Gehackt

Du kannst nur alleine auf Dich ganz alleine sauer sein.

Kein Eigentumsnachweis - glaubst Du irgendjemand knackt Dir legal einen Diebstahlschutz ohne das man nachweisen muss das man der rechtmäßige Eigentümer ist?

Gehackt wird man auch nicht einfach so. Du bist fahrlässig mit der Rechner Sicherheit umgegangen indem Du einen Link angeklickt hast, was herunter geladen hast, ein mieses Passwort verwendet hast oder überall gleiche Passwörter.

Du sagst Du hast wichtige Daten auf dem Rechner. Hast aber kein Backup.

Du hast alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Aber den Bock hast Du ganz alleine geschossen. Sorry...


Da noch niemand weiß woher die Hacker die Benutzerdaten samt Passwort haben - scheint uns eine sofortige Änderung des Passwortes / 2 Faktoren Authentifizierung angebracht. Zudem empfehlen wir ein aktuelles Backup regelmäßig zu ziehen - welches man normalerweise aber eh haben sollte.

Meinst Du nicht, dass jetzt eine Entschuldigung fällig sein könnte? Dem TE gegenüber hast Du Dich im selben Ton geäußert.

Aber das ist nur meine Meinung…
 
Meinst Du nicht, dass jetzt eine Entschuldigung fällig sein könnte? Dem TE gegenüber hast Du Dich im selben Ton geäußert.

Kein Problem. Ja es hat sich wohl heraus gestellt, dass hier ein vermehrter gezielter Angriff auf Apple iCloud Accounts erfolgt.
In dem Fall war der Betroffene wohl ein echter Betroffener. Sorry dafür.
 
Wenn, dann Mutter ;)
 
Liebe Mac-Freunde,

ich bin wirklich nicht gerade ein Neuling was Macs betrifft, habe aber dennoch eine "Anfängerfrage".

Ich denke schon, dass ich 2-Faktor-geschützt bin. Erstens erinnere ich mich, etwas Derartiges beim letzten Reset meines iPhones eingerichtet zu haben. Zweitens (da ich keinen Drucker habe) wollte ich von meinem iCloud Drive im Copyshop etwas ausdrucken lassen; zum Login war ein SMS-Code nötig, den ich auch auf mein iPhone bekam und der funktioniert hat.

Dann bin ich doch 2-Faktor-geschützt, oder?

Nein, Du hast die zweistufige Bestätigung aktiv.

Meine eigentliche Kernfrage:
Mein Vater hat ein iPhone 4, meine Mutter ein iPhone 5s. (Beides mein ehemaliges iGentum). Ich wohne nicht bei ihnen und muss ihnen deshalb immer ganz, ganz verständlich und einfach erklären, wann sie wie worauf zu klicken haben. Was müssen meine Eltern machen, um herauszufinden, ob sie 2-Faktor-geschützt sind, und wenn nein, wie richten sie das ein?

Auf dem iPhone 4 läuft iOS 9 nicht, deshalb funktioniert dort nur die zweistufige Bestätigung. Auf dem iPhone 5s läuft iOS 9 und damit kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden.
 
Wenn Du Deine Geräte nicht in der Cloud aktiviert hast - und sie dort nicht auftauchen - kann diese auch niemand sperren! Aber Achtung - die Geräte tauchen in der Cloud sehr schnell auf! Du kannst beim Installieren doch anklicken (bei der Vergabe des Benutzernamen und Passwortes) - "dieses Passwort kann durch meine Apple Cloud ID zurück gesetzt werden". Das sollte nicht (!) angeklickt werden.

Sind die Geräte nicht in der Cloud aktiviert - kann man Sie nicht mehr sperren! Keine fremden Personen - aber dummerweise man selbst als Diebstahlschutz - eben auch nicht!


Das wird neu gesetzt!


Idealerweise natürlich für beide :)
Aber in diesem Fall jetzt würde der Cloud Account ausreichen - in diesen Fällen nun!

Fuck ich habe das gemacht (Du kannst beim Installieren doch anklicken (bei der Vergabe des Benutzernamen und Passwortes) - "dieses Passwort kann durch meine Apple Cloud ID zurück gesetzt werden". Das sollte nicht (!) angeklickt werden.)

Kann ich das rückgängig machen?
 
Schau einfach in Deinem iCloud Account nach ob Dein MacBook in der Übersicht der Geräte auftaucht - wenn ja entscheiden selbst ob Du es raus machen willst dort oder nicht...
 
Ja danke, habe ich nun rausgenommen.
Kommt aber nicht wieder automatisch rein wenn ich mich heute ans Book stzte oder?
 
Nein...
Kannst aber heute Abend nochmals gegen prüfen ;)
 
Was sollen denn jetzt all diejenigen machen, die gehackt wurden und ihr MacBook gebraucht auf eBay gekauft haben, so wie ich.

Ohne Eigentumsnachweis habe ich inzwischen nicht mehr allzu viel Hoffnung und ziehe als letzte Lösung tatsächlich in Betracht den Hackern einfach ihr Geld zu geben...

Problem:
Die Fenster wo man den PIN-Code eingeben konnte, sind inzwischen weg. Jetzt steht nur noch da: "Ungültiger Code. Versuche es erneut." - kann es aber nicht erneut versuchen, da die Fenster ja weg sind...
Das heißt auch wenn ich jetzt bezahlen würde und er mir n Pin schicken würde, könnte ich ihn nichtmal eingeben... :(
 
Problem:
Die Fenster wo man den PIN-Code eingeben konnte, sind inzwischen weg. Jetzt steht nur noch da: "Ungültiger Code. Versuche es erneut." - kann es aber nicht erneut versuchen, da die Fenster ja weg sind...
Das heißt auch wenn ich jetzt bezahlen würde und er mir n Pin schicken würde, könnte ich ihn nichtmal eingeben... :(
Dann ist Frist verstrichen, innerhalb derer Du hättest zahlen können. Die Hacker haben angekündigt, dass dann ein Aufheben der Sperre per Code nicht mehr funktioniert. Das tut mir echt leid für Dich.

Warte mal ab, was Apple unternimmt. Vielleicht entspannt sich Deine Situation wieder. Ich wünsche es Dir und natürlich allen anderen Betroffenen.
 
Probier dir vom Ebay Verkäufer eine Rechnung schicken zu lassen, hatte bei mir geklappt.
Ja die Frist ist rum, ich hatte 12 Stunden Zeit.
Du kannst denen ja nochmal schreiben (ich denk mal applepass04), evtl geben dir die die möglichkeit nochmal zu zahlen.
 
Dann ist Frist verstrichen, innerhalb derer Du hättest zahlen können. Die Hacker haben angekündigt, dass dann ein Aufheben der Sperre per Code nicht mehr funktioniert. Das tut mir echt leid für Dich.

Warte mal ab, was Apple unternimmt. Vielleicht entspannt sich Deine Situation wieder. Ich wünsche es Dir und natürlich allen anderen Betroffenen.

Hab den Hackern geschrieben, dass ich so schnell kein Bitcoin-Konto erstellen kann und dass ich auch keine Pin-Felder mehr habe. Die Antwort war:
"Hello! We can help after payment and remove this window and you will have a password field."

Ich kann mir nicht vorstellen wie die das machen wollen. Die müssten ja dann theoretisch nochmal in meine iCloud oder? Dabei habe ich das Passwort ja inzwischen schon geändert...
 
Was sollen denn jetzt all diejenigen machen, die gehackt wurden und ihr MacBook gebraucht auf eBay gekauft haben, so wie ich.
Auch wenn ich von manchem hier jetzt wieder mit Missfallen belegt werde - wie oft soll man die Möglichkeiten jetzt hier eigentlich immer und immer hier herunter beten für Dich? Wir haben doch jetzt zigfach nieder geschrieben was geht und was nicht geht - oder? Du kannst es bei Apple probieren. Dann kannst Du versuchen die SSD aus zu bauen und die Daten wenigstens zu retten. Und am Ende wenn Apple nicht hilft und / oder Du Deine Daten nicht retten kannst - sind die Daten futsch und das MacBook ein Briefbeschwerer. Ende. Wie oft noch? Sorry. Aber irgendwann ist auch mit immer der selben Frage gut.

Ohne Eigentumsnachweis habe ich inzwischen nicht mehr allzu viel Hoffnung und ziehe als letzte Lösung tatsächlich in Betracht den Hackern einfach ihr Geld zu geben...
Und jeden Tag schreibst Du das gleiche und jeden Tag wiederholst Du das Gleiche - hast Du es auch nur einmal eigentlich bei Apple ausprobiert? Bist jetzt schon mal dort gewesen und hast es wenigstens versucht zu erklären - Deine Situation? Nein.... aber jeden Tag hier die selben Fragen stellen (die wir nun x Male Dir beantwortet haben). Also so wichtig scheint Dir das MacBook / Daten nicht zu sein. Ich wäre ob mit oder ohne Rechnung längst aktiv geworden und hätte Apple vor ort die Situation geschildert. Und wenn die Dich ablehnen - DANN kann man sich weitere Gedanken machen.


Sorry Leute - aber ist doch so...
 
Die sagen dir das FW PW.
Ob das was wird steht in den Sternen :noplan:
 
Wenn etwas auf Festplatte installiert ist, von dem bisher keiner etwas weiß, brauchst Du nur einen workaround von den Hackern. Letztendlich muss nur dieses Fenster wieder aufgerufen werden.

Bitte halte mich (bzw. uns) auf dem Laufenden.
 
Und jeden Tag schreibst Du das gleiche und jeden Tag wiederholst Du das Gleiche - hast Du es auch nur einmal eigentlich bei Apple ausprobiert? Bist jetzt schon mal dort gewesen und hast es wenigstens versucht zu erklären - Deine Situation? Nein.... aber jeden Tag hier die selben Fragen stellen (die wir nun x Male Dir beantwortet haben). Also so wichtig scheint Dir das MacBook / Daten nicht zu sein. Ich wäre ob mit oder ohne Rechnung längst aktiv geworden und hätte Apple vor ort die Situation geschildert. Und wenn die Dich ablehnen - DANN kann man sich weitere Gedanken machen.


Sorry Leute - aber ist doch so...


Sorry hast ja schon recht, wiederhole mich aber nur weil hier immer wieder andere mitlesen und mitschreiben.

Ich habe letzten Sonntag zwei Stunden mit dem support telefoniert, ich wurde an einen Sicherheitsbeauftragten weitergeleitet der meinen Fall aufgenommen hat, ihn mit irgendwelchen Daten nochmal an irgendein Sicherheitszentrum weitergeleitet hat und der meinte mein Fall ist für ihn "höchste Priorität". Er würde sich innerhalb von zwei Tagen wieder bei mir melden. Das wäre letzten letzten Dienstag gewesen. Kam aber nichts. Auf mehrere E-Mail anfragen, was denn jetzt ist und wie es weiter geht, kam bis jetzt auch nichts.

Also bin ich zum Apple Store gelaufen - ohne Termin, da beim Apple Support eh wieder nur n fall für mich eröffnet wird, von dem ich dann nichts mehr höre... Im Apple Store: "Ohne Termin geht hier nichts, der nächste freie Termin ist in 8 Tagen, nächste Woche Donnerstag." - Super. In zwei Wochen habe ich Projektabgabe in der Uni, mit einem Projekt, das ich einen Tag vor dem Hack mit allen Mediem auf mein MacBook verschoben habe. Ja ich weiß - mein Fehler, aber wer konnte denn ahnen, dass genau jetzt so etwas passiert.
Dazu kommt noch, dass Apple die Entsperrung wahrscheinlich eh nicht machen wird und somit bleibt langsam nur noch die Möglichkeit den Hackern ihre bitcoins zu schicken...
 
Zurück
Oben Unten