Gelöst: Brother MFC-J491DW druckt nicht mehr beidseitig

Siebenstern

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2021
Beiträge
1.610
Reaktionspunkte
1.192
Hallo,
nachdem ich im Netz keine passende Lösung gefunden habe, frage ich mal hier, denn vielleicht kennt jemand dieses Problem: Mein Drucker druckt nicht mehr beidseitig aus, obwohl alles richtig eingestellt ist. Ich habe dieses Teil seinerzeit exakt wegen dieser Eigenschaft gekauft. Habt Ihr Lösungsansätze für mich? Danke vorab.
 
Wenn du auf die Geräteseite gehst. Was steht denn da?
Also die Seite, wo man über die IP Adresse auf das Gerät zugreifen kann.
 
Wenn du auf die Geräteseite gehst. Was steht denn da?
Also die Seite, wo man über die IP Adresse auf das Gerät zugreifen kann.
Also da kommt eine Anmeldeaufforderung, für die ich aber keinerlei Daten habe. Ich wüsste auch nicht, wo ich die erhalte.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 12.14.07.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 12.14.07.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 37
Habt Ihr Lösungsansätze für mich?
Lösungsansatz:
  • In CUPS dem gleichen physischen Drucker eine zweite Queue verpassen.
  • diese Sekundär-Queue in CUPS als "Duplex" definieren (heißt so ähnlich)
  • ggf. im Mac-GUI die zweite Queue setzen
  • drucken (eventuelle GUI-Settings werden meist ignoriert)
 
Seltsam. Habe auch einen Brother aus der J Serie, da kommt keine solche Aufforderung...

Wurde vllt das MacOS aktualisiert?
 
Lösungsansatz:
  • In CUPS dem gleichen physischen Drucker eine zweite Queue verpassen.
  • diese Sekundär-Queue in CUPS als "Duplex" definieren (heißt so ähnlich)
  • ggf. im Mac-GUI die zweite Queue setzen
  • drucken (eventuelle GUI-Settings werden meist ignoriert)
Damit bin ich schlicht und einfach überfordert.
 
Betriebssystem ist Mojave auf einem Mac Pro 2010. Und es hat jahrelang tadellos funktioniert. Das tritt jetzt auf, nachdem der Drucker mal 4 tage stromlos war.
 
Also da kommt eine Anmeldeaufforderung, für die ich aber keinerlei Daten habe. Ich wüsste auch nicht, wo ich die erhalte.
Wenn kein Etikett mit vorangestelltem "Pwd" vorhanden ist, lautet das Standardkennwort "initpass". Quelle
 
So sehen die Statusmeldungen aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.11.07.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.11.07.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 29
  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.11.46.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.11.46.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.02.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.02.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 30
  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.16.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.16.jpg
    43 KB · Aufrufe: 28
  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.25.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.25.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 26
  • Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.51.jpg
    Bildschirmfoto 2024-10-17 um 13.12.51.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 30
Ich habe jetzt einen neuen Drucker angelegt und den alten gelöscht. Jetzt druckt er wieder beidseitig. Danke Euch allen.
 
Zurück
Oben Unten