MacBookerPro
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.08.2011
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 0
Habe ein Airport Extrem mit USB Anschluß. Habe jetzt eine neue Festplatte (LACIE 2TByte) zur gemeinsamen Nutzung über WiFi angeschlossen. Habe die Platte, wie die vorherige (Maxtor 750GByte - diese hatte eine Autopark/ Shut-down Funktion, was irgendwann nervte!) auch, mit dem MacBookPro mit FAT32 formatiert - aber Sie funktioniert nicht einwandfrei. Viele Fehlermeldungen (Datei wir benutzt/ Verzeichnisse können oft gar nicht erstellt werden, Abbruch bei mehreren Dateien: kann Datei nicht öffnen etc.). Ich kann die Platte so nicht wirklich nutzen. Weiß jemand einen Rat? Vielen Dank schon im Voraus...
	
		
			
		
		
	
				
			 
 
		 
 
		 
 
		