G5 - zirpende Geräusche - bei welchen Modellen/Netzteilen - aktueller Stand

Thorne^ schrieb:
@Abraxx
Gestern entdeckte ich in einem Warcraft Forum ein Posting von einem User mit einem aktuellen Powerbook, das soll mit Systemload auch die Töne erzeugen, aber sonst ruhig sein.

Ich hab ein iBook G3 900 MHz und mal spaßeshalber Systemload getestet. Ergebnis: Sowohl Netzteil als auch iBook selbst (kann nicht genau sagen wo) "fiepsen" die Tonleiter - im normalen Betrieb sind aber beide absolut still. Ich weiß nicht, ob das schon weiter oben beschrieben wurde - ich hab mich nur durch die letzten 5 Seiten des Threads "gekämpft" ;)
 
Genau dieses Zirpen gibts eben auch in einer sehr lauten Form bei verschiedenen Apllikationen oder Spielen.

Gruss
Abraxx
 
Abraxx schrieb:
Genau dieses Zirpen gibts eben auch in einer sehr lauten Form bei verschiedenen Apllikationen oder Spielen.

Gruss
Abraxx

Hmm da habe ich kürzlich eine Anleitung gelesen, man soll zum Filme Ordner gehen, Spaltenansicht wählen und einen Film aussuchen, der dann in der Spalte daneben in einem kleinen Fenster abgespielt wird. Damit man das Zirpen hört, soll man noch die Lautstärke über das Apple Keyboard auf Null setzen.

Das habe ich gestern 3x probiert, es gab kein Geräusch außer dem Sekunden Piepen wenn ich die CPU Leistung auf Maximal setze.

Bisher habe ich nur zwei Spiele, Warcraft III und eine Demo von Robin Hood, bei beiden konnte ich nichts feststellen.
 
bei mir auf der arbeit pfeifen 5 von 6 dual 1,8. der, der nicht pfeift ist der einzige aus der allerersten serie.
@eleo: von der leistung bin ich auch begeistert und am logic pfeifts auch nicht.
wenns dich interessiert schalt mal den blauen rss screensaver an - der macht´s deutlich.
das sekundenpiepen verschwindet unter last das es vom napping des proz. kommt ( ich glaub ich wiederhol mich langsam...)
wenn man lang genug bei apple nervt gibts ne irische faxnummer für índividuelle klärung´: 00353214283870
 
Abraxx schrieb:
Solltet ihr keine zirpende Tonleiter hören, Glück gehabt :) ansonsten willkommen im Club (seit jedoch froh, dass ihr bisher wohl mit keinen Applikationen arbeitet die dieses Zirpen konstant auslösen können ;) )
Bei meinen beiden PMs reichte für kräftiges zirpen schon eine Webseite mit animierten Gifs oder Flash, wie z.B. Macuser.de ...

Ganz besonders fies hat's gezirpt bei den HDTV-QT-Demos und bei starkem Netzwerktraffic, z.B. über SMB ein paar hundert MB kopieren ...
 
ganz krasss ist es bei mir in cinema 4D man brwuch nur was zu schieben schon zwischert der rechner los. (2x2.0ghz 3 versch. netzteile, kaufrücktritt, neuer g5 2x2,7 genau der gleiche mist - habe mich diesmal gar nicht um wandlung gekümmert weil es nervt.)
 
Das Zirpen bei Netzwerk Load ist wohl das anderes, das mcht jeder Mac/ jede Ethernetkarte imo irgendiwie. Auch in G4s. Unser neuer Dual 2,3 scheint überhaupt nicht zu zirpen o_O. Muss das mal beobachten imo. Wie gesagt, ich lebe mit CHUD Tools, das recht mir ^^
 
so,mein UPDATE von heute!
rechner g5 powermac 2,7 , 2gb ram, 6800ultra gakauft am 22.08. bei gravis düsseldorf.
ich komme übrigens aus berlin...

habe am 06.10 bei apple angerufen und denen meinen fehler erklärt (sekunden piepen, zirpen bei prozessorbelastung).
die haben gefragt, was ich bisher unternommen habe...ich natürlich das chudtool installiert.
sie meinten, sei bekannt und apple arbeitet daran. blabla...

darauf hin hat er mir einen autorisierten service provider rausgesucht ,da ich nicht zu gravis wollte.
wegen 2 1/2wochen keinen rechner und azubi-nasen an der service-theke.

er hat mir den CARD-SERVICE Berlin empfohlen. "die sind richtig gut!"
WOW....tz
so, ich da angerufen,anschließend die jungs mit dem bestellen des netzteiles beauftragt und natürlich gefragt, ob der fehler bekannt sei...antwort:"ja, und geht danach auch weg*ganz locker und cool gesprochen*". das war am 07.10.
am 10.10. benachrichtigung, das netzteil sei da.
bin heute also um 9uhr dahin und lieferte meinen mac ab.
älterer herr mit brille, zieht´ne schnauze als hätte ich ihn gerade aus seinem tiefschlaf geweckt, kaum gesprächig, und packt meinen rechner an als wäre es ein stück verdorbener vogelgrippe-fleischware.
man man....
sie melden sich im laufe des tages...

13.30uhr anruf von card service...rechner ist fertig.
dahin gefahren und keule hinter der theke gefragt, ob es weg ist...keine ahnung,muß er im text nachlesen...NEIN, ist noch leise zu hören.
aha...und auf der bescheinigung/rechnung stand drauf "nach wechsel, keine fehlerbemerkung".
den rechner grob auf kratzer und geforce 6800 ultra karte gecheckt.
mußte mir noch sein "armes" gesülz "ging nicht anders,es ist ja bei apple bekannt und hat auch schon auf der webseite geschrieben,daß es zum normalen betriebsgeräusch gehört.aber wenn es mich sooo stören würde, müßte ich es nochmal vorbei bringen..."

JA SICHER....!

jaja, der spezialist mit seinen ganzen tollen apple-seminar-urkunden, schön im goldenen bilderrahmen, im hintergrund hängend.

zu hause ausgepackt, und natürlich einen tiefen kratzer auf der linken gehäuse seite entdeckt und den ganzen innenraum angegrabbelt.
UND ZUR KRÖNUNG, HÄNGT NOCH HALB EIN WEIßES STÜCK FOLIE MIT PAPIER HINTEN AM NETZTEIL RAUS,DAS MAN WEDER ABREIßEN, NOCH REIN SCHIEBEN KANN!!!

die kiste angemacht und natürlich keine veränderung, aber zum glück auch nicht lauter.

habe natürlich das chudtool angemacht, gucke jetzt mal bei mir in der großbeerenstraße vorbei, da ist nämlich gerade ein neuer "autorisierter reseller" eingezogen.

CARD-SERVICE...echt SPITZE!

...die sind richtig gut.
 
n1BUTCH schrieb:
sie meinten, sei bekannt und apple arbeitet daran. blabla...

Scheint eine sehr endgültige Lösung zu werden, wenn sie seit zwei Jahren dran arbeiten... :D
 
ich hab trotz des gepiepse einen zweiten G5 gekauft.
der dual 2,5 piepst weniger als der neue dual 2,3 -
fazit - es stehen beide unter dem tisch und ich höre sie nur,
wenn ich wirklich darauf achte.

warum wollen immer alle ihre äpfel auf dem tisch stehen haben ?
soll ich raten ?
 
buzo schrieb:
ich hab trotz des gepiepse einen zweiten G5 gekauft.
der dual 2,5 piepst weniger als der neue dual 2,3 -
fazit - es stehen beide unter dem tisch und ich höre sie nur,
wenn ich wirklich darauf achte.

warum wollen immer alle ihre äpfel auf dem tisch stehen haben ?
soll ich raten ?

Nun ich habe meine Computer immer auf dem Tisch gehabt, es ist einfach praktischer und wer möchte ihn schon unter oder neben dem Tisch verstecken, es sei denn er sieht so häßlich aus, dass es sich anbietet, oder der Schreibtisch ist zu klein.
Bei mir wären die Kabel zu kurz und mit Verlängerungen für Scanner, Drucker, Tastatur und Aktiv Boxen möchte ich nur ungern arbeiten.
Häufiges aufstehen ist zwar gesünder als dauernd zu sitzen, aber etwas unpraktisch und sicher manchmal nervig ;)
 
wir sind eine kleine firma und haben jetzt bereits sieben äpfel in verwendung,
keiner käme je auf die idee seinen mac auf den tisch zu stellen !!

wenn man ernstaft und viel damit arbeitet braucht man ja sowieso einen usb- bzw.firewire hub,

wenn ich an meine gerätschaft denke - 7 x usb 4 x firewire
er steht a auch gut am boden ;o)
(man kann ihn auch am boden kuscheln - wer möchte.....)
 
@n1BUTCH
mein Beileid, ich hab mit Card Services in Frankfurt ähnlich schlechte Erfahrung gemacht, die sind langsam und vorallem inkompetent.

@buzo
Also meiner steht unterm Tisch und wenn er zirpt hört man ihn sogar noch nach verlassen des Raumes (mehrere Meter entfernt)!
EDIT Bzgl des Arbeitens ist es ne Frage welche Applikationen oder auch Spiele verwendet werden um ihn zum zirpen zu bringen, 3D Anwendungen sind vorallem betroffen anscheinend. Ein leichtes Zirpen ist zum Beispiel schon beim Wassereffekt eines Widgets zu hören.

Gruss
Abraxx
 
Zuletzt bearbeitet:
buzo schrieb:
wir sind eine kleine firma und haben jetzt bereits sieben äpfel in verwendung,
keiner käme je auf die idee seinen mac auf den tisch zu stellen !!

In einer Firma ist das auch was anderes, vor allem wenn es so viele Macs sind.

wenn man ernstaft und viel damit arbeitet braucht man ja sowieso einen usb- bzw.firewire hub,
Selbst bei privater Nutzung wird es mit den USB und Firewire Anschlüssen schon eng.

er steht auch gut am boden ;o)
(man kann ihn auch am boden kuscheln - wer möchte.....)
rotfl rotfl rotfl
 
ja - ich geb euch alle recht, ich fahr meine units aber auch bis zum exzess
protools hd3 mit einem anhänger voll plugins,logicpro7,ableton,peak5pro,usw...
lauter schlimme dinger, energiefresser so zu sagen !
wahrscheinlich bin ich nach vielen jahren musik zu produzieren einfach nur froh inzwischen all meine windosen gegen die viel leiseren macs getauscht zu haben und
versteh so manche aufregung nicht wirklich ;o)
die lüfter der zwei 192er protoolswandler zb.verblasen bei weitem alle rechner in meiner regie..is einfach gut, wie es ist !
 
janosch schrieb:

na, das ist mir eben nur recht ;).

Mal ernsthaft: Ab und an mache ich es mal aus, aber dann nervt mich das zirpen wieder, dann ein Häkchen setzen und Ruhe im Karton ^^
 
@kollar

bei mir ist es umgekehrt, häkchen entfernt und - ruhe !!
meinst eh den nap ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr habt natürlich recht, das Häkchen muss weg, dann ist Ruhe :)

Btw: Unser neuer Dual 2,3 scheint nun nach mehreren Testtagen immernoch nicht zu zirpen (kein Sekundenzirpen, und kein Zirpen bei Exposé) hmm..

Kann es vielleicht auch an der Grafikkarte liegen? Da ist eine popelige ATI Radeon 9600 mit 128 MB RAM drin. In meinem zu Hause hatte/ habe ich eine 9700XT und nun eine X800.

Ich weiss, das Thema ist millionenfach angesprochen worden, aber vielleicht liegts doch an der genormten Büro- Stromversorgung für EDV Geräte? Oder doch an irgendwelchen Statik- Geschichten durch das Alu- Gehäuse in Verbindung mit den antistatischen Teppich?

Ich habe keine Ahnung, aber es zirpt nichts :)
 
Zurück
Oben Unten