen...

Wie auch immer, morgen wissen wir mehr... oder weniger...
 
ich will ja keine Panik verbreiten (obwohl ich jetzt schon welche habe)
zbs. auf der Congstar Seite auf Facebook wir offiziell kommuniziert das Congstar
die neuen Nano-Sims "vorraussichtlich nicht vor Januar 2013" (!!!!!) bereitstellen wird.
ich hoffe mal das ist ein Scherz, bzw. die überlegen sich das nochmal, denn
falls das zuschneiden tatsächlich nicht klappt sehe ich tausende / zehntausende
Kündigungen ... sehr zügige Kündigungen... auf Congstar zurauschen... ;-)
 
Vielleicht hat Apple auch bewusst "Fakebauteile" fertigen lassen um Morgen dann die ganze Welt im Regen stehen zu lassen und das kommende iPhone wird ganz anders aussehen...

Genug Kapital für Fakefertigungen scheint ja da zu sein. So käme Apple auch den Herstellern auf die Schliche die diese Bauteile vorab zeigen...

Sorry, aber das ist Bullshit..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten