coolboys
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 31.12.2010
- Beiträge
- 3.572
- Reaktionspunkte
- 909
Hallo MU-Gemeinde,
ich habe vor kurzem eine externe SSD von Seagate mit 500 GB bestellt:
https://www.seagate.com/de/de/consumer/backup/fast-ssd/
Nun überlege ich, die SSD entweder für meine täglichen Daten (aktuell ca. 10 bis 20 GB pro Tag) oder eben für ein TimeMachine Backup zu nutzen.
Bisher mache ich ein TimeMachine Backup auf einer normalen Festplatte (läuft zur Zeit auf einer 2 TB WD RED HDD).
Wäre es sinnvoll, das TM Backup auf die SSD zu verlagern oder es auf der externen HDD zu belassen?
Gruß coolboys
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe vor kurzem eine externe SSD von Seagate mit 500 GB bestellt:
https://www.seagate.com/de/de/consumer/backup/fast-ssd/
Nun überlege ich, die SSD entweder für meine täglichen Daten (aktuell ca. 10 bis 20 GB pro Tag) oder eben für ein TimeMachine Backup zu nutzen.
Bisher mache ich ein TimeMachine Backup auf einer normalen Festplatte (läuft zur Zeit auf einer 2 TB WD RED HDD).
Wäre es sinnvoll, das TM Backup auf die SSD zu verlagern oder es auf der externen HDD zu belassen?
Gruß coolboys
 
 
		 
 
		 
 
		 .
. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		