futureformer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.05.2010
- Beiträge
- 674
- Reaktionspunkte
- 105
Wie sieht's aus mit einer VM explizit für EyeTV ?
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man machen, aber dann würde ich gleich auf eine VM mit Windows setzen und eine ordentlich unterstütze Software nutzen. EyeTV ist einfach nicht mehr nutzbar.Wie sieht's aus mit einer VM explizit für EyeTV ?
Ich bin nie auf die 4er-Version umgestiegen. V3 läuft bei mir auf einem 2013 gebauten Hackintosh, der 2017 noch High Sierra bekommen hat. Daran hängt eine FireDTV-Box von Digital Everywhere mit einem CI-Einschub, so dass ich auch verschlüsselte Sendungen aufzeichnen kann. 2021/22 habe ich umgestellt vom nicht mehr verfügbaren GeniaTech-EPG zum EPG per DVB, und bis heute läuft das rund.EyeTV ist einfach nicht mehr nutzbar.
Danke, das wars - geht wieder!Schaut mal hier: https://www.macuser.de/threads/eyetv-startet-nicht-unter-15-4-loesung.956235/unread
Vielleicht hilft's.
Nein. Das ist falsch. Zum Beispiel:EyeTV ist ja nur DVB-T für terrestrischen Empfang.
Ich nutze EyeTV als reine Aufzeichnungsmaschine. Serien, Filme, was halt interessant ist, werden aufgezeichnet, geschnitten (Anfang, Ende, Werbung raus, falls vorhanden), und dann auf einen Plex-Server verschoben, der auf derselben Maschine läuft. Das ist dann neben Netflix usw. unser privater Streaming-Server - und die Serien schauen wir nicht im Wochenabstand, sondern am Stück, wenn es uns passt.Kenne niemanden mehr, der TV guckt.
Zumal es ja auch SAT-Receiver gibt, die mit 12V laufen und aus der Autobatterie funktionieren.komisches Szenario. Kauf dir ein Kurbelradio mit Solar.
Wie soll das denn ohne Empfänger funktionieren? In deinem Fernseher ist doch auch ein Empfänger drin.Fand die Idee, einfach einen Sat_Koax_USB/TB2-Adapter zu nehmen und dann auf SatTV Zugriff zu haben sehr spannend.
Dann dürfte auch dein SzenarioWas wäre, wenn wie letztens in Spanien und Portugal, ein längerer Stromausfall da ist. Dann funktioniert kein DSL/Internet mehr. Auch Internet über Mobilfunk dürfte dan aus sein.
nicht mehr funktionieren. Ob du dein Notebook irgendwie geladen bekommst, ist dann ziemlich egal - weil es keine Sender für die nötigen Signale mehr geben wird. Auch (autarke) Satelliten müssten schließlich das Signal erst mal bekommen.Dann ist es doch sicherlich hilfreich, wenn man den Stecker der Sat_Schüssel statt hinten in den TV dann in den EyeTV_Stick einstöpselt und sich Lageinformationen holen kann.

Auch ein batteriebetriebener Receiver müsste erstmal ein Signal bekommen... Radio wird wohl noch ein bis drei Tage verfügbar sein, aber TV bräuchte andere Leistung, das wird ziemlich sicher abgeschaltet.Zumal es ja auch SAT-Receiver gibt, die mit 12V laufen und aus der Autobatterie funktionieren.