Erfüllt das iPad eure Wünsche, würdet ihr es wieder kaufen?

Wie schon geschrieben mit dem Camera Connection Kit. Raws von meiner D90 (4GB SD-Karte) werden groblemlos gelesen. Allerdings ist es nicht wirklich das Schnellste. Per USB kannst du mit dem Kit auch die Kamera direkt ans iPad anschließen. Das habe ich mit meiner aber noch nicht getestet.
Danke, ich habe mir diese Connection Kit gerade auf der Webseite angesehen. Ist ja toll, der ipad hat nichts aber im Baukastenprinzip darf man heillos ueberteuerte Adapter dazu kaufen. Thema ist ist fuer mich erledigt, verarschen kann ich mich gut alleine.
 
Danke, ich habe mir diese Connection Kit gerade auf der Webseite angesehen. Ist ja toll, der ipad hat nichts aber im Baukastenprinzip darf man heillos ueberteuerte Adapter dazu kaufen. Thema ist ist fuer mich erledigt, verarschen kann ich mich gut alleine.

Das stimmt zwar aber immerhin wird man mit Stil verarscht :D

Nein im Ernst, ich brauche es nicht aber es macht Spaß. Ob es einem so viel Geld wert ist, muss jeder selber entscheiden.
 
Wer benutzt den noch USb Sticks seit es Dropbox usw gibt?.....

Versuch mal mehrere GB Multimediadateien wie z.B. Digitalfotos von unterwegs auf oder von z.B. Mobile!Me zu bewegen. Dafür braucht es ein bischen mehr Kapazität als das derzeitige Umts Netz. Daher hat der gute USB Stick noch lange nicht ausgedient.

Zum Thema Sicherheit, wenn man über die Hacker Atacken auf Google und andere Firmen Anfang des Jahres gelesen hat, würde ich es mir gut überlegen welche Daten ich im Internet ablege.

Gruss
areito
 
Nur wenn man sich verarschen lässt. :)

Sorry, aber gerade die Aufregung um das CCK hab ich hier nie wirklich verstanden - selbst die billigste ALDI-Kamera hat mittlerweile ein Display, auf dem man seine Fotos anschauen kann. Dafür ein iPad anzuschaffen, ist in der Tat eher dekadent. Und unpraktisch ohnehin, zum Speichern unterwegs gibts mit Sicherheit auch weniger anfällige Imagetanks. So gesehen ist Apple dann aber wiederum wohl tatsächlich selbst schuld an dem Ärger, denn mit dem Kit versuchen sie einen Markt anzusprechen, der eh nie zufrieden zu stellen sein wird. Hausgemachtes Problem.
 
Danke, ich habe mir diese Connection Kit gerade auf der Webseite angesehen. Ist ja toll, der ipad hat nichts aber im Baukastenprinzip darf man heillos ueberteuerte Adapter dazu kaufen. Thema ist ist fuer mich erledigt, verarschen kann ich mich gut alleine.

Obwohl du im Prinzip recht hast, macht das Bildbetrachten am iPad sehr viel Spaß. Für mich war es erstaunlich, dass es so einfach mit den Rawbildern meiner D300 klappt. Einziger Wermutstropfen, die Bilder müssen auf dem iPad gespeichert werden. Daher ist mein 16Gb iPad zu klein.
 
selbst die billigste ALDI-Kamera hat mittlerweile ein Display, auf dem man seine Fotos anschauen kann.
Auf dem Display der Kamera kann man aber nicht ernsthaft die Qualitaet beurteilen, genau da liegt der springende Punkt.

Versuch mal mehrere GB Multimediadateien wie z.B. Digitalfotos von unterwegs auf oder von z.B. Mobile!Me zu bewegen. Dafür braucht es ein bischen mehr Kapazität als das derzeitige Umts Netz. Daher hat der gute USB Stick noch lange nicht ausgedient.
In der Tat , denjenigen der 100 RAW Bilder a 40 MB per UMTS hochlaed moechte ich sehen ;)
 
Nur wenn man sich verarschen lässt. :)

Sorry, aber gerade die Aufregung um das CCK hab ich hier nie wirklich verstanden - selbst die billigste ALDI-Kamera hat mittlerweile ein Display, auf dem man seine Fotos anschauen kann. Dafür ein iPad anzuschaffen, ist in der Tat eher dekadent. Und unpraktisch ohnehin, zum Speichern unterwegs gibts mit Sicherheit auch weniger anfällige Imagetanks. So gesehen ist Apple dann aber wiederum wohl tatsächlich selbst schuld an dem Ärger, denn mit dem Kit versuchen sie einen Markt anzusprechen, der eh nie zufrieden zu stellen sein wird. Hausgemachtes Problem.

Also das Kameradisplay kann man nun wirklich nicht mit dem iPad Display vergleichen. Zur Bildkontrolle ist das iPad wesentlich besser geeignet. Als Imagetank eher weniger durch den begrenzten Speicherplatz.

Ich denke der eine oder andere Berufsfotograf freut sich darüber seiner Bilder mit dem iPad der Klientel vorzuführen.
 
In der Tat , denjenigen der 100 RAW Bilder a 40 MB per UMTS hochlaed moechte ich sehen ;)
kommt doch immer auf den Anwendugsfall an, nach Spielschluss alle potentiellen Abnehmer mit einem Stick abklappern, funktioniert wohl auch nicht.
 
Ich denke der eine oder andere Berufsfotograf freut sich darüber seiner Bilder mit dem iPad der Klientel vorzuführen.
Mir geht es eher darum die Bilder schnell abzuchecken ob alles stimmig ist. Und diese schwachsinnigen Adapter sind sowieso immer weg wenn man sie braucht.
 
Wenn derjenige neben mir sitzt, kann er ja in mein Wlan. Sollte es echt Netzwerke geben, die heutzutage keinen Internetzugang haben (vermutlich im Promillebereich) dann gibt es in solchen Netzwerken mi Sicherheit auch keine frei zugänglichen USB Anschlüsse an den Rechnern, mit denen man Daten rausschaffen kann. Nur zum Vergleich, selbst in den schweizer Grossbanken in denen ich unterwegs bin, gibt es überall Internetzugang, USB Anschlüsse sind aber alle entfernt/gesperrt. Also das Szenario ist extrem an den Haaren herbeigezogen.
 
Mir geht es eher darum die Bilder schnell abzuchecken ob alles stimmig ist. Und diese schwachsinnigen Adapter sind sowieso immer weg wenn man sie braucht.
War das Thema für dich nicht erledigt?
 
So.

Nach drei wochen iPad mag ich es definitiv nicht mehr missen. Mein schickes MBP verstaubt seitdem in der Ecke.
Das iPad kann ich nur empfehlen.
 
Wenn derjenige neben mir sitzt, kann er ja in mein Wlan. Sollte es echt Netzwerke geben, die heutzutage keinen Internetzugang haben (vermutlich im Promillebereich) dann gibt es in solchen Netzwerken mi Sicherheit auch keine frei zugänglichen USB Anschlüsse an den Rechnern, mit denen man Daten rausschaffen kann. Nur zum Vergleich, selbst in den schweizer Grossbanken in denen ich unterwegs bin, gibt es überall Internetzugang, USB Anschlüsse sind aber alle entfernt/gesperrt. Also das Szenario ist extrem an den Haaren herbeigezogen.

Also in dem von dir beschriebenen Umfeld mag die Abschaffung des USB Ports ja absolut Sinn machen, aber das iPad ist ein Consumergerät. Heutzutage hat vom Navi über die Digitalkamera bis hin zum LCD Fernseher jedes Gerät USB integriert. Daher sehe ich als Consumer eigentlich nicht ein, warum am iPad USB fehlt nur damit jeder bei Apple ein Mobile!Me Vertrag abschliesst. Dadurch wird der Datenaustausch nur unnötig erschwert.
 
Marius`Beitrag bezog sich aber auf einen anderen der aussagte es gäbe in bestimmten Bereichen keine WLAN Netzwerke, dort würde Datenaustausch per USB gemacht...

Ich bezweifle stark daß Apples Entscheidung gegen einen direkten USB Port irgendwas mit MobileMe zu tun hat.
 
Also in dem von dir beschriebenen Umfeld mag die Abschaffung des USB Ports ja absolut Sinn machen, aber das iPad ist ein Consumergerät.

Eben, es soll konsumiert werden, und zwar das, was im Store angeboten wird. Das funktioniert problemlos und genau dafür wurde es gebaut. Bei eigenen Inhalten - egal wo her - kann Apple nichts dran verdienen.
 
Ich bezweifle stark daß Apples Entscheidung gegen einen direkten USB Port irgendwas mit MobileMe zu tun hat.
Ich bezweifle das auch. Mein Eindruck ist, das Apple von dem klassischen Dateisystem wegkommen möchte, hin zu einer Appbezogenen Dokument-Verwaltung. Da macht der Wegfall der vollwertigen USB Untersützung auch Sinn. Zumal man MobileMe auch gar nicht braucht zum Datenaustausch, das geht ja auch mit Dropbox z.B.
 
Ja,

aber dieses verdammte Sicherheitsleck derzeit muss schnellstmöglich behoben werden!

TWR
 
Ich möchte hier nochmals kurz das Thema des Therads einwerfen:

Erfüllt das iPad eure Wünsche, würdet ihr es wieder kaufen?

Wenn du schon immer so auf dem Thema rumreitest, dann würde die von dir fett zitierte Frage ein
einfaches Ja oder Nein erfordern, mehr nicht :D

Man versucht dir hier nur irgendwie klar zu machen, dass ein iPad niemals dafür gedacht war um
bei einem Kunden einen USB-Stick zu empfangen, die Dateien auf das iPad zu laden und daran rumzuspielen ...
Wenn du das nicht verstehst dann denke ich du hast das Einsatzgebiet des iPads nicht verstanden.

Ansonsten wären wir wieder bei meinem 20€ Wasserkocher. Seine Aufgabe ist es mein Wasser heiß zu machen,
nicht mit der Heizspirale mein Schnitzel zu braten. Auch wenn beides mit Hitze zu tun hat.
Ich weiß ich weiß ... Vergleiche hinken immer und der ist besonders dämlich :D

Aber du wirfst mir wahrscheinlich sowieso wieder vor dass ich deine Texte nicht lesen würde :cool:
 
Zurück
Oben Unten