Externes LW in NTFS, ich möchte die Daten auf meinen Mac übertragen

Hazelot

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.04.2010
Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden?
 
Wenn du den Windows-Rechner noch zur Verfügung hast, dann am besten über dein Netz / Dateifreigabe.

Direkt am Mac angestöpselt neigt zur Murks-Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Über das Netzwerk, spielt das Dateisystem keine Rolle.
Franz
 
Wie lauten die Schritte dafür ?
Mir Netzwerken kenne ich mich nicht aus.
 
Einfach am Mac anschließen. NTFS kann gelesen werden. Reicht also aus um die Daten auf den Mac zu kopieren.
 
Einfach das externe Laufwerk an den Mac anschließen und die Daten auf den Mac kopieren, mehr ist nicht nötig.
macOS kann NTFS nicht ohne Hilfsmittel schreiben, lesen aber schon.

Edit: @AgentMax war schneller. 😉
 
read/write NTFS mit Sequoia ist am funktionalsten mit Tuxera NTFS; kostet 15€, aber läuft auch weiterhin zuverlässig.
Alternativ hat man eine 15-tägige Testfahrt damit.
https://ntfsformac.tuxera.com/

Die Open Source Varianten (macFuse u.ä.), welche u.a. eine Veränderung der fstab benötigen,
sind aufgrund eines möglichen Bugs nur bedingt empfehlenswert.
 
Hallo nochmal,
ich habe eine andere Lösung gefunden, da ich kein Ethernetkabel hatte. Ich habe die externe Festplatte neu mit exFAT formatiert, nachdem ich die Daten auf meinem alten Windows-Rechner zwischengeparkt hatte.
 
Hättest du dir sparen können. Wie bereits geschrieben wurde wäre die Platte schon lesbar gewesen.
 
geht ja nicht nur ums lesen. Außerdem wurde das LW mit NTFS nicht angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten