Erkennt Safari keine Websites die mit TextEdit erstellt wurden?

EnGL

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
235
Reaktionspunkte
7
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich schreibe Montag in Mathe-Informatik eine Arbeit mit dem Hauptthema HTML. Wir haben nur die Grundlagen durchgenommen und einfache Websites mit dem Editor (in der Schule natürlich alles unter Windows) geschrieben. Jetzt wollte ich nochmal zur Übung ein Paar einfache Sachen mit TextEdit schreiben, nur leider Zeigt mir Safari beim Öffnen immer nur den Quelltext an.
Kann Safari mit so primitiven HTML-Datein nichts anfangen, oder warum geht das nicht?
 
Nimm TextWrangler her, dann gehts auf jeden Fall.
Ich schätze es gibt mit der Codierung Probleme.

lea :)
 
Irgendwo muss da en Fehler bei dir liegen. Bei mir geht's? Codierung könnte ein Grund sein. Nimm am besten Unicode. Wie editierst du denn die Datei? Musst erst über "Format"->"Zu Rein-Text machen" (oder so ähnlich) auf Reintext umstellen, weil er Richtext net als html speichern kann.
 
Dafür ist ein Editor besser geignet. Mit Textedit schreibst du normale Texte, ohne Html und speicherst dieses als Html Datei. Textedit kümmert sich selbst um den die Formatierung mit html-Tags.
 
Dafür ist ein Editor besser geignet. Mit Textedit schreibst du normale Texte, ohne Html und speicherst dieses als Html Datei. Textedit kümmert sich selbst um den die Formatierung mit html-Tags.

Ach dann weiß ich was ich falsch gemacht habe... Ich hab die Ganze Geschichte mit den html-Tags geschrieben und dann als html abgespeichert. Ich hatte gedacht, er speichert es dann einfach mit dem Suffix .hml
Danke
 
@goldbeker
das geht auch. wenn man aber html wie mit jedem Editor schreiben will muss man Textedit nur wie von mir oben erwähnt umstellen. Entweder über die Menüleiste oder die Tastatur "Apfel"+"Shift"+"T"
 
Zurück
Oben Unten