Erster Intel Mac - iMac!!!

macdanny schrieb:
schon traurig. als bekannt wurde das mac auf intel umstellt hat man nicht zuletzt auch in diesem forum dazu geaten noch ppc mac's zu kaufen. tenor: du willst jetzt mit einem mac arbeiten also kauf ihn jetzt. nun wo die performence werte hier sind, will diese rechner also keiner mehr - hab mal gesagt auch macianer seien kopfnicker...

Du hast bei meinem Zitat vergessen, dass ich geschrieben habe, dass mir dieses 2-3 schneller völlig egal ist.
Es geht darum, dass nach 1,5 Monaten schon wieder ein neues Gerät draussen ist. Ich für meinen Teil hätte eben lieber einen zukunftssichereren Intel-Mac (mit seinen Problemchen) und hätte dafür bis Februar gewartet. Nur sah eben alles danach aus, dass die Dinger erst im Sommer 06 kommen -- und so lange wollte ich nicht warten.

Und abgesehen davon: ich denke, dass nur derjenige die Situation (in der sich die Rev C iMac Käufer befinden) beurteilen kann, der auch selbst gerade viel Geld für einen neuen-alten iMac ausgegeben hat. Mein iBook vom Januar 2004 funktioniert auch noch toll, aber das ist halt nicht das Thema.

Manchen von Euch mag es ja egal sein und manche sind froh noch einen G5 zu haben, aber ich für meinen Teil, bin eben etwas enttäuscht: wenn Apple jetzt eh noch G5 iMacs verkauft, dann hätten sie doch auch einfach vorher die Intel-iMacs ankündigen können. Denn das Argument mit der Lagerräumung (das ich verstehe) fällt ja nun weg. Das wäre halt mal echt fair gewesen, denn es scheint ja auch hier genug Leute zu geben, die einen PPC iMac super finden und ihn jetzt sogar noch dem Intel- vorziehen. Jedem das seine.

Und das dieses 2-3 schneller Marketingmist ist, ist ja eh hoffentlich jedem klar.

Viele Grüße,

Dirk.
 
QWallyTy schrieb:
wenn Apple keinen Mist gebaut hat dürfte zumindest iLife06 von der Performance profitieren - soweit ich weiss ist z. B. iTunes schon in der PPC Version so programmiert dass es mehrere CPUs nutzen kann das dürfte bei größeren Umkodieraktionen, ... recht hilfreich sein.

Joah aber ob das die nachteile aufwiegt? Soo viel schneller wird das auch nicht sein. Die Pro-apps laufen immerhin ab März nativ, was auch noch kostet: aber was ist mit Photoshop u.ä?

QWallyTy schrieb:
DVI
Das sehe ich genau andersrum - so kann man mit relativ geringem Aufwand den iMac an nen HD Plasma oder LCD hängen - und auch viele Beamer haben schon nen DVI In

Na sag ich doch. Ein Vorteil des Intel-iMacs.

Lynhirr schrieb:
Nun, er ist gut ausgestattet und schnell. Das wird für viele ein gutes Argument sein. Softwareseitig wird es erst mal haken, das kenne ich noch vom PPC-Transit damals.

Ja und dann nützt eben auch die gute Ausstattung nichts (außer die neuen Anschlüsse), weil Rosetta sie wieder ausbremst uf bisher unbestimmte Zeit für viele professionelle Apps.

Und ich meine dass Itunes, DVD-Player, i-work i-apps nun wirklich nicht diee riesigen Performanz-Sprünge machen so dass Intel oder G5 hier keinen großen Unterschied ergibt.
 
dirk1812 schrieb:
Und zu den Kinderkrankheiten: ich denke es wird kaum welche geben, denn Apple hat die IntelMacs erst für Sommer angekündigt: wenn sie jetzt schon fertig sind, dann werden sie auch ausgereift sein. Sonst hätten sie es lieber noch etwas hinausgezögert.

das sehe ich anders
ich denke das man sich bei den intel-mac's noch auf einiges gefasst machen muss. nur weil sie ihn früher rausbringen heisst das noch lange nicht das er stabil läuft. steve will immer-alles-früher rausbringen als angekündigt. man muss halt einiges tun um im gespräch zu bleiben. wie etwa jahrelang intel fertig machen um dann später sagen zu können sie seien die besten..

ein anderer punkt ist die sicherheit. was ist wenn auf die macwelt mit dem prozessor wechsel die gleiche schwemme an vieren usw zukommt? ich beobachte die vorgänge mal aus sicherer distanz. mein powermac tut es noch locker..
 
dirk1812 schrieb:
Manchen von Euch mag es ja egal sein und manche sind froh noch einen G5 zu haben, aber ich für meinen Teil, bin eben etwas enttäuscht: wenn Apple jetzt eh noch G5 iMacs verkauft, dann hätten sie doch auch einfach vorher die Intel-iMacs ankündigen können. Denn das Argument mit der Lagerräumung (das ich verstehe) fällt ja nun weg. Das wäre halt mal echt fair gewesen, denn es scheint ja auch hier genug Leute zu geben, die einen PPC iMac super finden und ihn jetzt sogar noch dem Intel- vorziehen. Jedem das seine.


Dirk.

das würde mir wahrscheinlich auch so gehen da hast du recht aber big steve will halt nur das beste für..

so long
 
macdanny schrieb:
das sehe ich anders
ich denke das man sich bei den intel-mac's noch auf einiges gefasst machen muss. nur weil sie ihn früher rausbringen heisst das noch lange nicht das er stabil läuft. steve will immer-alles-früher rausbringen als angekündigt. man muss halt einiges tun um im gespräch zu bleiben. wie etwa jahrelang intel fertig machen um dann später sagen zu können sie seien die besten..

Weder Intel noch Apple werden so dumm sein und ein instabiles System herausbringen. Das kann beiden nur schaden und niemandem nutzen (außer der Konkurrenz). Die Statements von Apple waren eine ganze Zeit lang vollkommen richtig, aber der Stillstand in der Weiterentwicklung der PowerPC-CPUs hat dazu geführt, daß die PC-Konkurrenz immer schnellere Rechner bekommen hat.

Jetzt bekommt man mit dem Intel Core Duo eine der modernsten CPUs. Der SPECint_rate2000 von 37,3 bei 2,0 GHz entspricht fast den 38,0 eines 2x3,6 GHz XEON Systems, aber der Stromverbrauch fällt deutlich niedriger aus. Das ist selbst in der PC-Welt keine häufig anzutreffende Rechenleistung und für einen iMac ist das auch eine vernünftige Größenordnung, vom Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zu reden. Die künftigen PowerMacs (wie werden die eigentlich genannt?) werden dann wohl noch mehr Rechenleistung aufbieten.

Der bisher unter "Yonah" bekannte Intel Core Duo wird aber nicht nur im iMac, sondern auch in vielen neuen PC-Notebooks auftauchen (siehe auch Heise Newsticker). Ein mit heißer Nadel gestrickter Prozessor sieht irgendwie anders aus. Intel hat die nötige Erfahrung, um die eigene Konkurrenz (AMD) zurückzudrängen, und dieses Know How hat sicherlich dazu beigetragen, daß Apple schon jetzt Intel-Macs präsentieren und offenbar auch liefern kann. Vermutlich erklärt das auch die im Dezember aufgetretenen Lieferprobleme bei einigen Mac-Modellen, z.B. dem Mac mini.

macdanny schrieb:
ein anderer punkt ist die sicherheit. was ist wenn auf die macwelt mit dem prozessor wechsel die gleiche schwemme an vieren usw zukommt? ich beobachte die vorgänge mal aus sicherer distanz. mein powermac tut es noch locker..

Die Viren sind ein Problem des Betriebssystems und des Anwenders. MacOS ist anders aufgebaut als Windows XP. Das bedeutet nicht, daß man nicht auch bei MacOS Designfehler und Sicherheitslücken vorfindet, aber so schlimm wie im Windows-Markt wird es wohl nie werden.
 
Wenn du noch einen iMac G5 gekauft hast, ist doch der Rechner kein Schrott oder von heute auf morgen ein billiges Auslaufmodell. Hätte es anstelle vom iMac die iBook User erwischt, würden die sich darüber aufregen.
 
macdanny schrieb:
als bekannt wurde das mac auf intel umstellt hat man nicht zuletzt auch in diesem forum dazu geaten noch ppc mac's zu kaufen. tenor: du willst jetzt mit einem mac arbeiten also kauf ihn jetzt.

Hab ich gesagt, bleibe auch dabei. Der Rat war in meinen 20 Jahren Mac, inclusive 2 Transits immer gut gewesen.

Das hier einige am Rad drehen, weil es neue Macs gibt bleibt mir völlig unverständlich. :cool:
 
hasseDiscounter schrieb:
Wenn du noch einen iMac G5 gekauft hast, ist doch der Rechner kein Schrott oder von heute auf morgen ein billiges Auslaufmodell. Hätte es anstelle vom iMac die iBook User erwischt, würden die sich darüber aufregen.

:rolleyes: Eben nicht! Weil das letzte Update der iBooks 170 Tage zurückliegt! Da wäre ein Update ja logisch gewesen. Und beim gerade erst upgedateten iMac hate eben keiner damit gerechnet; *das* ist ja gerade der Punkt.
Das der Rechner kein Schrott ist, das ist ja nun auch klar, aber er ist eben nach 90 Tagen das alte Modell. Und dazu kommt alles, was ich oben geschrieben habe.
 
Charles_Garage schrieb:
Ja und dann nützt eben auch die gute Ausstattung nichts (außer die neuen Anschlüsse), weil Rosetta sie wieder ausbremst uf bisher unbestimmte Zeit für viele professionelle Apps.

Und ich meine dass Itunes, DVD-Player, i-work i-apps nun wirklich nicht diee riesigen Performanz-Sprünge machen so dass Intel oder G5 hier keinen großen Unterschied ergibt.

Nun ja, aus meinen Erfahrungen mit dem PPC-Transit habe ich gelernt, dass es einfach ökonomischer und komfortabler ist, einen solchen Transit auf bewährter Hard- und Software auszusitzen. ;)

Wer jetzt einen Mac braucht oder einfach als Privat-User Spass daran hat, der kauft den Intel-Mac. :)
 
Ich denke ja die werden die Kunden bestimmt nicht so verarschen,der Kunde will wenn er schon soviel Geld ausgibt auch was besonderes haben.Ich denke das jetzt viele einen I Mac kaufen um sicher durchs Internet zu surfen,und weil mann ja XP auch installieren kann.Also mit 2 Betriebsystemen fahren kann.Mac OX und Windows XP ist für viele ein Grund so ein Teil zu kaufen.Ich finde den neuen I Mac super, wenn mann bedenkt das ich den G5 mit 2GHz habe für gleiche Geld,kann mann nur sagen Top Angebot.

http://www.paustge.de
 
Hihihi...

dann bin ich ja froh das ich mir den BILLIGSTEN gekauft habe. ;)

Vielleicht läßt APPLE ja die PowerMacs als G5 bestehen, auch wenn ich was anderes gelesen habe...

Ihr solltet Euch immer vorher überlegen was Ihr mit dem Rechner machen wollt und was nicht, dann würde es jetzt auch nicht dieses "Gejammer" geben.

Warum regt sich eigentlich keiner darüber auf das APPLE damals diese Werbung mit dem Pentium-(Fließkomma)-Bug gemacht hat ?

Wie sage ich immer: erstmal abwarten und die anderen ins Messer laufen lassen. :D


Nichts für ungut: Carsten Pauer
 
Wo finde ich den auf den APPLE seiten die Technischen Daten für den ieee-Mac ?

Würd mich mal interessieren was der für eine Speicheranbindung hat und wie langsamm. :D


Gruß: Carsten Pauer
 
cpx schrieb:
Wo finde ich den auf den APPLE seiten die Technischen Daten für den ieee-Mac ?

Würd mich mal interessieren was der für eine Speicheranbindung hat und wie langsamm. :D


Gruß: Carsten Pauer


Store/iMac/Infos zu technischen Daten re. unten/Mitte - mehr gibt es von Apple nicht dazu.
 
cpx schrieb:
Wo finde ich den auf den APPLE seiten die Technischen Daten für den ieee-Mac ?

Würd mich mal interessieren was der für eine Speicheranbindung hat und wie langsamm. :D


Gruß: Carsten Pauer


mach dir da bloss keine zu grossen hoffnungen....das sieht alles ganz ordentlich aus. :p
 
Lynhirr schrieb:
Store/iMac/Infos zu technischen Daten re. unten/Mitte - mehr gibt es von Apple nicht dazu.

Danke, ist ja der gleiche lahme 6hunderter Bus, brrrr(eeemms) ! :mad:
 
cpx schrieb:
Danke, ist ja der gleiche lahme 6hunderter Bus, brrrr(eeemms) ! :mad:

Ich werde euch Speedfreaks nie verstehen, auch nach 2 Jahrzehnten nicht! Rendert ihr alle 24 Stunden lang Hollywoodstreifen? :D
 
dirk1812 schrieb:
:rolleyes: Eben nicht! Weil das letzte Update der iBooks 170 Tage zurückliegt! Da wäre ein Update ja logisch gewesen. Und beim gerade erst upgedateten iMac hate eben keiner damit gerechnet; *das* ist ja gerade der Punkt.
Das der Rechner kein Schrott ist, das ist ja nun auch klar, aber er ist eben nach 90 Tagen das alte Modell. Und dazu kommt alles, was ich oben geschrieben habe.

Aber schon das Update von Rev. B zu C war völlig aus der Luft gegriffen und somit überraschend. Der Sinn, außer isight, nen neuen Rechner rauszubringen, der minimal schneller ist, ist genauso unlogisch. Ich weiß nicht, in wiefern man noch auf dieses Argument "Produktzyklus" schielen kann. Leider...
 
Harri-bo schrieb:
Aber schon das Update von Rev. B zu C war völlig aus der Luft gegriffen und somit überraschend. Der Sinn, außer isight, nen neuen Rechner rauszubringen, der minimal schneller ist, ist genauso unlogisch. Ich weiß nicht, in wiefern man noch auf dieses Argument "Produktzyklus" schielen kann. Leider...

Was soll daran denn unlogisch sein? Da geht es um Marktanteile, in der PC Welt ist das normal und noch viel extremer. Es war natürlich ein Schlag für die "Gerüchteseiten" im Internet aber das sollte uns hier ja nicht kümmern ;)
 
noch mal eine Frage: welchen Vorteil hat man, wenn man im Shop 2x512 MB statt 1x1GB einbauen lässt? Oder hat man dann gar keinen Vorteil, sondern nur den Nachteil, dass der 2. RAM-Slot auch belegt ist? Der Preis ist ja gleich.
 
Etze schrieb:
noch mal eine Frage: welchen Vorteil hat man, wenn man im Shop 2x512 MB statt 1x1GB einbauen lässt? Oder hat man dann gar keinen Vorteil, sondern nur den Nachteil, dass der 2. RAM-Slot auch belegt ist? Der Preis ist ja gleich.

Es gab mal den Hinweis von Apple, dass 2 gleich bestückte Bänke schneller sind. Wie viel das letztlich ausmacht, weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten