Erfahrungsbericht - iPhone 17 Pro

Darum wirkt es billig:
- abgesetztes Rechteck auf der Rückseite
- liebloser Kamerabalken
Früher war es ein asymmetrisch platziertes Quadrat.
- Alu Wirkung, nirgends schön abgesetzte Flächen oder Kontrast, Glanz oder sonst was wie bei den anderen / bisherigen Pros. Einfach kein schönes Finisch
- Konstuktionsfehler bei der Bamerabalkenkante das die Farbe abplatzt
- besonders Kratzer und Dellen anfällig

Und das Design bewertet man vom Gerät, nicht Gerät mit Hülle!
Ich sehe es ausschließlich mit Hülle, so wie früher auch.
Da platzt dann auch nichts an den Rändern ab. Und ein Sprung im rückwärtigen Glas wie es beim Vorgänger gelegentlich zu sehen ist, ist ebenfalls damit fast ausgeschlossen.
 
dran gewöhnt jein . aber es wirkte 15/16pro edler. wie gesagt mir gefallen die farben nicht und hab sie live schon gesehen. beim Pro bin ich raus.
werd mein 15pro weiter benutzen
Warum fragst du dann nach dem Pro wenn du es eh nicht willst weil es dir optisch nicht gefällt?
 
Darum wirkt es billig:
- abgesetztes Rechteck auf der Rückseite
- liebloser Kamerabalken
- Alu Wirkung, nirgends schön abgesetzte Flächen oder Kontrast, Glanz oder sonst was wie bei den anderen / bisherigen Pros. Einfach kein schönes Finisch
- Konstuktionsfehler bei der Bamerabalkenkante das die Farbe abplatzt
- besonders Kratzer und Dellen anfällig

Und das Design bewertet man vom Gerät, nicht Gerät mit Hülle!
Vor allem dieser unschöne Plastikantennenstreifen rund um das "Plateau" herum.
 
Warum fragst du dann nach dem Pro wenn du es eh nicht willst weil es dir optisch nicht gefällt?
ist doch jetzt gut, hab doch geschrieben das ich jetzt raus bin. Wollte nur wissen ob jemand im Ausland lebt wo es warm ist wie die erfahrungen mit dem Abdunkeln sind.
Wollte hier keine diskussion auslösen,
 
Finde persönlich das Titan an der Apple Watch Ultra sieht auch nicht hochwertiger als das Alu am 17 Pro aus.
Das Titan an den 15/16 Pros hat mir allerdings auch besser gefallen. In der Hülle nicht so wichtig und Hauptsache kein Überhitzen.
Bin gespannt, wie sich das mit der Wärme beim Air verhalten wird. Kein Alu und Kühlkammer.

Der Hochglanz-Rahmen am Air gefällt mir allerdings noch weniger. Abgesehen von den Fingerabdrücken wirkt es irgendwie veraltet. Wie bei älteren Autos die Zierelemente/Kühlergrill in chromfarben.
 
Habe mein 17 pro gestern im Apple-Store gekauft, und das alte eingetauscht.
Beim Eintausch habe ich dann das 15 pro von hinten zum 2-mal gesehen in den 2 Jahren.
So wird es beim 17 pro auch sein. Sehe die Rückseite erst wieder, wenn ich das 19 oder 20 pro kaufen werde. Ist mir sowas von egal, wie das aussieht.

Wenn, die das Ding aus Plastik bauen und es dafür nur die Hälfte kosten würde, wäre ich voll dabei. :)
 
Alu auf Stein, wer gewinnt wohl? Klar ist das echt. Alu ist super weich.
Nein - doch - ohh - das ist mir schon klar 😉
Denkt mal an die Zeiten von iPhone 5-8 zurück. Da kam es mir nicht so extrem vor. Aber da waren die Geräte auch leichter und der Bildschirm ging nicht direkt bis an den Rand. Wahrscheinlich bin ich aber auch von den letzten Modellen mit Edelstahl und Titanrahmen verwöhnt was die Einschläge betrifft.
 
Ich habe vorgestern noch ein zerschmettertes 16 Pro gesehen.
Wer solch teure Geräte ohne Schutzhülle verwendet, ist es in JEDEM Fall selber Schuld, ganz egal ob aus Alu oder aus Glas mit Titanrand.
 
Bei 17 Pro geht es halt auf den Rahmen beim Sturz. Beim 16 Pro zersplittert halt das Display oder Rückseite schneller. Irgendwas ist immer ;-)
 
Ich sehe es ausschließlich mit Hülle, so wie früher auch.
Stimmt, mit Hülle ist es ok. Es wäre allerdings schon ohne Hülle deutlich größer als meine vorigen 6,1"-iPhones und wäre von den Dimensionen her maximal ohne Hülle akzeptabel. Sonst ist mir leider auch das kleinere 17 Pro schon zu sehr ein Ziegelstein. Ein iPhone Mini muss es nicht sein, aber zwischen 15 Pro und 17 Pro ist schon ein massiver Unterschied. Warum es nichts mehr mit Normalgröße gibt, verstehe ich nicht. Das 17 Pro fühlt sich so an wie die älteren Pro Max. Die iPhones fand ich ursprünglich so faszinierend, weil es die "Pro"-Hardware im kompakten Gehäuse gab, während die Konkurrenz die Flagships immer größer werden ließ. Jetzt gibt es auch bei Apple nix mehr Kompaktes.
 
Ich merke den Unterschied zum 15 Pro nicht wirklich. Das Pro hat meine bessere Hälfte und ich hab gerade beide hier liegen. Das 15 Pro mit der Apple Silikon- und das 17 Pro mit der Funktionsgewebe-Hülle.
Das 12 Pro war noch ein echter Unterschied im Vergleich.
 
Das 12 Pro hatte auch noch kein 120Hz Dynamic Island, USB C, kleineres Display etc.
Beim 17 Pro wird man den Unterschied denke ich im Sommer besonders merken. Das hellere Display, welches auch durch die Kühlung länger heller bleibt und dass das Gerät länger kühl bleibt.
 
Habe mir das 17 Pro Max am Releasetag geholt.

Die Optik hat mir beim Vorgänger ein wenig besser gefallen (nutze jedes Handy ohne Hülle). Ansonsten ist es eine solide Verbesserung. Die bessere Kamera merkt man bei wenig Licht extrem, finde ich. Auch der Akku hält länger durch. Habe am Abend etwa 10-20 % mehr, als beim 16 pro Max.
Wenn ich wollen würde, käme ich drei Tage mit dem Akku hin.
 
Ich komme vom 15 Pro Max und habe auf das 17 Pro Max gewechselt - für mich hat sich das Upgrade in jedem Fall gelohnt. Die Kamera ist insbesondere im Makrobereich nicht zu vergleichen, beim 17 Pro Max hat da eine deutliche Verbesserung stattgefunden. Mit dem 16er habe ich keinenVergleich, zum 15er ist das aber wirklich ein deutlicher Unterschied.
 
Ich habe es mir am Wochenende angeschaut und ich finde das gehäuse schaut aus, als ob ein Cover drüber wäre oder zu viel Farbe drüber gestrichen wäre.. Ganz eigenartige Optik wie ich finde..
 
Zurück
Oben Unten