Erklär mir Time Machine…

ekki161

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.543
Reaktionspunkte
5.248
Wie viel Speicherkapazität benötigst du denn überhaupt?
Zwei Terabyte-Festplatten im 2,5 Zoll Format bekommst du schon für deutlich unter 100 €
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.151
Reaktionspunkte
2.964
Wenn beide Macs Big Sur oder neuer haben, könntest du die eine HFS+-Platte neu als APFS formatieren (bisherige Backups dort drauf sind dann natürlich weg) und dann kann die Platte mit beiden Macs genutzt werden für TM. Wobei TM eigentlich auch am neuen MacOS noch auf HFS+ sichern können soll. Da wäre die Fehlermeldung interessant, warum TM die Platte nicht annimmt.
 
S

Symbiose

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
1.808
Reaktionspunkte
743
Und eine vierte für die Fotos.
Eine reicht nicht, man sichert sinnvollerweise auf 3 unterschiedlichen HDDS / SSDs in stetigen Wechsel.
Für die und das MacBook bräuchte ich noch je eine zweite Festplattensicherung, also zwei neue Platte. Macht circa 200 €…
Klar, wenn die Daten weg wären, wäre der Kummer groß!
Du brauchst mit Sicherheit noch mehrere Festplatten.
Alles auf eine Festplatte zu packen, wäre mir viel zu unsicher.

Die Frage ist und bleibt, was ist Dir die Vermeidung des möglicherweise eintretenden "großen Kummers" wert.
 
Q

Qantas

Mitglied
Dabei seit
14.10.2022
Beiträge
688
Reaktionspunkte
169
@Schiffversenker Ja, das ist sicher gut. Mich hatten die Kosten für CCC abgechreckt. Werde mal gucken, was es jetzt kostet.
Arsync ist schon veraltet, das hier ist die neue Alternative: RsyncOSX a macOS GUI for rsync.
Kenne CCC nicht, mag es gut sein, neben den Kosten sind sollche Tools mit Funktionen überladen, ein Argument um next Upgrade zu kaufen.
Aber jedem das seine.
 
virk

virk

Mitglied
Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
465
Reaktionspunkte
197
Ich habe früher mit RsyncOSX gebackupped, während CCC 5 schon gekauft war. Habe dann irgendwann auch die CCC 6 gekauft (update oder so), um auch modernere Rechner zu sichern. Ich finde das tool super; "gut" angelegtes Geld ;)
 
lulesi

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.953
Reaktionspunkte
11.380
Ja, natürlich. Das gibt es bei anderer Software doch auch. Und das Entwickler Geld verdienen wollen ist doch auch klar. ;)

Das das mehr oder weniger 'lästige' hinweisen darauf 'nerven' kann, ist auch klar.

Und wenn mir die SW das Geld wert ist, kaufe ich sie - wenn nicht, dann nicht. ;)

Das war in meinen Augen hochgradig unseriös.
Wir reden von einer Backup Software, die für das was sie bietet eigentlich schon zu teuer ist.

Dann ändern die die Versionsnummer, es ist immer noch eine Backup software
und ich soll neu zahlen. Meine wenige Monate alte Version wird nicht mehr weiterentwickelt
und ich bekomme laufend eine Meldung neu zu zahlen.

Da nutze ich lieber Time maschine.
 
ekki161

ekki161

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
23.543
Reaktionspunkte
5.248
Das war in meinen Augen hochgradig unseriös.
Habe ich nicht so penetrant in Erinnerung.
Wir reden von einer Backup Software, die für das was sie bietet eigentlich schon zu teuer ist.
Und dennoch hattest du sie mal gekauft - muss ja einen Grund gehabt haben. ;)
Dann ändern die die Versionsnummer, es ist immer noch eine Backup software
Ist bei anderen Herstellern auch oft so.
Da nutze ich lieber Time maschine.
Ist ja auch gut und völlig ok.
 
playpad

playpad

Mitglied
Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
741
Reaktionspunkte
94
Ich benutze auch TM und CCC paralell.
Die CCC Version 5 habe ich seit Anfang 2019 am laufen. Jetzt nach knapp 4 Jahren musste ich, aufgrund meines Upgrades auf Ventura,
kostenpflichtig auf die Version 6, für unter 20€ upgraden. Was daran unseriös sein soll, erschließt sich mir nicht.
 
Oben