Hallo zusammen,
mein iMac G3 läuft inzwischen auf Mac OS X 10.4.11. Darin ist eine AirPort-Karte verbaut, die meines Wissens grundsätzlich kein WPA2 unterstützt. Auf meinem iMac G4, der leider auch noch keine AirPort-Extreme-Karte besitzt, wird mir entsprechend auch keine WPA2-Verschlüsselung angeboten:
		
		
	
	
		 
	
Der G3 zeigt mir merkwürdigerweise eine WPA2-Verschlüsselung als Option an:
		 
	
Beim Verbindungsversuch erscheint jedoch diese Fehlermeldung:
		 
	
Jetzt bin ich verwirrt. Unterstützt die alte AirPort-Karte nun vielleicht doch WPA2 und es ist ein Softwareproblem, oder wird die Option auf dem G3 fälschlicherweise angezeigt?
	
		
			
		
		
	
				
			mein iMac G3 läuft inzwischen auf Mac OS X 10.4.11. Darin ist eine AirPort-Karte verbaut, die meines Wissens grundsätzlich kein WPA2 unterstützt. Auf meinem iMac G4, der leider auch noch keine AirPort-Extreme-Karte besitzt, wird mir entsprechend auch keine WPA2-Verschlüsselung angeboten:
Der G3 zeigt mir merkwürdigerweise eine WPA2-Verschlüsselung als Option an:
Beim Verbindungsversuch erscheint jedoch diese Fehlermeldung:
Jetzt bin ich verwirrt. Unterstützt die alte AirPort-Karte nun vielleicht doch WPA2 und es ist ein Softwareproblem, oder wird die Option auf dem G3 fälschlicherweise angezeigt?
 
 
		 Es erscheint die Fehlermeldung: "Beim Anmelden beim AirPort Netzwerk ist ein Fehler aufgetreten."
 Es erscheint die Fehlermeldung: "Beim Anmelden beim AirPort Netzwerk ist ein Fehler aufgetreten." 
 
		

 
 
		 Habe jetzt einen TP-Link-Repeater mit LAN-Anschluss bestellt und werde ihn im Hobbyraum zentral platzieren; dann kann ich verschiedene alte Rechner bei Bedarf per LAN verbinden.
 Habe jetzt einen TP-Link-Repeater mit LAN-Anschluss bestellt und werde ihn im Hobbyraum zentral platzieren; dann kann ich verschiedene alte Rechner bei Bedarf per LAN verbinden.
 
 
		