Gast-Benutzer oder neuer Benutzer für Macbook Reparatur

masteINC

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.09.2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Moin zusammen,

hab mir vor kurzem nen M4 Max geholt und seit gestern - aus welchen Gründen auch immer - knarzt der rechte Lautsprecher. Man hört es sehr deutlich, wenn basslastiges Material läuft. Auch wenn der Gong beim Starten ertönt hört man es deutlich (nicht runtergefallen oder ähnliches, auch kein Wasser drauf gekommen). Ich habe mal das Stereobild ganz auf links gedreht und das knarzen verschwindet aber nicht ganz. Das finde ich relativ merkwürdig. Ich habe es über Kopfhörer getestet und es läuft alles einwandfrei.

Frage: Ich möchte mein Paswort nicht einem Mitarbeiter geben. Ich habe gelesen, dass man einen Gastzugang einrichten kann. Ich habe das gemacht, Problem ist nur, dass man damit zwar Safari starten kann, aber YouTube etc läuft nicht. Ich kann mit dem Gastzugang also keine Musik abspielen.

Hat einer eine Idee wie sowas geht? Dann könnte ich einen Gastzugang einrichten und der Mitarbeiter könnte darüber dann auch testen, ob das Problem nach Reparatur immer noch besteht oder behoben wurde.

Danke vorab!

Beste Grüße!
 
Erstmal danke für eure Hilfe :) Ich hatte beim Apple Store in meiner Region angerufen und dort mit einem Mitarbeiter gesprochen und denen das Problem geschildert. Der Mitarbeiter meinte, es kann gut sein, dass mein Mac gelöscht und neu formatiert wird!?! Ich hab dem gesagt "wie bitte?". Was soll sowas? Ich will einfach nur, dass der Lautsprecher ausgetauscht wird, da das Problem offensichtlich ist. Der meinte dann zu mir, ich müsste denen mein Passwort geben, damit die das überprüfen können. Ohne mein Passwort können die den Computer nur bis zum Anmeldebildschirm hochfahren. Bis dahin kommt maximal der Gong beim starten. Mit dem Gastzugang kann man immerhin im Gastmodus starten, aber in diesem Modus kann man kein Soundfile extrahieren und auf den Desktop legen. Der Desktop ist komplett schwarz und man kann absolut gar nichts machen. Es gibt kein Dock, absolut nichts. Wenn ich auf den Desktop des Gastzugangs ein mp3 file oder ähnliches ablegen könnte, dann wäre mein Problem gelöst!
 
Der Mitarbeiter meinte, es kann gut sein, dass mein Mac gelöscht und neu formatiert wird!?! Ich hab dem gesagt "wie bitte?".
Egal, welcher Computer von welcher Firma oder was auch immer.
  • Wenn ich das Gerät aus den Händen gebe und egal, was die Service-Leute hoch-und-heilig versprechen:
    • ich gehe dann immer davon aus, das die Kiste komplett leer und initialisiert, meist ganz einfach als Austauschgerät zurückkommt.
Alles andere ist naïv, fahrlässig und widerspricht der Lebenserfahrung.
(Auch) für sowas gibt es Backups.
 
dann lösche ich diese 5500 Euro Kiste lieber selbst und geb das Ding zurückgesetzt in die Reparatur. Hätte nicht gedacht, dass Apple so minderwertige Lautsprecher verbaut! Hab zum Glück noch Apple care abgeschlossen, falls die Karre noch andere Probleme über die Gewährleistung hinaus macht! Scheint ja minderwertige Qualität zu sein.
 
Das ist schon stark übertrieben bzw. verallgemeinert. Es gibt zig Millionen zufriedene Apple Nutzer. Du hast leider in diesem Fall ein wenig Pech gehabt und musst dein Gerät reparieren lassen. Kann dir bei jedem Hersteller passieren.
 
dann lösche ich diese 5500 Euro Kiste lieber selbst und geb das Ding zurückgesetzt in die Reparatur. Hätte nicht gedacht, dass Apple so minderwertige Lautsprecher verbaut! Hab zum Glück noch Apple care abgeschlossen, falls die Karre noch andere Probleme über die Gewährleistung hinaus macht! Scheint ja minderwertige Qualität zu sein.
Absolut. Ich würde sogar sagen, dass Apple absichtlich defekte Lautsprecher einbaut und das auch mit diabolischer Freude. Wie könnte es denn sonst sein, dass ein defekter Lautsprecher (tbc btw) im MacBook ist ... ?
:zeitung:
 
@masteINC,

es spricht nicht für die Sorgfalt deiner Recherchen VOR dem Kauf einer so teuren Karre, dass du minderwertige Qualität gekauft hast...;)

Gruss, Ciccio
 
Vielleicht ein Montagsmodell ;) Trotzdem ärgerlich... Ich hab schon mehrere MacBooks gehabt, welche nie Probleme verursacht haben. Irgendwann ist vielleicht immer das 1. Mal. Grundsätzlich glaube ich aber, dass generell eher billigere Hardware in den letzten Jahren verbaut wird als gute, um den Gewinn zu maximieren.

Ein Miele Gerät ist auch nicht mehr das was es mal war ;) Gleicher Mist drin wie in anderen Geräten.

Ich werde morgen bei Apple Support anrufen und nachfragen, wie ich in diesem Fall optimalweise vorgehe.

Wenn ich dann alles geklärt habe und das Gerät zurückbekomme, dann poste ich hier nochmals, für Leute die zukünftig vielleicht ein ähnliches Problem haben und viel Geld für ein Macbook ausgegeben haben.
 
dass generell eher billigere Hardware in den letzten Jahren verbaut wird als gute, um den Gewinn zu maximieren.
Wenn das Deine Überzeugung ist, dann solltest Du konsequenter weise nicht mehr Apple Produkte kaufen
 
Du hast wohl die Wahl: Dein Passwort nicht weiterzugeben, dann kann es sein, das der Apple Service dein Macbook zurücksetzt, also quasi komplett neu installiert, wenn der Fehler sich ohne macOS zu booten und sich einzuloggen nicht beheben lässt.

Oder du gibt dein Passwort und damit Apple die Erlaubnis sich in deinen Account auf dem Macbook einzuloggen. Ich wusste nicht, das Apple diese Variante überhaupt anbietet.

Wenn Du via Time Machine ein Backup machst, wie Apple da ja auch empfiehlt, ist die erste Option übrigens ziemlich stressfrei. Du brauchst dann bloss dein Backup wiederherstellen, wenn Du das Macbook zurück bekommst.
 
Macht eh keinen Sinn sich zu ärgern. Ich werde ein Backup machen und den Rechner zurücksetzen und dann zur Reparatur geben bzw. vorher noch den Apple Support anrufen und Fragen, was ich aus deren Sicht optimalerweise machen soll. Bin ja mal gespannt, was das Ergebnis der Reparatur sein wird.

Wenn es dann noch jemanden interessiert, schreibe ich auf jeden Fall noch das Ergebnis rein :)
 
Macht eh keinen Sinn sich zu ärgern. Ich werde ein Backup machen und den Rechner zurücksetzen und dann zur Reparatur geben bzw. vorher noch den Apple Support anrufen und Fragen, was ich aus deren Sicht optimalerweise machen soll. Bin ja mal gespannt, was das Ergebnis der Reparatur sein wird.

Wenn es dann noch jemanden interessiert, schreibe ich auf jeden Fall noch das Ergebnis rein :)
Da Du AC hast ,kannst Du von dem Expressaustausch gebrauch machen
 
Zurück
Oben Unten