Funny New Products am 28.02.

Ich weiss nicht recht, einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple besonders spektakuläre Dinge ohne entsprechende Medienpräsenz vor kleinem Auditorium vorführt, andererseits bräuchte man für einen weiteren iPod auch keine Sonderkonferenz einberufen. Seltsam. Fun ... hmmm ... was wird wohl vorgestellt, was man nicht auch noch in vier Wochen auf der Keynote präsentieren könnte. Es ist entweder was was thematisch nicht in die Keynote passt oder etwas sehr dringendes. Wir werden sehen.
 
Uncle Ho schrieb:
Ehrlich gesagt hätte ich großes Interesse daran, Spielfilme online zu kaufen, anstatt mich mit DVDs rumzuplagen. Voraussetzung wäre natürlich, dass die Qualität stimmt, die Dinger auch eine englische Tonspur besitzen und man das Ganze irgendwie auf seinen heimischen Fernseher übertragen kann.

Gute Qualität, also 5-7GB pro Film wie auf einer DVD und das lädt dann auch einige Stunden - Streaming wäre möglich (aber dann braucht man viel zu teure Anschlüsse. Die Leute fliegen jetzt schon aus ihren Flatrate-Tarifen raus, wenn sie zwei, drei Dutzend GB verbrauchen. :) Sinnvoll wäre das wirklich bei diesen 12MBit TV-Kabel-Anschlüssen. Aber 50Euro im Monat erscheint mir etwas sehr viel dafür.
Außerdem wenn du die Filme dann mal heruntergeladen hast musst du die ja irgendwo sichern. Die DVDs stellt man sich in den Schrank und die Sache ist erledigt. Allerdings wäre man dann nicht von Medienformaten abhängig, was auch seine Vorteile hat.
Aber solange man die Auswahl hat kann man sich das für sich Passende heraussuchen.
 
trepidus schrieb:
Gute Qualität, also 5-7GB pro Film wie auf einer DVD und das lädt dann auch einige Stunden - Streaming wäre möglich (aber dann braucht man viel zu teure Anschlüsse. Die Leute fliegen jetzt schon aus ihren Flatrate-Tarifen raus, wenn sie zwei, drei Dutzend GB verbrauchen. :) Sinnvoll wäre das wirklich bei diesen 12MBit TV-Kabel-Anschlüssen. Aber 50Euro im Monat erscheint mir etwas sehr viel dafür.
Außerdem wenn du die Filme dann mal heruntergeladen hast musst du die ja irgendwo sichern. Die DVDs stellt man sich in den Schrank und die Sache ist erledigt. Allerdings wäre man dann nicht von Medienformaten abhängig, was auch seine Vorteile hat.
Aber solange man die Auswahl hat kann man sich das für sich Passende heraussuchen.

Nein, 2 Stunden Film beispielsweise in DivX oder Xvid sind 700-800 MB groß und besitzen eine gute Qualität, können sogar 5.1-Sound haben. Und so eine Datei aus einem MovieStore herunterzuladen, wäre kein großer Akt (besonders, wenn das per Download Manager, der auch unterbrochene Downloads wieder aufnehmen kann, bezogen würde). Ich sehe da ehrlich gesagt keine großen Probleme. Man müsste die Filme nur vernünftig codieren und mit "fair Play"-Technologie ausstatten. Und man müsste die Filme natürlich drahtlos vom PC auf den Fernsehschirm übertragen können. Dann würde mich das interessieren.
 
:) Okay, mit den Formaten kenne ich mich nicht aus.
Ich brauche und will auch die haptische Erfahrung haben (Scheibe anfassen (evtl. mit einem schönen Aufdruck drauf), schöne farbige Verpackung, Hülle etc). Daher kaufe ich nach wie vor CDs anstatt im iTMS (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) und deswegen wäre das Filmangebot auch nix für mich. :)
Aber wie gesagt, da bin ich altmodisch und spreche nur für mich. :)
 
Hmm...
Vielleicht bin ich ja doof, aber mich stört so ein bisschen die Formulierung "Fun new products". Würde man bei iPod und Co. nicht irgendwie so etwas wie "New fun products" schreiben? Nur ne Vermutung, bitte nicht hauen, ich weiß es echt nicht. Ich habe zwar bei den tollen Google-Sprachtools herausgefunden, dass es "neue Produkte des Spaßes" hieße, aber "fun new" hört sich eher so an wie "brand new". Bitte erweitert meine Englischkenntnisse!!!
Achso, ceterum censeo - in Latein bin ich besser :D -, dass nicht nur iPods kommen sollen :cool: ... bitte...!
 
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass nur iPods kommen.

MP
 
Uncle Ho schrieb:
Nein, 2 Stunden Film beispielsweise in DivX oder Xvid sind 700-800 MB groß und besitzen eine gute Qualität, können sogar 5.1-Sound haben. Und so eine Datei aus einem MovieStore herunterzuladen, wäre kein großer Akt (besonders, wenn das per Download Manager, der auch unterbrochene Downloads wieder aufnehmen kann, bezogen würde). Ich sehe da ehrlich gesagt keine großen Probleme. Man müsste die Filme nur vernünftig codieren und mit "fair Play"-Technologie ausstatten. Und man müsste die Filme natürlich drahtlos vom PC auf den Fernsehschirm übertragen können. Dann würde mich das interessieren.
Ich will aber eine DVD konformen Standard um das Ding in meinem DVD Player ansehen zu können. DD5.1 & DTS muss auch vorhanden sein und auf einer 2m Leinwand siehst jedes Artefakt, da ärgere ich mich über einige schlecht kodierte DVDs auch. Und wenn dann ein Film aus dem Netz nicht viel weniger kostet als eine DVD ... dann überleg ich es mir sehr gut.

Aber das sind jetzt alles Wunschvorstellungen, es kommt eher (irgendwann) streaming content und Videos werden nicht lokal gespeichert sondern irgendwo (iDisk?). Kopieren ist dann einfach nicht.
 
MooseATcargal schrieb:
es kommt eher (irgendwann) streaming content und Videos werden nicht lokal gespeichert sondern irgendwo (iDisk?).


Das kostet ja auch wieder. Dann braucht man x-GB auf der iDisk oder einem ähnlichen System.
So schön das auch alles sein mag, aber ich hole mir heute DVDs aus der Videothek genau deswegen, weil für die max. 3x anschauen im Laufe einiger Monate der Kauf einfach zu teuer ist. Auch bei 10Euro-DVDs wie ich sie heute im WalMart durchgestöbert habe. Leihen kostet 1,50Euro bei uns pro Tag.
Wenn ich schon 8euro für 1x Anschauen bezahlen soll dann kann ich auch gleich ins Kino gehen, da kommt dann auch die beste Heimkinoanlage nicht mit (jedenfalls würde sich eine solche Investition nie lohnen).
 
Naja, ich kaufe mir schon lieber die DVDs, da habe ich so einen schönen Jagd- & Sammeltrieb. Aber es kommt hier wohl aufs Zielpublikum an.

Mir sind die DVD Boxen zum Sammeln auch einfach zu wichtig als dass ich mir das Zeug nur runterlade.
 
MooseATcargal schrieb:
Ich will aber eine DVD konformen Standard um das Ding in meinem DVD Player ansehen zu können.

Aber der Sinn eines MovieStores wäre doch, dass man gerade das nicht mehr muss (mit DVDs hantieren, etc.). Leute, die lieber eine DVD in Händen halten, können ja weiterhin zur Videothek fahren. Ein MovieStore wäre somit nicht unbedingt für *alle* Nutzer interessant, das ist richtig. Aber für viele (u.a. mich) wäre das schon interessant.
 
Okay, stimmt eigentlich ;)
Andererseits: ich will die Filme ja "sichern".

Also: DD5.1, gute Bildqualität und keine Abstriche im Vergleich zu (gut gemasterten) DVDs. Wird schwer zu realisieren werden, zumindest für meine Zwecke :).

Aber ein MedienCenter wäre trotzdem sehr cool :).
 
Und sichern schreibe ich nur deswgen unter Anführungszeichen weil ich ein erneutes runterladen (was ja bei iTunes eh nicht geht) bzw. Backup auf eine andere HDD nicht als sichern zähle.
Nicht das jetzt gegen mich die Raubkopiererhaßtriaden losgetreten werden, da würde ich mich bei meiner DVD Sammlung doch etwas sehr angezipft fühlen ;)
 
In H.264 lässt sich eine DVD ohne Extras ohne weiteres auf <3GB komprimieren.
Ich glaube allerdings eher an eine Konkurrenz zu Sonys UMDs, bei 480x272 sollten auch 1GB in guter Qualität machbar sein.
 
Wie auf dem FreeMacBlog berichtet wird, soll der Mac mini nur noch in kleinen Mengen verfügbar sein. Wie der Autor berichtet, wollte das Unternehmen, bei dem er beschäftigt ist, gestern wieder ca. 100 Mac minis bei Apple bestellen, doch verweigerte man bei Apple die Annahme der Bestellung mit der Begründung, dass Großbestellungen von Mac minis momentan nicht möglich sind. Sollte der Bericht war sein, wäre dies ein Indiz dafür, dass zum Apple Event am 28. Februar neue Mac minis mit Intel-Prozessor vorgestellt werden

Quelle: mactechnews

Ui, da bin ich aber gespannt. Vieleicht hol ich mir dann so nen kleinen Riesen :D
Man muss ja mal Intel antesten...
 
das mit dem mac mini glaub ich nicht. der ist bei uns noch in ausreichender menge bestellbar.
 
also ich glaube, dass eine neuer Mac Mini mit Front Row und integrierter TV Karte kommt und ein 20" MacBook Pro!

Wie komme ich auf 20"?
Das Event findet am 28.2.2006 statt...
2+8+2+2+6=20 ;)
 
MACxi schrieb:
ein 20" MacBook Pro!

Das ist aber kein Fun Produkt. Ich schließe mich aber Deiner Theorie in sofern an, dass Steve Jobs uns mit dem 10"-Display iPod nur in die irre führen wollte und tatsächlich der 20" Video-iPod kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus! schrieb:
Das ist aber kein Fun Produkt. Ich schließe mich aber Deiner Theorie in sofern an, dass Steve Jobs und mit dem 10"-Display iPod nur in die irre führen wollte und tatsächlich der 20" Video-iPod kommt.

ja genau! Und in dem iPod ist dann soviel Platz, dass man gleich das iBook alias MacBook reinbauen kann ;)
 
"Vorversion von Mac OS X 10.4.6 weist auf neuen Mac mini hin"
 
MACxi schrieb:
also ich glaube, dass eine neuer Mac Mini mit Front Row und integrierter TV Karte kommt und ein 20" MacBook Pro!

Wie komme ich auf 20"?
Das Event findet am 28.2.2006 statt...
2+8+2+2+6=20 ;)

An eine integrierte TV Karte kann ich nicht glauben.

Das Haupthinderniss wäre wohl die verschiedenen Digital-TV Standards vorallem in den USA und Europa. Zusätlich dazu müsste man noch nach terrestrisch,Kable und Satellit unterscheiden. also ca. 5-6 verschiede Versionen um den globalen Markt abzudecken.

Und bei den kleinen Abmessungen des Minis wird sich wohl kein modulares TV System realisieren lassen
 
Zurück
Oben Unten