(Fehlercodes) USB - C Ports funktionieren kaum / Reparatur hilfreich?

Linusbirk

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.08.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich besitze ein Macbook Air M1 2020 und seit einer Weile schon habe ich Probleme mit meinen Ports. Der Zweite tut irgendwie gar nichts, mit dem Ersten kann ich zwar noch laden und auch Datenübertragung durchführen, mein Dock wird dennoch nicht erkannt.
Ich habe deshalb eine Systemdiagnose laufen lassen und es wurden folgende Fehlercodes erkannt:

PPP007, PPP001, PPP020, NDR007.
Soweit ich weiß hat NDR007 nichts mit den Ports zu tun, sondern dem Trackpad, das funktioniert aber eigentlich problemlos.

Kennt sich jemand mit den Fehlercodes aus und weiß potentiell, ob ein Austausch der Ports hilft oder ob das Problem tiefer liegt?
(SMC Reset habe ich bereits probiert).

Liebe Grüße
 
Hallo Leute,

ich besitze ein Macbook Air M1 2020 und seit einer Weile schon habe ich Probleme mit meinen Ports. Der Zweite tut irgendwie gar nichts, mit dem Ersten kann ich zwar noch laden und auch Datenübertragung durchführen, mein Dock wird dennoch nicht erkannt.
Ich habe deshalb eine Systemdiagnose laufen lassen und es wurden folgende Fehlercodes erkannt:

PPP007, PPP001, PPP020, NDR007.
Soweit ich weiß hat NDR007 nichts mit den Ports zu tun, sondern dem Trackpad, das funktioniert aber eigentlich problemlos.

- PPP007, vermutlich lädt der Akku des Books nicht
- PPP001, vermutlich war beim Test kein Ladegerät angeschlossen
- PPP020, Folgefehler, kein Ladegerät oder Ladekabel ect. liefert Spannung
- NDR007, vermutlich Folgefehler, kein Trackpad erkannt

Es wird wohl so sein das alles zusammen nichts ist was du zu Hause beheben kannst.
Für die folgenden Reparaturkosten, Austausch des Boards, ohne Garantie, bekommst du wahrscheinlich auch ein neues MackBook Air.
 
Diese Fehlermeldungen sind eher Symptome und sagen aus, dass irgendein Gerät/Auflader nicht erkannt wurde. Auf die Ursache geben die wohl keinen Rückschluss. Da bei diesen Macs sehr wenige Komponenten zum Einsatz kommen, liegt wohl der vorgeschlagene Tausch des I/O-Boards nahe, denn ansonsten bleibt quasi nur mehr die Hauptplatine als Verursacher übrig und damit hat man einen finanziellen Totalschaden.

Viel mehr kann man bei den Macs heutzutage nicht mehr feststellen, entweder es ist die eine Platine oder die andere, und man kann hoffen dass so einen Platinentausch noch finanziell Sinn ergibt. Reparaturen dieser Platinen sind nur mit Spezialequipment durch gut geschultes Personal möglich und ergeben wegen der Kosten oft keinen Sinn.
 
Zurück
Oben Unten