Empfehlungen für externe Festplatte

NuevaYork

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.01.2017
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich besitze ein MacBook Pro und muss mir jetzt aus gegebenem Anlass Gedanken um eine Datensicherung machen, da mein MBP komplett voll ist.
Momentan besitze ich noch eine LaCie Fuel (s. Link unten), allerdings kann ich nicht immer auf die Daten von meinem Mac aus zugreifen, von daher war es mir bisher zu riskant, diese wirklich zu nutzen.

Habt ihr Empfehlungen für eine gute, möglichst umkomplizierte Festplatte. Hatte zuerst an eine Time Capsule gedacht, allerdings hab ich hier jetzt gelesen, dass diese in naher Zukunft eingestellt werden sol...
Die Festplatte sollte schon 2 TB haben.

Vielen Dank!
Nueva York

http://www.apple.com/de/shop/produc...und-usb-30?fnode=9f&fs=f=lacie&fh=40aa%2B333b
(Meine aktuelle Festplatte)
 
Datensicherung machen, da mein MBP komplett voll ist.

Datensicherung und mein MacBookPro komplett voll sind 2 Paar Schuhe. ;)

Datensicherung bedeutet, dass man alle Daten mindestens 2 Mal auf unterschiedlichen Geräten/Medien hat.

Ich habe hier mehrere 2,5" SSDs und HDDs in Inateck-Gehäusen oder auch 'Komplettgeräte' von Western Digital. Alle per USB verbunden.


https://www.alternate.de/Samsung/HN-M201RAD-2-TB-Festplatte/html/product/1159589?
https://www.amazon.de/Optimiert-Inateck-festplatten-zusätzlichen-Werkzeuglose/dp/B00KW4T69A/
https://www.amazon.de/Inateck-festplatten-Werkzeuglose-Installation-Tool-free/dp/B00IJNDBM4/
https://www.amazon.de/Inateck-Externes-Festplattengehäuse-Festplatten-kompatibel/dp/B00FCLG65U/
https://www.amazon.de/Western-Digital-Elements-tragbare-Festplatte/dp/B00D0L5BH8?th=1
 
Waren die Antworten im ersten Thema nicht gut genug....? Ob die Time Capsul vielleicht irgendwann eingestellt werden kann, sagt doch nix über die Qualität...
 
Datensicherung und mein MacBookPro komplett voll sind 2 Paar Schuhe. ;)

Datensicherung bedeutet, dass man alle Daten mindestens 2 Mal auf unterschiedlichen Geräten/Medien hat.

Ja, einmal hab ich die Daten ja bereits auf der LaCie, möchte sie jetzt aber nochmal auf einer anderen Festplatte sichern, da ich in Besagte kein großes Vertrauen habe. Habe mich falsch ausgedrückt, tut mir leid :)
 
Waren die Antworten im ersten Thema nicht gut genug....? Ob die Time Capsul vielleicht irgendwann eingestellt werden kann, sagt doch nix über die Qualität...

Doch waren sie und ich weiß auch, wie ich vorgehen muss. Allerdings suche ich jetzt nach einem spezifischen Produkt, mit dem jemand schon Erfahrung gemacht hat und es empfehlen kann. Also einen Namen.
Und wer Erfahrungen mit Time capsule hat, auch bitte gerne Erfahrungen!
 
die hier ist gut.


8TB reicht bis Samstag.;)
 

Anhänge

  • Festplatte.jpg
    Festplatte.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 237
Niemand von uns steckt in einer konkreten Platte drin. Ich habe es schon erlebt, dass eine PLatte nach 3 Wochen kaputt ging.
Viele schwören auf LaCie. Bei mir haben die nicht gut funktioniert.
Es gibt Leute, die würden niemals eine Seagate kaufen. Bei mir funktioniert eine kleine 2,5 Zoll zur Datensicherung seit 2 Jahren völlig problemlos.

Und was lernen wir daraus: Empfehlungen bei Platten sind fast für die Tonne. Surf ein bisschen durch Ama... und dann kauf eine.
Der Vorteil der 2,5-Zoll Platten ist, dass sie meist ohne externe Stromversorgung auskommen, der Nachteil dieser Platten ist, dass sie deutlich langsamer sind und auch teurer auf das GB gerechnet.
 
Zurück
Oben Unten