[GELÖST] Screenshot schnell mit Freihandlinien, Pfeilen, Notizen o.ä. versehen

francwalter

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.04.2008
Beiträge
1.007
Reaktionspunkte
42
Hallo,

gibt es eine schnelle Möglichkeit beim MacBook (macOS 15.4) Screenshots mit eigenem Gekritzel, zB Pfeile, Einkreisungen oder auch Text zu versehen?
Oft möchte ich auf Screenshots bestimmte Objekte herausheben usw., dann muss ich mühsam erst ein Bild erstellen, das mit einem Bildprogramm öffnen und dort dann die Notizen einfügen. Oder ich speichere den Screenshot in die Zwischenablage (cmd+ctrl+shift+4) und füge das so in ein Bildbearbeitungsprogramm ein, auch noch umständlich.
Am einfachsten geht es noch mit ImageJ, aber auch das ist nicht so ganz geschmeidig.

Wie macht ihr das auf die Schnelle?
Gibt es da nicht längst Bordmittel dafür? Auf dem Telefon (zB Android) ist so was so viel einfacher (die meisten Chat-Apps haben das schon eingebaut), aber ein MacBook ist doch so viel mächtiger eigentlich, da müsste so was doch auch schnell gehen. Auf dem PC mach ich das sehr zügig mit IrfanView, aber zB GraphicConverter ist auch viel zu umständlich und langwierig und nicht für so was gedacht scheints.

Danke für Tipps. franc
 
Am MacBook kannst du die Bildschirmfoto.app doch einfach ins Dock legen und direkt in Vorschau zum bekritzeln übergeben?

bildschirmfoto_2025-03-17_um_11.43.08.jpg
 
... hmmm, wenn man gleich nach dem screenshot was darauf vermerken, markeiren etc will, dann geht dass doch auch ganz ohne Vorschau oder sonst einer App.

Wenn man einen screenshot macht mit den Tastatur-shortcuts, dann erscheint unten rechts eine schwebende Miniatur des screenshots. Wenn man da dann drauf klickt, dann öffnet sich der screenshot in einem großen schwebenden Fenster und da hat man dann die gleichen Bearbeitungswerkzeuge. Einfach oben rechts im Fenstertitel auf das Stift-Icon klicken.

Bildschirmfoto 2025-03-17 um 13.11.38.jpeg
 
Am MacBook kannst du die Bildschirmfoto.app doch einfach ins Dock legen und direkt in Vorschau zum bekritzeln übergeben?

Anhang anzeigen 455815


Tatsächlich! Geht:

1742214674266.png

Also die Bildschirm.App ist es, die kannte ich nicht. Ist ja etwas wie bei Windows, da gibt es was ähnliches (WIN+SHIFT+S glaub ich).
Danke!!

Ich hatte Screenshots bisher immer über cmd+control+Shift+4 erstellt.
 
Was für ein Programm ist das eigentlich?
die Vorschau.

Der
Doppelklick-Standard überhaupt für alle PNG, JPG, PDF, what-have-you.
Und für dauernden Zugriff auf die Werkzeugleiste kann man sich z.B. das Icon in die Symbolleiste legen.

Wie man sieht: Viele Wege führen nach Rom.
 
die Vorschau.

Der
Doppelklick-Standard überhaupt für alle PNG, JPG, PDF..
Hatte ich eine Weile aber dann wieder zurück auf xee oder qview gesetzt, weil ich oft Bilder mit der Pfeil Taste im Ordner weiter blättere und das geht mit Vorschau nicht oder ich weiß nicht wie.

Oder mit ESC einfach beenden, so dass der Fokus nicht mehr auf xee/qview ist und ich nicht zusätzlich klicken muss.
Wenn ich jetzt ein Bild explizit mit Vorschau öffnen will, zB um darauf herum zu kritzeln, mache ich das über rechts Klick.
 
Hatte ich eine Weile aber dann wieder zurück
So ergeben sich dann wieder die späten Freuden solch individueller Verfummelungen. Auch immer wieder - ähhh - interessant.
An die eigene Nase fassen. Besser isses.

Am Ende ist es dann bloß wieder die Schuld von Apple mit ihren unfähigen Jungs und Mädels.
Den Schnack kannte ich aber schon.
 
... hmmm, wenn man gleich nach dem screenshot was darauf vermerken, markeiren etc will, dann geht dass doch auch ganz ohne Vorschau oder sonst einer App.

Wenn man einen screenshot macht mit den Tastatur-shortcuts, dann erscheint unten rechts eine schwebende Miniatur des screenshots. Wenn man da dann drauf klickt, dann öffnet sich der screenshot in einem großen schwebenden Fenster und da hat man dann die gleichen Bearbeitungswerkzeuge. Einfach oben rechts im Fenstertitel auf das Stift-Icon klicken.
Das ist die Vorschau.
 
Das Bessere ist des Guten Feind.
Man kann das mit Bordmitteln machen. Ich mache das mit Shottr. Da gibt es nach meiner Erinnerung einige Funktionen mehr für das „Verzieren“ von Screenshots.
 
Wo finde ich das denn, dieses Plugin?
Die Funktion davon in der Titelleiste eines Quicklook-Fensters:

Titelleiste von Quicklook.png


Ein Quicklook-Fenster, ein Vorschau-Fenster, bekommst du, indem du eine Datei markierst und die Leertaste drückst.
Das funktioniert fast überall; in Speicherdialogen, im Finder (Schreibtisch), auf exteren Festplatten und Volumen, vom Server via eines SFTP-Tools usw.

Drückst du die Shifttaste vor der Leertaste wird in Zeitlupe geöffnet und geschlossen.
Drückst du die Option-Taste vor der Leertaste wird in Fullscreen geöffnet.
usw.
 
...
Ein Quicklook-Fenster, ein Vorschau-Fenster, bekommst du, indem du eine Datei markierst und die Leertaste drückst.
Das funktioniert fast überall; in Speicherdialogen, im Finder (Schreibtisch), auf exteren Festplatten und Volumen, vom Server via eines SFTP-Tools usw.
Ahh, daher hab ich das vermutlich noch nicht entdeckt, weil ich den Finder nicht nutze, sondern PathFinder, der hat das nicht.
Da ist das Quicklook-Fenster abgespeckt, also die Bearbeitungsfunktion fehlt u.a.
Ein Pluspunkt für den Finder, ein Minuspunkt für PF.
Gut zu wissen, danke!
 
Zurück
Oben Unten