Finder - Ordner automatisch ordnen

AngelDark

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.07.2024
Beiträge
409
Reaktionspunkte
205
Moin,
scheinbar ist mir gestern beim Basteln ein Missgeschick mit den Einstellungen im Finder passiert. Ordner und Dateien wurden immer nach Namen geordnet und angezeigt. Das tut er jetzt aber nicht mehr. Wenn ich einen neuen Ordner erstelle, bleibt er einfach dort, wo ich ihn erstellt habe. Wenn ich einen Ordner aus der Mitte lösche, bleibt eine Lücke. Das war bis vor meiner Bastelei noch anders gewesen. Wenn ich einen neuen Ordner erstellt habe, wurde er direkt richtig eingeordnet und alles angepasst. Habe ich einen Ordner irgendwo gelöscht, wurde die Lücke direkt wieder geschlossen.

Ich würde das verhalten gerne wieder zurück haben, nur wie?

Wenn ich mit Command + J in die Einstellungen gehe, steht dort Gruppieren nach: Name, Sortiert nach: Am Raster ausrichten. Das ist eigentlich, wie es davor auch schon gewesen ist.
 
Mach einen Mac Neustart.
 
Das ändert auch nichts, hätte mich aber auch gewundert, wenn das die Lösung gewesen wäre :)

Ich hatte gestern an sich nichts in der Richtung geändert. Ich hatte nur die Schriftgröße und die Symbole größer gemacht. Anschließend noch den Gitterabstand geändert und dann bin ich auf "Als Standard verwenden" gegangen. Und das war auch schon alles. An der Sortierung hatte ich überhaupt nichts gemacht.
 
Und mich wundern alle Hilferufe, deren Inhalt »Ich hab doch überhaupt nichts gemacht« beinhalten. :P



⚠ Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. ⚠
 
Mach nochmal command + J
und wähle oben bei „Sortiert nach:“ (bspw.) „Name“.
 
Und man darf sich selbst erschließen, welche Darstellungsform gewählt wurde.
Und welches Betriebssystem benutzt wird.
 
Und mich wundern alle Hilferufe, deren Inhalt »Ich hab doch überhaupt nichts gemacht« beinhalten. :P
Puh, da bin ich aber froh, dass ich dies nicht geschrieben habe 😜

Aber ich habe das Problem so halbwegs gelöst. Scheinbar hat macOS Probleme damit, die .DS_Store Dateien zu überschreiben, wenn diese Vorhanden sind. Ich hatte schon einmal alles eingerichtet wie ich es wollte und hatte dann auf "Als Standard verwenden" geklickt. Damit landen die Dateien dann in allen Ordnern, wo ich mal drin gewesen bin, um die Einstellungen zu speichern. Wenn ich nun aber wieder etwas ändern möchte und wieder auf "Als Standard verwenden" klicke, kommt es mitunter zu unlustigen seltsamen Problemen im Finder....

Eine halbwegs brauchbare Lösung war jetzt, zuerst einmal alle .DS_Store Dateien loswerden:
sudo find / -name ".DS_Store" -delete
Anschließend den Finder öffnen und mit "Gehe zu" auf / wechseln. Dann dort alles Einstellen wie es gewünscht wird und dann als Standard verwenden.

Das hat mein Problem jetzt größtenteils gelöst, manche Ordner machen immer noch andere ungewollte Sachen... aber die wichtigsten Ordner funktionieren wieder wie gewünscht. Den Rest übersehe ich einfach...

Jedenfalls kein unbekanntes Problem, in englischen Foren gibt es etliche Einträge und Lösungsansätze dazu. Schöner wäre es wohl, wenn sich Apple besagten Problem einmal annehmen würde... die Einträge gehen ab 2023 los...
 
Zurück
Oben Unten