SuperHeavyPowerUser
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.11.2024
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 1
Moin,
ich stehe gerade ein wenig vor einem kleinen Problem.
In unserer Familie haben wir 4 iPhones: Ein 12pro max(ios18), ein XS Max(ios17) und zwei 8plus(ios16.7.10).
Dann haben wir ein iPad 10gen(ipados18.1.1), ein iPad 9.gen(18.1.1) und ein MacBook Pro 2017 mit Ventura(13.7.1)...*hui...
Ich bin derzeit der Organisator dieser Familie zumindest in der iCloud und bei allem was Computer angeht.
Sonst habe ich es so gelöst die Bilder-Daten direkt von den Geräten zu holen. das war 2mal im Jahr ein absoluter Krampf.
Mittlerweile haben wir uns darauf verständigt die Bilder auf die iCloud zu ziehen(Habe dafür extra nen speicherplan für 2TB bei apple gemacht.)
Um diese dann letzten Endes zu archivieren möchte ich zwei separate externe Platten im Haus (6TB) verwenden. Damit wäre für mich alles
Save.
Allerdings frage ich mich zur zeit, ob ich mich hier nicht in der Struktur der iCloud etwas verkalkuliert habe. Bisher dachte ich, im Familienverbund hätte man quasi einen Speicherpool der Bilderdaten, auf den die Geräte einfach zugreifen müssten.
Allerdings ist das von mir doch etwas naiv... Wie können wir das hier lösen, dass alle auf alle Bilder die mit den jeweiligen Geräten gemacht wurden zugriff haben können instand, wenn sie gemacht wurden. Oder wie sollte hier der optimale Weg sein?
Schönen Nikolausabend noch an die Community.
	
		
			
		
		
	
				
			ich stehe gerade ein wenig vor einem kleinen Problem.
In unserer Familie haben wir 4 iPhones: Ein 12pro max(ios18), ein XS Max(ios17) und zwei 8plus(ios16.7.10).
Dann haben wir ein iPad 10gen(ipados18.1.1), ein iPad 9.gen(18.1.1) und ein MacBook Pro 2017 mit Ventura(13.7.1)...*hui...
Ich bin derzeit der Organisator dieser Familie zumindest in der iCloud und bei allem was Computer angeht.

Sonst habe ich es so gelöst die Bilder-Daten direkt von den Geräten zu holen. das war 2mal im Jahr ein absoluter Krampf.
Mittlerweile haben wir uns darauf verständigt die Bilder auf die iCloud zu ziehen(Habe dafür extra nen speicherplan für 2TB bei apple gemacht.)
Um diese dann letzten Endes zu archivieren möchte ich zwei separate externe Platten im Haus (6TB) verwenden. Damit wäre für mich alles
Save.
Allerdings frage ich mich zur zeit, ob ich mich hier nicht in der Struktur der iCloud etwas verkalkuliert habe. Bisher dachte ich, im Familienverbund hätte man quasi einen Speicherpool der Bilderdaten, auf den die Geräte einfach zugreifen müssten.
Allerdings ist das von mir doch etwas naiv... Wie können wir das hier lösen, dass alle auf alle Bilder die mit den jeweiligen Geräten gemacht wurden zugriff haben können instand, wenn sie gemacht wurden. Oder wie sollte hier der optimale Weg sein?
Schönen Nikolausabend noch an die Community.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		