Externe SSD-Platte (USB) kann nicht gemountet werden

wovapa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.11.2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
2
Ich habe mir online eine SSD (16 TB) gekauft - möglicherweise war das ein Fehler. Die Festplatte wird vom Festplattendienstprogramm meines iMac (macOS Sonoma, Version 14.6.1) zwar erkannt aber außer der "Ersten Hilfe" schlagen alle Versuche fehl. "Löschen" oder "Partitionieren" enden mit der Mitteilung "Aktion fehlgeschlagen. Auf den letzten Block des Geräts konnte nicht geschrieben werden. : (-69760)" (siehe Bildschirmfotos).

Auch Versuche über das Terminal (die Syntax habe ich aus dem Netz, aus einigen Hilfeseiten - ich bin kein IT-ler) sind fehlgeschlagen.

Meine Frage: Gibt es irgendeinen Hack, mit dem man den letzten Block der SSD löschen oder zumindest "abklemmen" kann? Bei 16 TB dürfte der Verlust an Speicherkapazität nicht ins Gewicht fallen.

Vorab schon mal herzlichen Dank!
 

Anhänge

  • Festplattendienstprogramm Meldung 1.jpg
    Festplattendienstprogramm Meldung 1.jpg
    28 KB · Aufrufe: 196
  • Festplattendienstprogramm Meldung 2.jpg
    Festplattendienstprogramm Meldung 2.jpg
    115 KB · Aufrufe: 200
Geh mit dem Teil mal zu einem Nachbarn oder Freund mit Win-PC, und versuche ihn dort neu zu formatieren.

Aber ich befürchte eher dass du bei der »16TB SSD« auf eine Produktfälschung reingefallen bist. :(
 
Lass mich raten, die SSD war verführerisch günstig...? ;)
 
Ein Videobeitrag zu Fake-SSDs. Was steckt drin und wie kann man (am PC) die Werte ausmessen:

 
16TB SSD? Marke? Fake?
 
Wahrscheinlich fake. Am Windows-Rechner hat es auch nicht funktioniert ...
 
wieviel hast den gezahlt für das Ding?
 
Und schon wird aus günstig teuer! ;)
 
Jetzt ernsthaft: Artikel reklamieren und der Platform melden, die das verkauft.

Wer weiß was sonst noch so Fakes verkauft werden, bei denen es nicht so offensichtlich ist.
 
Ja. Ihr habt ja recht. Wird mir eine Lehre sein.

Zurückschicken: Der Versender antwortet nicht. Die Telefonnummer auf der Packung existiert nicht. Und an dem angegebenen Firmensitz in Deutschland findet Googlemaps die Firma nicht.

Das alles hatte ich schon - zu spät natürlich - herausgefunden.

Wird mir nicht wieder passieren.
Vielen Dank Euch allen.
 
Einfach mal öffnen und sich die Speicherriegel anschauen … macht klüger … (Wenn sie eh nicht zu gebrauchen ist, wird der Schaden auch nicht größer dadurch. Bei dem Preis schätze ich mal: ein leeres Gehäuse!)
 
Tipp: Schreib eine Rezension auf Trustpilot.
Das hilft anderen, nicht auf die gleichen Halunken hereinzufallen.

Und in zukünftigen Fällen: bevor du an einer neuen Adresse was bestellst, jag deren URL durch den Fakeshop-Finder.
 
Ja. Ihr habt ja recht. Wird mir eine Lehre sein.

Zurückschicken: Der Versender antwortet nicht. Die Telefonnummer auf der Packung existiert nicht. Und an dem angegebenen Firmensitz in Deutschland findet Googlemaps die Firma nicht.

Das alles hatte ich schon - zu spät natürlich - herausgefunden.

Wird mir nicht wieder passieren.
Vielen Dank Euch allen.

Und wie gekauft? eBay ? Ali ? Amazon ?

dort melden.
 
Zurück
Oben Unten