Final Cut / Compressor: DVD-Brennen nicht mehr möglich seit Sequoia

macmuse

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.09.2010
Beiträge
72
Reaktionspunkte
20
Hallo zusammen,


ich wollte euch fragen, ob jemand eine Lösung oder einen Workaround kennt: Seit dem Update auf Mac Mini M4 Pro und macOS Sequoia

ist es leider nicht mehr möglich, aus Final Cut Pro oder Compressor eine Video-DVD (Film-DVD) zu brennen. Das war früher eine praktische Funktion, die ich regelmäßig genutzt habe.


Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es vielleicht alternative Software oder Tipps, wie man das unter macOS Sequoia doch noch umsetzen kann?


Vielen Dank im Voraus!
 
Die Funktion wurde wegen des veralteten Formats wohl gestrichen? Wer tut sich bei heutigen TVs noch SD Videos an?
Du kannst auch FullHD Videos im MP4 Format ausgeben lassen und das als Datei auf eine DVD brennen, das können die meisten Player auch abspielen, bei viel besserer Qualität.
 
Oh, vielen Dank für die beiden Hinweise!


Den DVDStyler hatte ich mir kürzlich heruntergeladen, allerdings noch auf meinem alten Mac Pro. Ich habe dann aber weiter mit Final Cut Pro gearbeitet und ihn bisher nicht ausprobiert. Das werde ich mir nun noch einmal genauer anschauen.


Besonders interessant finde ich die Idee mit dem MP4-Format. Das möchte ich jetzt ausprobieren – es wäre natürlich super, wenn das funktioniert. Ich habe eine H.264-Datei aus Final Cut Pro, die allerdings 83 GB groß ist. Weiß jemand, ob ältere DVD-Player (mindestens 6–7 Jahre alt) solch große Dateien abspielen können?
 
Dürfte schwer sein, die auf eine DVD zu quetschen....
 
Stimmt, die 83 GB auf eine DVD zu bekommen, wäre schwierig. Das Video ist etwa 2,5 Stunden lang. Gibt es ein Format oder eine Möglichkeit, mit der ich die Datei verkleinern kann, ohne zu viel an Qualität einzubüßen?
 
Einen 150 Minuten Film kannst du mit h.264 locker in den 8 GB einer Doppelschicht-DVD unterbringen, mit passender Kompressionseinstellung.
 
Welche Kompressionseinstellungen würdest du dafür empfehlen? Sollte ich das direkt in Final Cut Pro machen oder besser mit Compressor? Ich bin bei den Einstellungen oft unsicher und hadere damit.
 
Er möchte wahrscheinlich eine DVD brennen, die auf jedem Player läuft.
 
Welche Kompressionseinstellungen würdest du dafür empfehlen?
Kann ich dir nicht sagen mangels deiner Software und deren Einstellungen. Da ist probieren mal wieder besser als studieren.
 
Welche Kompressionseinstellungen würdest du dafür empfehlen? Sollte ich das direkt in Final Cut Pro machen oder besser mit Compressor? Ich bin bei den Einstellungen oft unsicher und hadere damit.

Final Cut / Compressor: Beide benutzen exakt die gleiche Render Engine, Codecs etc.. Qualitativ nimmt sich da also gar nichts. Compressor macht bestenfalls dann Sinn, wenn du sehr spezifische Ausgabe Vorgaben hast.

Probier es halt mit Handbrake. Ist kostenlos.
 
Sorry fürs leichte Off Topic:
Auch wenn danach nicht direkt gefragt wurde, aber wenn dein TV Daten lesen kann via USB-Schnittstelle, könnte man die Datei als .mkv komprimieren und dann den Stick / Platte als z.B. exFAT formatieren, um es dann am TV zu gucken!
 
Welche Kompressionseinstellungen würdest du dafür empfehlen? Sollte ich das direkt in Final Cut Pro machen oder besser mit Compressor? Ich bin bei den Einstellungen oft unsicher und hadere damit.
Hm. Meine Ansprüche mögen ja geringer sein, aber ich würde dazu einfach Handbrake nutzen und die Fast-576p-25-einstellung nutzen. Da sollte dann eine Größe herauskommen, die locker auf eine DVD passt
 
*räusper* Zuerst einmal finde ich das Vorhaben, eine 83GB Videodatei auf eine Video-DVD quetschen zu wollen sehr sportlich.

Ich möchte jedoch aus meiner früheren™ Video-DVD Praxis – die allerdings schon mehrere Jahre her ist – folgende kostnix Brennapp zum Ausprobieren empfehlen: Burn

https://burn-osx.sourceforge.io/Pages/English/home.html

Dort wählst du im Reiter Video eine Video-DVD als Zielobjekt, ziehst deine MP4 Datei auf das zentrale Fenster – und Burn erledigt die Konvertierung und das Brennen.

Allerdings ohne Gewähr, meine letzte selbstgebrannte DVD ist Jahre her, und eine 83GB Ausgangsdatei ist schon eine Hausnummer. ;)
 
So, ich habe meinen alten Mac Pro hervorgeholt, um einige meiner Filme auf DVD zu speichern. Leider funktioniert es nur, diese Filme als Dateien zu sichern – unabhängig davon, ob es sich um größere Dateien oder kleinere mit 3 GB handelt.



Der Versuch, eine Video-DVD zu erstellen, ist komplett gescheitert. Compressor, Final Cut Pro, Wondershare UniConverter – nichts hat funktioniert.



Ich habe nun eine Lösung für mich gefunden: über den Brennordner, sodass ich die Dateien auf der DVD an einem älteren Video-Player abspielen kann. Aber ehrlich gesagt, mir reicht es jetzt. Ich habe zu viel Zeit investiert!!!
 
So, ich habe meinen alten Mac Pro hervorgeholt, um einige meiner Filme auf DVD zu speichern. Leider funktioniert es nur, diese Filme als Dateien zu sichern – unabhängig davon, ob es sich um größere Dateien oder kleinere mit 3 GB handelt.



Der Versuch, eine Video-DVD zu erstellen, ist komplett gescheitert. Compressor, Final Cut Pro, Wondershare UniConverter – nichts hat funktioniert.



Ich habe nun eine Lösung für mich gefunden: über den Brennordner, sodass ich die Dateien auf der DVD an einem älteren Video-Player abspielen kann. Aber ehrlich gesagt, mir reicht es jetzt. Ich habe zu viel Zeit investiert!!!
@macmuse,

das klingt so, als ob du dem Forum Vorwürfe machst?

Ich hoffe, ich täusche mich.

Gruss, Ciccio
 
Um Gottes Willen, im Gegenteil! Es tut mir leid, falls das falsch rübergekommen ist. Ich bin wirklich dankbar für euer Feedback und finde es großartig, wie aktiv ihr seid. Ich persönlich hatte bei dem Thema einfach ein bisschen zu kämpfen, aber das lag an mir und hat absolut nichts mit euch zu tun. Danke, dass ihr da seid und so viel wertvollen Input gebt!
Ich wollte eigentlich nur auf das Feedback zurückkommen und euch ein Update geben, wie weit ich inzwischen gekommen bin.
 
Zurück
Oben Unten