M
Mister79
Mitglied
- Dabei seit
- 26.12.2020
- Beiträge
- 455
- Reaktionspunkte
- 225
Aha, dumm nur das D Netz sich auch auf Vodafone bezog. Die Angabe Telekom bei D Netz ist eine falsche Annahme, es könnte auch Vodafone sein.Wieso unseriös? Fraenk nutzt doch das Telekom Netz und das geben sie damit doch nur an
Unabhängig davon gibt es kein D und E mehr. Die Angabe D suggerierte in den 90er den Unterschied von GSM auf 1800 bei E und 900 bei D. Somit eine bessere Fächenversorgung durch kleinere Frequenz. E Plus hatte später aber auch GSM auf 900. Somut stimmt die Aussage nicht mehr.
Dein angesprochenes Problem lag an der Konsolidierung von Eplus und O2. Heute dürften so viele gar nicht mehr schreien. Wenn überhaupt, denn die Telekom hat massive Indoor Probleme, geschuldet das die Telekom 5 Blöcke 1800 GSM hat. Schwenken gerade auf 700 oder 900 aber im Moment… Demnach also das was E Plus seiner Zeit auch hatte. Also ist die Aussage falsch.
Die restlichen Blöcke, also 15 1800 hat die Telekom im LTE. Dazu noch Carrier usw mit 900 oder 2400 und und und. Allein daher passt die Aussage schon nicht mehr, die Frequenzen sind nicht mehr nur auf einem Dienst.
Hier wird mit einer Aussage geworben die es nicht mehr gibt, seit über 20 Jahren und deine Annahme Telekom ist auch falsch, hätte auch Voda sein können.
Edit
Und jetzt halte dich fest, es kam seiner Zeit als Ableitung von D1 und D2 Mannesmann. Der eine heißt aber jetzt Vodafone und der andere Telekom oder t mobile. Sprachlich waren die D Netze aber den E Netzten unterlegen.
Am Ende gibt es das nicht mehr und ist nur noch Werbetexten, weil es sich ja wie scheinbar bei dir in den Köpfen manifestiert hat. Scheinbar aber auch falsch, es liest sich als wenn du es rein mit der Telekom verbindest.
Genau genommen nimmt die Werbung Texte die weder technisch noch namentlich mit dem entstehen zu tun haben.
Wie es sich scheinbar gerade entwickelt, bröckelt der Werbespruch bei Vodafone gerade, denn beste D Netz Qualität sollte dort so langsam hinterfragt werden. DIE Telekom ist natürlich der Big Player, heute und früher schon aber preislich eine Ansage. Viele nutzen es über Provider wie Congstar als direkter, Freank, Kaufland SIM usw. Direkt werden die wenigsten Privatkunden dort sein im Mobilfunk.
Zuletzt bearbeitet: