Forcierte Updates in immer mehr Apps

AppleLiebhaber

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.05.2008
Beiträge
2.574
Reaktionspunkte
195
Seit 2-3 Monaten fällt es mir unangenehm auf, dass ein großer Teil meiner Apps mich zum App-Update forciert "Diese App ist veraltet" und ich die alte App nicht mehr nutzen kann, weil man das Popup auch nicht wegklicken kann.
Besonders dann ärgerlich, wenn man unterwegs ist und erst mal übers mobile Netz sich das Update ziehen muss.

Kann mir ein Entwickler oder Experte was zu den Hintergründen sagen? Wo liegt da der Sinn? Es gibt meistens nicht mal neue Funktionen oder Features.
Gibt es da neue Vorgaben von Apple oder eines anderen Frameworks das nur über den AppStore aktualisiert werden kann?

(Jüngstes Beispiel war heute Lieferando und Whatsapp, aber die Liste ist lang, so lang dass ich mich für einen Forenenintrag entschieden habe :-))
 
Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben.

Das meiste dürften aber wohl Frameworks/Libraries sein, die in der nächsten Zeit nicht mehr unterstützt werden. Apple kündigt solche Dinge mit einem großem Vorlauf an, oft bis zu 5 Jahre im Voraus. Aber viele Entwickler sparen sich halt die Arbeit, rechtzeitig auf so eine Abkündigung zu reagieren und die neuen Frameworks zu verwenden und warten lieber auf den letzten Drücker. Aktuell fällt mir da das WebKit-Framework ein, das raus fliegt und durch WebView ersetzt wird.

Ein weiteres Feld sind Sicherheitsupdates der App oder der Frameworks, die eben erforderlich sind.
 
Ja, zuletzt gab es z.B. die „Problematik mit paypal-Abbuchungen“ und auf Grund dessen wurden bei vielen mit Bezahlungsweisen (hier paypal) integrierten Apps halt Sicherheitsaktualisierungen umgesetzt und ausgespielt.
 
Zurück
Oben Unten