Frage zu "Dateien verschieben und einsetzen" ?

harry1000

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.11.2019
Beiträge
172
Reaktionspunkte
16
Hallo und guten Abend,
hoffe, dass ich im richtigen Forum bin:

Habe folgendes Problem und bin etwas am verzweifeln. Ich habe in einem Ordner jede Menge Musikdateien, die über mehrere Bildschirmseiten gehen.
Ich habe mir jetzt in den Musikordner mehrere Ordner angelegt, um die einzelnen Musikstücke sinnvoll zu verteilen.
Wenn ich jetzt einen Titel aktiviere und drücke dabei die Command Taste, um zu verschieben, dann ziehe ich den Titel z. B. nach oben, oder nach unten, aber alle Musikstücke bleiben stehen und verschieben sich nicht mit, damit ich in einen Ordner gelange, der vielleicht weiter oben oder unten zu finden ist ??
Bei Windows wird die jeweilige Seite am Ende mitgescrollt , und das Ganze nach oben oder nach unter weitergeschoben wird !
Geht das nicht mit dem Mac?
Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt; ist aber etwas kompliziert, das zu beschreiben !
Danke im Voraus für einen Tipp!
 
Eben getestet (MacOS 15.1.1), wenn man an den oberen oder unteren Rand des Finder-Fensters kommt, dann scrollt das hier jeweils in die obere oder untere Richtung.

Hilfsweise kannst Du Dir ja auch jeweils mit command+n ein neues Fenster aufmachen und dort Deine Dateien in den gewünschten Ordner ziehen.
 
Bei mir bleibt alles stehen ??
 
Kann dir zwar nicht sagen, warum es bei dir nicht geht (hier geht es), aber die Methode ist ohnehin langsam. Flotter ist der Weg über 2 Fenster.
 
Ok! Erst mal herzlichen Dank für eure Hinweise!
Also ich arbeite mit einem Mac mini m2 pro mit neuesten Updates!
Muss aber dazu sagen, das in Bezug auf Mac noch ziemlich am Anfang stehe.
Ich versuche das gerne noch einmal mit dem verschieben über eine Seite hinaus!
Das mit 2 Fenstern kenne ich leider nicht!
Melde mich dann gerne nochmal!
 
Einfach mehrmals das gleiche Fenster öffnen, links und rechts anordnen und von vorneherein so positionieren, dass man direkt von links nach rechts droppen kann.
Oder so ähnlich.
 
Ok! Morgen werde ich das mal versuchen!
Melde mich dann wieder!

Nochmals danke an alle!
 
Wenn ich jetzt einen Titel aktiviere und drücke dabei die Command Taste, um zu verschieben,
Du brauchst zum Verschieben auf dem gleichen Volume keine cmd-Taste, ist vermutlich kontraproduktiv.
Das braucht man nur, wnn man auf ein anderes Volume verschieben will, in dem Fall wird sonst kopiert.
Oder liegt der Quellordner auf einem anderen Volume als die Zielordner?
 
Ist das gleiche Volume !
 
Ist das gleiche Volume !
Innerhalb desgleichen Volumes bewirkt Ziehen das Verschieben. Mit gedrücktgehaltener Wahl⌥-Taste wird kopiert.
Fürs Ziehen zwischen Volumes gilt das genau umgekehrt.

über mehrere Bildschirmseiten
Was habe ich mir darunter vorzustellen?
Ein einzelnes Finder-Fenster auf dem Schreibtisch geöffnet? In Listen- oder Symbol- oder Spaltenansicht?
Hier behältst du die Übersicht, wie weiter oben schon beschrieben, mit Bordmitteln über zwei nebeneinanderplatzierten Finder-Fenstern mit Quell- und Zielordner – ggf. durch zwei Tabs innerhalb eines Finder-Fensters.

Oder geht es um den Schreibtisch alias Desktop selber? Der ist strenggenommen auch nur ein Ordner – mit besonderer Ansicht auf dem Bildschirm – innerhalb deines Benutzer:innen-Verzeichnisses (~/Schreibtisch/).
 
Ja, die einzelnen Dateien sind in Listenform dargestellt über ca. 3 Seiten.
 
Also das Fenster ist ca. dreimal so hoch wie der angezeigt Bildschirmausschnitt?
 
Eben getestet (MacOS 15.1.1), wenn man an den oberen oder unteren Rand des Finder-Fensters kommt, dann scrollt das hier jeweils in die obere oder untere Richtung.
Das funktioniert so seit Urzeiten mit den verschiedenen Mac-Systemen.

Aber man darf den Mauszeiger bzw. die ausgewählte Datei nicht über den Fensterrand hinausziehen, sondern bis knapp unterhalb des Randes, dann scrollt der Inhalt automatisch.
Geht man über den Fensterrand, wird auf den Schreibtisch verschoben oder in ein offenliegendes Fenster.
Funktioniert natürlich auch nach rechts oder links.
Und in Dokumenten oder etwa Webseiten, wenn man Teile markieren will.

Sollte es ausnahmsweise mal hakeln, hält man die Maus gedrückt und streicht halt mit der anderen Hand in der gewünschten Richtung über die Maus.
 
Wenn ich jetzt einen Titel aktiviere…
Nebenbei:
Wenn aus der Liste im Finderfenster eine konsekutive Anzahl Dateien ausgewählt werden sollen, genügt es, das erste zu bewegen bzw. zu kopierende Objekt anzuklicken, zum letzten Objekt zu rollen, dann mit gedrückter Umschalt⇧-Taste dieses letzte Objekt anzuklicken. Alle gelisteten Objekte dazwischen werden mitausgewählt (übrigens auch kein grundsätzlicher Unterschied zum Verhalten im Explorer).

Sinngemäß beim Anklicken mit gedrückter Befehl⌘-Taste, falls die Liste unzusammenhängend ist.

Auch das hilft beim kontrollierten Selegieren auszuwählender Objekte; insbesondere, weil oder wenn das Rollen über das Anzeigeënde im Fenster hinaus zu schnell vonstattengehen sollte.
 
Wenn ich jetzt einen Titel aktiviere und drücke dabei die Command Taste, um zu verschieben, dann ziehe ich den Titel z. B. nach oben, oder nach unten, aber alle Musikstücke bleiben stehen und verschieben sich nicht mit, damit ich in einen Ordner gelange, der vielleicht weiter oben oder unten zu finden ist ??
Du kannst, während eine mit der Maus per Links-Klick gehaltene Datei gezogen wird, im Fenster nach oben oder unten scrollen.
Mit der Magic Mouse geht das zum Beispiel sehr gut.

Alternativ die „innere“ Linienbegrenzung (oben oder unten) des Finder-Fensterinhalts mit dem Cursor benutzen.
Allerdings muss man dafür sehr gezielt vorgehen, dann wird auch schnell gescrollt:

Finderfenster-Rand zum Scrollen treffen.png


Mit der Shift-Taste (Umschalt-Taste) alle Dateien „dazwischen“ auswählen – sprich erste Datei auswählen, dann die „letzte“ Datei.
Alles dazwischen wird markiert.
Dazwischenliegende, welche _nicht markiert_ sein sollen, einfach mit der command-Taste „abwählen.“

Alternativ mit der command-Taste alle unregelmäßig und nicht zusammenliegende Dateien in einem Ordner auswählen.

Du kannst auch bei so etlich ausgewählten Dateien einen Rechtsklick machen und per Kontext-Menü
einen Ordner innerhalb des Verzeichnisses anlegen lassen:
„Neuer Ordner mit Auswahl (14 Objekte)“

Das kann dabei helfen evtl. Frust zu minimieren, wenn man bei mühselig mehrfachen einzelnen ausgewählten Dateien
dann doch mal ausversehen bei der Navigations-Suche des Zielortes „daneben klickt“ und die Auswahl dadurch flöten geht.
Denn ein Ordner verschiebt sich erstmal einfacher.

Eine Dateienauswahl bleibt aber immer bestehen, wenn man a) das Finder-Fenster seperat hält und zur Ziel-Suche ein neues Finder-Fenster öffnet.
[ neues Finder-Fenster = command + N ]
und b) bleibt die Dateienauswahl erhalten, wenn man dieses Fenster nur in seiner Fenster-Titelleiste anklickt, um es „nach vorne zu holen“.
Alternativ die „Mission-Control-Taste“ für die Fenster-Wahl verwenden.

Dateien kopieren und anderswo einsetzen (Kopie bewegen):
Datei( n) kopieren = command + C
Datei( n) zum Zielort bewegen = option + command + V
 
Hallo und guten Morgen.

Möchte mich zunächst nochmals bei allen Usern bedanken die mir freundlicherweise viele Hinweise und Tipps gegeben haben.
Habe das Ganze jetzt nochmals langsam versucht mit dem Scollen und es scheint jetzt zu funktionieren!
Ich habe wohl zu schnell die Maus nach oben bzw. nach unten bewegt, sodaß das Scrollen wohl blockiert war !
Also nochmals Dank an alle und ein schönes Wochenende !!
 
Zurück
Oben Unten