Externer Monitor für Macbook M3

TT-1992

Ex-Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.01.2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen ,

ich bin neu hier im Forum und hoffe hier die ersehnte Hilfe zu finden .
Leider habe ich bei meinem Thema nur recht alte Berichte gefunden , die nicht mehr der aktuelllen Technik entsprechen .

So nun zum Thema ...

Ich suche für ein Macbook Air M3 einen externen Monitor .

Keine riesigen Anforderungen , einfach nur arbeiten .
Muss kein 4K oder so sein und mache kein Videoschnitt oder sonstiges .

Allerdings sollte er einen USB C bzw Thunderbolt anschluss haben zum Laden und verbinden .
( wie beim studio Display )
Möchte es nicht mit hdmi oder so verbinden .

Habe das Studio Display oder ein Modell von Benq gefunden allerdings sind diese Modelle weit über tausend Euro

Suche was günstiges , einfaches ....
Vlt hat jemand vorschläge


Vielen dank im vorraus
 
Willkommen bei Macuser!

Zu diesem Thema existieren hier bereits etliche und auch recht aktuelle Threads. Mal die Forumssuche bemühen. Ich selbst nutze u. A. ein LG SDQHD-Modell.
 
bei einem M3 Mac würde ich mir schon ein 4K Display kaufen, drunter braucht es nicht mehr sein finde ich. Die bekommt man doch inzwischen bereits ab 300,-€. Sonst bekommt man je regelmäßig die Krise, wenn man vom superscharfen MB Display auf ein großes FHD Display schauen muss.
 
Vielen Dank schon mal an alle hier
Sehr nett .
Auf welchen Anschluss muss ich den achten den es definitiv braucht wenn ich mein MacBook sowohl laden als auch das Bild übertragen möchte die meisten
Monitore haben ja leider nur hdmi und vga und DisplayPort?
 
USB-C Eingang mit Ladefunktion. Da sollte Displayport mit drin sein.

Dein Mac hat an den Thunderbolt Ports auch das Displayport Protokoll anliegen. (DP Alt-Mode)
Da reicht dann ein gutes USB-C oder Thunderbolt kabel.
 
Zurück
Oben Unten