picknicker1971
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 05.06.2005
- Beiträge
- 14.455
- Reaktionspunkte
- 9.861
Hallo zusammen,
ich habe bei mir einige Eufy-Cams, welche derzeit mit der Eufy-App betrieben werden und das läuft soweit auch gut.
Ich überlege nun diese in HK "zuüberführen".
Bevor ich das mache, frei nach dem Motto "Never change a running system", wollte ich hier fragen, wer die Cams unter HK betreibt und welche Vor/Nachteile das mit sich bringt.
Mein Stand ist, dass unter Homekit 2k Auflösungen und Pan/Tilt Funktion nicht unterstützt wird.
Und das mit meinem One-Abo, Daten in der iCloud gespeichert werden (können).
Was gibt es noch zu beachten?
Funktioniert die ganzen Erkennungs-Features der Cams?
Kann ich diese mit ATV irgenwie einbinden z.B. PIP auf der ATV?
Geht sogar beides, also HK und Eufy?
...
TIA
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe bei mir einige Eufy-Cams, welche derzeit mit der Eufy-App betrieben werden und das läuft soweit auch gut.
Ich überlege nun diese in HK "zuüberführen".
Bevor ich das mache, frei nach dem Motto "Never change a running system", wollte ich hier fragen, wer die Cams unter HK betreibt und welche Vor/Nachteile das mit sich bringt.
Mein Stand ist, dass unter Homekit 2k Auflösungen und Pan/Tilt Funktion nicht unterstützt wird.
Und das mit meinem One-Abo, Daten in der iCloud gespeichert werden (können).
Was gibt es noch zu beachten?
Funktioniert die ganzen Erkennungs-Features der Cams?
Kann ich diese mit ATV irgenwie einbinden z.B. PIP auf der ATV?
Geht sogar beides, also HK und Eufy?
...
TIA
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
		
			
		
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		