Macschrauber
Aktives Mitglied
- Registriert
- 08.02.2014
- Beiträge
- 11.176
- Reaktionspunkte
- 7.401
Ich hab das am 3.1 und am 5.1 unter Mojave, egal ob USB 2 oder 3 oder FireWire, ob direkt oder über Hub.
Anfangs hab ich immer ein fsck über das Festplattendienstprogramm angestoßen. Fehler kamen keine.
Auch egal ob der Mac im Halbschlaf war (Hibernatemode 0) mit aktivem Ram oder aus (Hibernatemode 25).
Schon möglich dass manche Treiber oder Chipsätze da andere Statusmeldungen bringen. Ich hab das irgendwann als lästig aber egal abgehakt. Seit der Strompreiserhöhung lasse ich eh die meisten Platten unmounted und fahr die bei Bedarf hoch.
Das Menuitem vom Paragon NTFS Treiber macht das bequem. Auch im abgelaufenen Trial mode ;-)
Anfangs hab ich immer ein fsck über das Festplattendienstprogramm angestoßen. Fehler kamen keine.
Auch egal ob der Mac im Halbschlaf war (Hibernatemode 0) mit aktivem Ram oder aus (Hibernatemode 25).
Schon möglich dass manche Treiber oder Chipsätze da andere Statusmeldungen bringen. Ich hab das irgendwann als lästig aber egal abgehakt. Seit der Strompreiserhöhung lasse ich eh die meisten Platten unmounted und fahr die bei Bedarf hoch.
Das Menuitem vom Paragon NTFS Treiber macht das bequem. Auch im abgelaufenen Trial mode ;-)