Verschlüsseltes TM-Backup, wie kann ich Backups durchsuchen?

blue apple

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.12.2005
Beiträge
18.936
Reaktionspunkte
2.139
Hi! Meine IT-Abteilung kann mir da nicht weiterhelfen, also frage ich hier mal nach.
Wir haben in der Firma ein Backup-Nas und für mich wurden die TM-Backups auf diesen Nas eingerichtet.
Mein MBP hat aktivierten Filevault und das TM-Backup musste ich auch verschlüsseln.
Bis jetzt hatte ich nie irgendwas älteres wiederherstellen müssen, nun aber möchte ich von meinem TM-Backup etwas zurückholen und ich kann nicht zugreifen.
Wenn ich über TM-Symbol in der Menüleiste gehe>TM-Backups durchsuchen gehe, kann ich nur ein paar Tage zurücknavigieren.
Im Finder sehe ich natürlich die Backups mit dem Verbotszeichen.
Meine Frage ist nun, wie kann ich auf ältere Sicherungen zugreifen? Ich habe von der Verschlüsselung ja das Passwort, daher hätte ich kein Problem es zu entschlüsseln...
Danke!


1743144791381.png
 
Die paar tage die zuerst angezeigt werden sind vermutlich die lokalen Snapshots.
Es dauert dann oft einige zeit bis die backups vom Time machine Volume angezeigt werden...
Das kann gerade bei einem Netzwerkgestützten Backup ewig dauern.

-> in der Time machine Ansicht abwarten.


Die Time Machine funktioniert eigentlich gut, aber es ist meist nicht die schnellste Lösung...
 
Hi! Meine IT-Abteilung kann mir da nicht weiterhelfen, also frage ich hier mal nach.
Wir haben in der Firma ein Backup-Nas und für mich wurden die TM-Backups auf diesen Nas eingerichtet.
Mein MBP hat aktivierten Filevault und das TM-Backup musste ich auch verschlüsseln.
Bis jetzt hatte ich nie irgendwas älteres wiederherstellen müssen, nun aber möchte ich von meinem TM-Backup etwas zurückholen und ich kann nicht zugreifen.
Wenn ich über TM-Symbol in der Menüleiste gehe>TM-Backups durchsuchen gehe, kann ich nur ein paar Tage zurücknavigieren.
Im Finder sehe ich natürlich die Backups mit dem Verbotszeichen.
Meine Frage ist nun, wie kann ich auf ältere Sicherungen zugreifen? Ich habe von der Verschlüsselung ja das Passwort, daher hätte ich kein Problem es zu entschlüsseln...
Danke!


Anhang anzeigen 456727
Einfacher Rat, Warten.

Wenn du aus einem verschlüsselten TM Image etwas heraus holen möchtest und dann auch noch alle kleinen Elektronen durch das Nadelöhr der Protokolle deines LAN schieben willst, dann kann das schon mal eine ganze Weil dauern bis da was erscheint und der Rechner die Verschlüsselung geöffnet hat. Selbst auf einer direkt angeschlossenen SSD kann das schon deutliche Minuten dauern bis irgendwas kommt.

Ich habe übrigens die TM Backups auf NAS aus dem Grund wieder abgestellt, weil selbst im 2.5GB Netz das schon mal eine Stunde gedauert hat bis die ersten Images vom TM Prozess geöffnet waren - dafür brauch ich kein TM, das muss schneller als BackUp, ist ja kein Archiv ;-).
 
Also da ich zu Hause mit einer angeschlossenen Festplatte TM verwende, kannte ich diese Nas-Lösungen bisher nicht.

Dann verstehe ich euch richtig, dass ich nach wie vor über der TM-Oberfläche meine Backups durchsuchen muss? Und einfach abwarten muss? Dann kann ich ja lange gar nichts arbeiten... o_O Über dem Finder geht es ja nicht. Diese Methode die zu wiederherstellende Dateien über dem Finder zurückzukopieren hatte ich zu Hause manchmal gemacht, und nun wusste ich jetzt nicht wie ich mit einem verschlüsselten Nas-Backup vorgehen soll...
 
Falls es noch niemandem aufgefallen sein sollte:
Es gibt da "Backup"-Ordner mit "von" und solche mit "di".
Bei denen mit "di" gibt es ein Rechte-Problem.
Verschlüsseltes TM-Backup, wie kann ich Backups durchsuchen  MacUser.de Community.png
Das kann vieles bedeuten. Andere Benutzer:in, andere Sprache, anderes Gerät, anderes Irgendwas ...
Ggf. möchte der TE sich dazu mal äußern ...
 
Andere Sprache ;)
Italienisch...
Ja aber sind das denn nicht die verschlüsselten Backups? Ich sehe da mehrere Ordner mit diesem Zeichen...
 
Eventuell erkennt TM diese Ordner nicht als Backups, weil sie ach nicht als TM-Volumes angezeigt werden.
Ich habe aber keine Ahnung, was auf einem NAS normal ist - auf einem „normaeln“ Backup-Volume werden ja keine Festplatten-Icons angezeigt sondern immer Ordner-Icons.

Nachtrag: könnten das Backup-Ordner sein, die nicht direkt auf dem NAS angelegt wurden, sondern von einem anderen Volume auf einer direkt angeschlossenen Platte auf das NAS verschoben wurden?
 
Nachtrag: könnten das Backup-Ordner sein, die nicht direkt auf dem NAS angelegt wurden, sondern von einem anderen Volume auf einer direkt angeschlossenen Platte auf das NAS verschoben wurden?
k.A. denke nicht. Bei mir läuft TM ganz normal auf diesem Nas - mehr passiert nicht.
Aber ich muss noch den Test machen und die TM-Oberfläche mal offen lassen, damit ich darin durchblättern kann...
 
Also leider klappt das mit der Anzeige der alten Backups nicht. Ich habe gestern ca. 15-20 Minuten mal nichts getan und einfach die TM-Oberfläche offen gelassen. Alles bleibt nur bis zum 25. März angezeigt, davor nix...
Mein IT-ler hat gestern nur überprüft ob meine Verbindung ins Lan mit Gigabit läuft (mit ifconfig ins Terminal), und die läuft auf Gigabit (media: autoselect (1000baseT <full-duplex>)...
Also wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, dann ist das aber sehr ungut zu wissen, dass ich eventuell alte Dateien nicht mehr aus dem Backup herausholen kann! Gibts keine andere Lösung? Oder eine andere App die mir da weiterhelfen kann? Wo man eventuell übern Finder zugreifen kann und einfach das Passwort eingibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten