Fotos... ein schlechter Scherz von Apple

tocotronaut: nochmal, da sind keine hardlinks drin. Ich weiß, was ein hardlink ist und ich weiß, wie man ihn identifizieren kann. Es handelt sich hierbei definitiv nicht um hardlinks. Nochmal zum Mitschreiben das Vorgehen:

1. Neue Library anlegen, komplett leer. Größe nach Anlegen: 6MB
2. In den Einstellungen festlegen, dass importierte Bilder nicht in die Library kopiert werden sollen
3. Über File - Import einen 1,2GB großen Ordner mit 203 Bildern importieren
4. Größe der iPhoto-Library: 175MB. Größe der Photos-Library: 800MB

Anschließend befinden sich in der Photos-Library unter resources/modelresources 244 Bilder in einer wirren Verzeichnisstruktur:

MacBook-Pro:modelresources martin$ pwd
/Users/martin/Pictures/Photos Library.photoslibrary/resources/modelresources
MacBook-Pro:modelresources martin$ find . -type d
.
./100
./100/120
./100/120/dxOr8JoQRgCimvQMZOJ8rw
./100/56
./100/56/d8tlHV3RTDetDAX6lHashQ
./101
./101/101
./101/101/eexJT%imRte6YFWDVDrZrg
./101/120
./101/120/exWTxviuQN6kkEVqZZgBqQ
./101/82
./101/82/eRWL8nyRTumaOoLsxpNEVQ
./102
./102/115
./102/115/fs6Ir4+xSXWhvXprdkjBPw
./102/117
[...]

MacBook-Pro:modelresources martin$ pwd
/Users/martin/Pictures/Photos Library.photoslibrary/resources/modelresources
MacBook-Pro:modelresources martin$ find . -name *.jpg | wc -l
244

Man könnte natürlich meinen, dass die Dateien hardlinks auf die Originaldateien sind, aber nein - die Dateien sind dort reinkopiert worden, teilweise doppelt in zwei verschiedenen Größen, ein paar KB sowie etwa halbe Größe (zuvor hatte ich behauptet es wäre die volle Größe, da muss ich mich korrigieren, das stimmt so nicht: die Dateien sind in etwa halb so groß):

MacBook-Pro:modelresources martin$ pwd
/Users/martin/Pictures/Photos Library.photoslibrary/resources/modelresources
MacBook-Pro:modelresources martin$ find . -name _7038311.jpg -exec ls -lhi {} \;
10801654 -rw-r--r--@ 1 martin staff 49K Apr 10 17:18 ./106/83/jSKoXwjSQviwzW5+jQJEfQ/_7038311.jpg
10801197 -rw-r--r--@ 1 martin staff 3.0M Apr 10 17:16 ./99/87/cW6NggIzTGi6f0jb%OgDOQ/_7038311.jpg

Im Vergleich dazu die Originaldatei:

MacBook-Pro:modelresources martin$ ls -lhi ~/Pictures/Reisen/2014\ -\ Baltikum/_7038311.jpg
6478546 -rw-------@ 1 martin staff 6.9M Jul 3 2014 /Users/martin/Pictures/Reisen/2014 - Baltikum/_7038311.jpg

Ich weiß nicht, was Photos da macht, aber ich finde es ehrlich gesagt absolut affig. Mein Bilderordner ist knapp über 60GB groß. Würde ich alle Bilder in Photos importieren, wäre die Photos-Library am Ende stolze 40GB groß. Zusätzlich zu den 60GB Originalbildern die natürlich auf der Festplatte verbleiben.
 
Bei mir ist sie sogar noch größer als die Originalbilder, obwohl sich auch den Haken weggegeben habe.
 
@MJ Martin: Diesen Mist habe ich auch schon bei iPhoto beobachtet! Ich verwalte meine Bilder nicht (!) mit iPhoto und / oder Fotos sondern mit MS Expression Media 2. Explizit hatte ich bei iPhoto den Import von Bildern untersagt bzw. abgewählt. Ich musste jedoch zwischenzeitlich bei einer OsX Version, aufgrund des Bildschirmschoners welcher keinen beliebigen Fotoordner zuließ, iPhoto "betanken". Ergebnis war eine iPhoto Mediathek welche fast der Größe meines Bilderordners entsprach (ca. 50 GB Mediathek für 51,46 GB an Fotos).

Jetzt benutze ich weder iPhoto noch Fotos und werde es auch nicht!
 
Wie ist das mit der iCloud Fotomediathek? Muss für den Upload Fotos Geöffnet sein oder macht es der Mac auch, wenn die App geschlossen ist? Es kann sich nur um Wochen handeln bei der Geschwindigkeit.
 
Ich habe Ca. 900 Bilder/Videos in iPhoto gehabt und diese mittlerweile in Fotos. Soweit so gut. Nun habe ich diese auf iCloud hochladen wollen, was bei meiner Leitung ziemlich lange dauert (8GB Bilder/Videos).
Bis auf 207 Dateien hat es trotz der schlechten Leitung geklappt, mittlerweile geht aber nichts mehr. Es steht unter der Gesamtanzahl der Bilder, "207 Dateien hochladen", aber wird nicht weniger. Selbst nach 7 Stunden nicht :/ an was kann das liegen? Ich habe schon überall geschaut aber finde keine Lösung auf mein Problem. Ich hoffe mir kann jemand helfen :)
 
Das tue ich doch gar nicht. Richtig lesen bitte.
Ich habe lediglich auf einen Post reagiert, der da sagte, das die Einstellmöglichkeiten bei den vorhandenen Bildbearbeitungsfunktionen sehr beschränkt sind. Und das stimmt nun mal nicht. Im Gegenteil.
Es ist momentan kein Ersatz für Aperture. Da fehlt noch einiges (verdammt, wie oft habe ich das in diesen Thread eigentlich schon geschrieben?).

Das ist so als ob du schreibst, das die TextEdit Funktionen im Editor genauso gut sind wie die gleichen Funktionen in Word. Ja, das kann sein.
Aber ich bin eben nicht die Zielgruppe. Ich brauche ab und an eben mehr.
Und dann nützt es auch nichts, das die Schieberegler nette Ergebnisse produzieren, wenn ich doch ständig an Grenzen stoße.
Hier hat jemand geschrieben, das die App gut für seine iPhone Fotos ist - das sehe ich auch so.
 
Ich habe Ca. 900 Bilder/Videos in iPhoto gehabt und diese mittlerweile in Fotos. Soweit so gut. Nun habe ich diese auf iCloud hochladen wollen, was bei meiner Leitung ziemlich lange dauert (8GB Bilder/Videos).
Bis auf 207 Dateien hat es trotz der schlechten Leitung geklappt, mittlerweile geht aber nichts mehr. Es steht unter der Gesamtanzahl der Bilder, "207 Dateien hochladen", aber wird nicht weniger. Selbst nach 7 Stunden nicht :/ an was kann das liegen? Ich habe schon überall geschaut aber finde keine Lösung auf mein Problem. Ich hoffe mir kann jemand helfen :)

Vielleicht sind das Videos, aber solange dürfte es nicht dauern. Bei mir steht es schon ewig bei 11376 und es geht nicht weiter. Etwas nervt es. Ausserdem ist Fotos echt langsam und mein Rechner ist nur am Lüften. Bei Aperture ist der Lüfter NIE angegangen. Ich glaube ich gehe zurück zu Aperture oder gleich zu Lightroom.
 
Vielleicht sind das Videos, aber solange dürfte es nicht dauern. Bei mir steht es schon ewig bei 11376 und es geht nicht weiter. Etwas nervt es. Ausserdem ist Fotos echt langsam und mein Rechner ist nur am Lüften. Bei Aperture ist der Lüfter NIE angegangen. Ich glaube ich gehe zurück zu Aperture oder gleich zu Lightroom.

Das Problem ist, es lädt garnichts hoch. Habe im Router Interface unter "upstream" geschaut: nichts.
Gestern war der "upstream",,als es ging, zu 100% ausgelastet :/
 
Ein absolut überflüssiges Programm. Frisst nur Speicherplatz und selbst für einen Foto Amateur zu wenig Bearbeitungsmöglichkeiten.
 
Meine Güte, was für ein unwürdiges Getrampel einiger Wichtigtuer und Gernegross. Von wegen Profi... Amateure sind es , die hier Wellen schlagen wie kleine Jungs, die den bunten Ball nicht bekommen. Wo ist eigentlich das Problem zu Aperture, Lightroom und Konsorten zu wechseln und ansonsten einfach den Ball flach zu halten? Keiner der 3 Dutzend Profis, mit denen ich zu tun habe, hat auch nur annähernd so einen schlechten Stil wie einige von euch.
Fotos ist nicht euer Ding, ok, geschenkt. Mannomann...
 
Hallygally, Leute die Fotos nicht mögen sind nicht Dein Ding? Ok, geschenkt! Mannomann
Und nun schnell ab zu Deinen drei Dutzend "stilvollen" Freunden!

Solche Schnackbacken mag ich ja besonders... :hum:
 
Ich bin einer von drei Wichtigtuern, bei denen Aperture nach Wechsel auf 10.10.3 nicht mehr funktioniert hat. Nach Rücksprung auf 10.10.2 ist allers wieder gut.

Bei mir funktioniert nach Update auf 10.10.3 Aperture nicht mehr. Bekomme eine Meldung mit Link in den App-Store:



Bis gestern lief Aperture noch.
Jedoch wird im App-Store keine Update gefunden.



Kennt jemand eine Lösung?
 
Hallygally, Leute die Fotos nicht mögen sind nicht Dein Ding? Ok, geschenkt! Mannomann
Und nun schnell ab zu Deinen drei Dutzend "stilvollen" Freunden!

Solche Schnackbacken mag ich ja besonders... :hum:

Ist klar, sowas lässt der Bub nicht auf sich sitzen.

Kleine Jungs mit vollen Hosen, für die das Geschenk nicht so groß genug, nicht so bunt und nicht mit Ersatzrad kommt - die mag ich nicht.
Amateure heulen, Profis machen mangelhafte Software durch Phantasie wett.
 
@hallygall Hochmut kommt vor dem Fall
 
Meine Güte, was für ein unwürdiges Getrampel einiger Wichtigtuer und Gernegross. Von wegen Profi... Amateure sind es , die hier Wellen schlagen wie kleine Jungs, die den bunten Ball nicht bekommen. Wo ist eigentlich das Problem zu Aperture, Lightroom und Konsorten zu wechseln und ansonsten einfach den Ball flach zu halten? Keiner der 3 Dutzend Profis, mit denen ich zu tun habe, hat auch nur annähernd so einen schlechten Stil wie einige von euch.
Fotos ist nicht euer Ding, ok, geschenkt. Mannomann...

Das hat doch schlichtweg mit der Historie und der Enttäuschung zu tun. Apple hat lange Zeit in der Pro-Liga gespielt und so, ausschließlich so überlebt. Ohne die Pros würde Apple heute nicht mehr existieren. Und die werden jetzt so heftig in den Allerwertesten getreten, das es echt weh tut. Und die werden auch noch verarscht. Folge mal diesem Link www.apple.com/de/aperture/ Wo landet man da? Adobe freut sich extrem und hat eine Konkurrenz weniger. Ob das für die Zukunft gut ist, bleibt abzuwarten. Apple jedenfalls hat die Pro-Sparte komplett aufgegeben und macht für die nix mehr. Ausschließlich Consumer, schnell, schnell.... Dabei sind es nur ein paar Kleinigkeiten an denen sie schrauben müssten und alles wäre gut.
 
Meine Güte, was für ein unwürdiges Getrampel einiger Wichtigtuer und Gernegross. Von wegen Profi... Amateure sind es , die hier Wellen schlagen wie kleine Jungs, die den bunten Ball nicht bekommen. Wo ist eigentlich das Problem zu Aperture, Lightroom und Konsorten zu wechseln und ansonsten einfach den Ball flach zu halten? Keiner der 3 Dutzend Profis, mit denen ich zu tun habe, hat auch nur annähernd so einen schlechten Stil wie einige von euch.
Fotos ist nicht euer Ding, ok, geschenkt. Mannomann...


Du hast ja krasse Profis, die zu einem EOL-Produkt wechseln und damit Planungssicherheit beweisen.
 
Worum geht es hier nochmal...?

Kann man den Thread durch einen Admin nicht bitte einfach schließen?!

Der führt doch eh ins Nirvana bzw. zu unnötigen Diskussionen untereinander bzw. zu Anfeindungen...
 
Zurück
Oben Unten