Meine Fotos Mediathek beinhaltet Fotos aus 20 Jahren und ist mittlerweile auf 60.000 Fotos und Filmchen angewachsen (600 GB). Sie läuft auf einer externen SSD-Festplatte, die als ex FAT formatiert ist.
Mittlerweile akzeptiert mein System (iMac von 2021, gestern aktualisiert auf macOS Sequoia) wohl das Format der Festplatte nicht mehr. Ich habe bspw. beim Synchronisieren mit iCloud eine entsprechende Nachricht erhalten. Die Mediathek läuft auch fehlerhaft. Das System stellt sie andauernd wieder her bzw. repariert sie. Das dauert dann immer stundenlang.
Ich möchte die Mediathek deshalb neu aufbauen.
Das ist aber offenbar ein Ding der Unmöglichkeit.
Meine Idee war, die „Originals“ aus der Bibliothek ordnerweise über den Finder in eine neue Mediathek auf einer anderen externen Festplatte zu kopieren. Das funktioniert nur eingeschränkt. Wenn ich einen der Unterordner der Mediathek mit sagen wir 4.000 Fotos in die neue Mediathek kopiere, kommen nur 2500 da an. Für die übrigen erhalte ich eine Fehlermeldung (unbekannter Fehler, s. angehängter Screenshot)).
Ich habe versch. Wege ausprobiert. Über die Importfunktion der neuen Mediathek sowie über drag and drop über den Finder.
Resultat jeweils das gleiche.
Die Fotos, die nicht übertragen werden, sind ansonsten sonst normal zu öffnen. Die Dateien können insofern nicht kaputt sein.
Ich hatte auch schon versucht, den Umweg über die iCloud zu gehen. Auch da stelle ich fest, dass ein Gutteil nicht hochgeladen wird. Schon beim Auswählen sind die Dateien ausgegraut.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch schon Lightroom installiert. Auch da lässt sich ein Teil der Bilder nicht importieren.
Kann es an irgendwelchen Zugriffsrechten liegen?
Gibt es eine Alternative zu Fotos und Lightroom, die grosse Bildersammlungen einfach verwalten?
Zur Not würde ich einfach eine Ordnerstruktur anlegen und die Bilder jahresweise ablegen, aber die Bilder sind in der Fotos-Bibliothek im Finder leider nicht chronologisch abgeleg, sondern in Ordnern, die je c. 4000 Mediendateien umfassen und in Ordnern mit Zahlen von 1-9 sowie mit Buchstaben abgelegt - ohne eine für mich erkennbares System.
Was kann ich bloss mit den Bildern machen, um sie wieder in einer Mediathek zusammenführen zu können (meinetwegen auch in mehreren, damit die Datenmengen nicht so gigantisch werden)?
Welche Gründe mag es geben, dass einzelne, dem Anschein nach völlig intakte Bilddateien, sich nicht in die Mediathek importieren lassen?
Ich bin für jede Idee dankbar.
	
		
			
		
		
	
				
			Mittlerweile akzeptiert mein System (iMac von 2021, gestern aktualisiert auf macOS Sequoia) wohl das Format der Festplatte nicht mehr. Ich habe bspw. beim Synchronisieren mit iCloud eine entsprechende Nachricht erhalten. Die Mediathek läuft auch fehlerhaft. Das System stellt sie andauernd wieder her bzw. repariert sie. Das dauert dann immer stundenlang.
Ich möchte die Mediathek deshalb neu aufbauen.
Das ist aber offenbar ein Ding der Unmöglichkeit.
Meine Idee war, die „Originals“ aus der Bibliothek ordnerweise über den Finder in eine neue Mediathek auf einer anderen externen Festplatte zu kopieren. Das funktioniert nur eingeschränkt. Wenn ich einen der Unterordner der Mediathek mit sagen wir 4.000 Fotos in die neue Mediathek kopiere, kommen nur 2500 da an. Für die übrigen erhalte ich eine Fehlermeldung (unbekannter Fehler, s. angehängter Screenshot)).
Ich habe versch. Wege ausprobiert. Über die Importfunktion der neuen Mediathek sowie über drag and drop über den Finder.
Resultat jeweils das gleiche.
Die Fotos, die nicht übertragen werden, sind ansonsten sonst normal zu öffnen. Die Dateien können insofern nicht kaputt sein.
Ich hatte auch schon versucht, den Umweg über die iCloud zu gehen. Auch da stelle ich fest, dass ein Gutteil nicht hochgeladen wird. Schon beim Auswählen sind die Dateien ausgegraut.
Ich habe in meiner Verzweiflung auch schon Lightroom installiert. Auch da lässt sich ein Teil der Bilder nicht importieren.
Kann es an irgendwelchen Zugriffsrechten liegen?
Gibt es eine Alternative zu Fotos und Lightroom, die grosse Bildersammlungen einfach verwalten?
Zur Not würde ich einfach eine Ordnerstruktur anlegen und die Bilder jahresweise ablegen, aber die Bilder sind in der Fotos-Bibliothek im Finder leider nicht chronologisch abgeleg, sondern in Ordnern, die je c. 4000 Mediendateien umfassen und in Ordnern mit Zahlen von 1-9 sowie mit Buchstaben abgelegt - ohne eine für mich erkennbares System.
Was kann ich bloss mit den Bildern machen, um sie wieder in einer Mediathek zusammenführen zu können (meinetwegen auch in mehreren, damit die Datenmengen nicht so gigantisch werden)?
Welche Gründe mag es geben, dass einzelne, dem Anschein nach völlig intakte Bilddateien, sich nicht in die Mediathek importieren lassen?
Ich bin für jede Idee dankbar.
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		